Storys zum Thema Verpackung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Nachhaltiger Einkauf an der Frischetheke / Kaufland ermöglicht überall das Mitbringen eigener Behälter
mehrKorrektur - Termin wird verschoben: 97.000 Verbraucher wollen keine Vittel-Plastikflaschen mehr: Schauspieler Hannes Jaenicke und Deutsche Umwelthilfe konfrontieren Nestlé
Berlin (ots) - Korrigierte Fassung der Meldung vom 05.02.2020, 09:23 Uhr. +++ Der Termin muss aufgrund des aktuellen Orkantiefs abgesagt werden. Ein Ersatztermin folgt zeitnah. Wir bitten um Entschuldigung. +++ Mehr als 97.000 Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Nase voll von Nestlés Vittel ...
mehrSteuernachteile für Mehrweg-Einheitsflaschen: Finanzminister Olaf Scholz gefährdet das deutsche Mehrwegsystem
Berlin (ots) - Bundesfinanzminister Scholz plant Änderungen bei der Besteuerung von Mehrwegflaschen und untergräbt somit Abfallvermeidung, Ressourcen- und Klimaschutz - Existenzielle Bedrohung für Abfüller besonders umweltfreundlicher Mehrweg-Einheitsflaschen durch zusätzliche Steuerzahlungen und unzumutbare ...
mehrPresse- und Fototermin (Abgesagt wegen Sturm): 97.000 Verbraucher wollen keine Vittel-Plastikflaschen mehr: Schauspieler Hannes Jaenicke und Deutsche Umwelthilfe konfrontieren Nestlé
Berlin/ Frankfurt (ots) - Persönliche Petitions-Übergabe mit bildstarken Motiven am Montag, 10. Februar 2020, 15 Uhr vor der Nestlé-Konzernzentrale in Frankfurt am Main Mehr als 97.000 Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Nase voll von Nestlés Vittel Einweg-Plastikflaschen. Die ressourcenintensive ...
mehrBoehringer Ingelheim hat die "beste Kantine Deutschlands" (FOTO)
mehr
Fälschungsschutz: Ein Jahr digitaler Ausweis für mittlerweile eine Milliarde Arzneimittelpackungen in Deutschland
Frankfurt am Main (ots) - Mit mehr als einer Milliarde Arzneimittelpackungen mit neuem digitalen Schutz und täglich mehr als sechs Millionen Scans in Apotheken und Großhandel hat das digitale Fälschungsschutzsystem "securPharm" ein gelungenes erstes Praxisjahr hinter sich. Vor einem Jahr, am 9. Februar 2019, ging ...
mehr- 2
Wegweisende Optimierung für den Bananenanbau: NORMA spart ab sofort weitere 60 Tonnen überflüssiges Plastik ein! / Umweltfreundliche Schutzhüllen aus Papier, keine Plastikbanderolen im Verkauf (FOTO)
mehr Kann Verpackung nachhaltig sein?
Innsbruck (ots) - Studie zum Einfluss von Verpackung auf Lebensmittel am Beispiel Fleisch | Abschluss des Interreg-Projekts "QualiMeat" mit 6 Partnern unter Leitung des MCI Nachhaltige MAP-Verpackungssysteme genauso leistungsfähig wie herkömmliche Materialien Welchen Einfluss Verpackung auf Lebensmittel hat und wie man bestehende Verpackungslösungen umweltfreundlicher gestalten kann, hat die Interreg-Studie QualiMeat unter Leitung des MCI in einem dreijährigen ...
mehrMit Papiertaschen gegen den Klimawandel
mehrKaufland setzt mit neuer Fleischverpackung auf Plastikreduktion / Die nachhaltige Alternative ist ab sofort in noch mehr Filialen erhältlich
mehrFaber-Castell baut Klima-Engagement weiter aus / Gruppe produziert klimaneutral und nutzt zu 82% Prozent erneuerbare Energiequellen / Umsatz auf Vorjahresniveau erwartet
Stein (ots) - Ein kleines, aber hocheffizientes Faber-Castell Werk liegt idyllisch am Ufer der Donau, ganz in der Nähe der weltberühmten Donauschlinge im österreichischen Engelhartszell. Hier werden hochpigmentierte Tinten für die globale Faber-Castell Gruppe gemischt und abgefüllt, aber auch Millionen ...
mehr
Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Wie schmeckt die Zukunft? Das sind die Trendthemen der Lebensmittelwirtschaft auf der IGW
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Verpackungswahnsinn im Onlinehandel
Berlin (ots) - Kleine Produkte - riesige Verpackungen: Trotz Umweltkampagnen gegen den Verpackungsmüll versenden viele Online- Händler ihre Waren offenbar weiterhin in viel zu großen Kartons. Das zeigen Recherchen des rbb Verbrauchermagazins SUPER.MARKT. Zuschauer wurden dazu aufgerufen, die größten Verpackungssünden zu dokumentieren. Über 70 Fälle haben die Berliner und Brandenburger per Foto und Video ...
mehrGrüne Woche 2020: Nachhaltige Verpackungsinnovation im Tiefkühlregal/ iglo bringt echte Pappschale für die Backofenzubereitung auf den Markt (FOTO)
mehrDeutsche Umwelthilfe und Bundesgütegemeinschaft Kompost kritisieren Greenwashing mit biologisch abbaubaren Kaffeekapseln
Berlin (ots) - Jährlicher Verbrauch von Kaffeekapseln ist auf 3,5 Milliarden Stück angestiegen und verursacht insgesamt rund 14.000 Tonnen Verpackungsabfall aus Kunststoff, Aluminium und Papier - Kaffeebranche versucht, das schlechte Image von Kaffeekapseln durch vermeintlich kompostierbare Bioplastikprodukte ...
mehrGebr. Dürrbeck Kunststoffe GmbH
Kunststoffe und Umwelt / Ökobilanz zeigt: Kunststoffe oft die umweltverträglichere Alternative
Halfing (ots) - Niemanden lassen die Bilder verdreckter Meere und mit Plastik angefüllter Seevögel kalt. Wir wollen unseren Kindern eine lebenswerte und lebensfähige Welt übergeben, doch das scheint angesichts des ...
mehr- 21
ALDI sucht erneut Startups für weniger Verpackungen
mehr
Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Coffee to go: Lehrvideo erklärt richtigen Umgang mit mitgebrachten Mehrwegbechern
mehrPlastikvermeidung geht alle an: Hotels, Lieferanten und Urlauber sind gefordert
mehrEin Erfolg in Sachen Nachhaltigkeit / Optimierte Prozesse bei Kaufland garantieren frische Gurken ohne Folie
mehrInitiativen gegen die Einweg-Plastikflut ausgezeichnet: Mut, Innovation und Tradition stärken Mehrweg-Getränkeverpackungen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg verleihen Mehrweg-Innovationspreis - Auszeichnungen für: Wegweisenden Mehrweg-Getränkehändler Hans-Peter Kastner, die Glas-Perlenflasche als erfolgreichste Mehrwegverpackung der Welt, den Einsatz einer hocheffizienten Flaschenreinigungsmaschine ...
mehrZur Europäischen Woche der Abfallvermeidung: Starbucks, McDonalds & Co. müssen endlich ein Mehrwegsystem für Coffee-to-go-Becher einführen
Berlin (ots) - Jährlicher Verbrauch von 2,8 Milliarden To-Go-Bechern für Heißgetränke verursacht 28.000 Tonnen Abfall und ist ein massives Umweltproblem - Große Kaffee- und Gastronomieketten müssen flächendeckendes Mehrwegbechersystem mit Pfand aufbauen - Berlin muss als Hot-Spot des Einweg-Bechermülls mit ...
mehrEngagement gegen Plastikmüll: REWE Group führt 100 Prozent Rezyklat-Flaschen bei Duschgel und Seifen ein
Köln (ots) - In den bundesweit rund 5.800 REWE und PENNY Märkten finden Kunden ab sofort verschiedene Sorten Duschgel, Cremeduschen, Flüssigseifen und Cremeseifen der REWE Group Eigenmarke "today" in Verpackungen aus 100 Prozent Rezyklat, von dem wiederum 20 Prozent aus dem Gelben Sack stammen. So wird der ...
mehr
Verpackungsabfall auf Rekordhoch: Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliches Ziel zur Abfallvermeidung und mehr Mehrweg
Berlin (ots) - Verpackungsverbrauch in Deutschland mit 18,7 Millionen Tonnen auf neuem Höchststand - Lösung sind ein verbindliches Abfallvermeidungsziel und Umsetzung der Mehrwegquote für Getränkeverpackungen - Sinnlose und ressourcenintensive Verpackungen müssen deutlich teurer werden Nach Einschätzung der ...
mehrVerpackungsgesetz: Recyclingquote wird verfehlt - was soll's?
mehr- 11
Startups präsentieren Ergebnisse: Nachhaltige Verpackungen und Produkte bald bei ALDI
mehr AR Metallizing kündigt die Akquisition der Eurofoil - Paper Coating GmbH an
mehrLindsay Goldberg übernimmt Bilcare Research Group
Basel/Düsseldorf (ots) - - Führender Hersteller von Verpackungen für die Pharmaindustrie - Über 300 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2018 - Investitionen in organisches Wachstum und Akquisitionen geplant Der Investor Lindsay Goldberg, New York, in Zentraleuropa repräsentiert durch die Lindsay Goldberg Vogel GmbH, hat die Bilcare Research Gruppe ("Bilcare Research"), Basel (Schweiz), von der Bilcare Mauritius Ltd ...
mehrGute Nachrichten für die Umwelt: Deutsche Umwelthilfe begrüßt das Verbot von Plastiktüten als richtigen Schritt zur Abfallvermeidung
Berlin (ots) - Plastiktüten sind verzichtbar, verbrauchen unnötig viel Ressourcen, belasten das Klima und verschmutzen die Umwelt - Pro Jahr werden in Deutschland mehr als zwei Milliarden Einweg-Plastiktüten verbraucht - Millionen Verbraucher zeigen Tag für Tag, dass es auch ohne Einwegtüten geht und nutzen ...
mehr