Storys zum Thema Verpackung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SLYRS und ecoSPIRITS: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft des Whiskys
mehrBundesverwaltungsgericht macht Weg frei für kommunalen Mehrwegschutz: Deutsche Umwelthilfe fordert alle Kommunen auf, mit kommunaler Einweg-Verpackungssteuer gegen die Müllflut vorzugehen
Berlin (ots) - - 1998 stoppte McDonald's die kommunale Einwegsteuer, 2023 machte McDonald's mit seiner vom Bundesverwaltungsgericht in Leipzig abgewiesenen Klage den Weg frei für die Einführung von Einweg-Verpackungssteuern in über 10.700 Städten und Gemeinden in Deutschland - DUH stellt in einem ersten Schritt ...
mehrInnovativ und ausgezeichnet: Kneipp erhält Red Dot Design Award 2023 für nachhaltiges Packaging-Konzept
mehrVerpackungssteuer in Tübingen ist zulässig: Deutsche Umwelthilfe ruft alle Kommunen auf, dem Tübinger Mehrweg-Kurs zu folgen
Leipzig (ots) - - Erfolg für Umwelt und Klima: Bundesverwaltungsgericht Leipzig lehnt Klage von McDonald's-Franchise-Nehmerin gegen Tübinger Verbrauchssteuer auf Einweg-to-go-Verpackungen ab - Städte und Gemeinden sollen Tübinger Erfolgsmodell übernehmen und Druck auf Umweltministerin Lemke erhöhen, eine ...
mehrKlage gegen Lidl eingereicht: Deutsche Umwelthilfe erneuert Kritik an Einweg-Plastikflaschen des Discounters und geht gerichtlich gegen den Vorwurf von Falschbehauptungen vor
Berlin (ots) - - DUH klagt beim Landgericht Berlin gegen Lidls Vorwurf, Falschbehauptungen zu dessen Einweg-Plastikflaschen zu verbreiten - DUH bekräftigt bisherige Kritikpunkte am Einwegflaschensystem des Discounters - Von Lidl gegen die DUH erhobene Unterlassungsansprüche sind grammatikalische Spitzfindigkeiten, ...
mehr
Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
IKW-Studie: Kosmetik und Nachhaltigkeit - So ticken die Deutschen
mehrLidl sieht sich gezwungen, juristisch gegen die DUH vorzugehen
Bad Wimpfen (ots) - Für Lidl in Deutschland ist der Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen von besonderer Bedeutung. Dies zeigt sich unter anderem in dem seit vielen Jahren bestehenden Engagement zur Kreislaufführung von bepfandeten PET-Einweg-Getränkeflaschen. Die in den vergangenen Jahren mit der Schwarz Produktion entwickelten Kreislaufflaschenkörper ...
mehr++ Einladung ++ Müllriese McDonald's gegen Tübinger Verpackungssteuer: Deutsche Umwelthilfe setzt vor Bundesverwaltungsgericht Zeichen gegen Müllflut und für Mehrweg
Berlin (ots) - Das Klageverfahren von McDonald's gegen die Tübinger Verbrauchssteuer für Einweg-to-go-Verpackungen geht in die höchste Instanz: Nachdem im März 2022 der Verwaltungsgerichtshof in Mannheim die kommunale Verpackungssteuer für klimaschädliche Einwegverpackungen für unzulässig erklärte, ...
mehrLidl reagiert auf Beanstandung der DUH
Bad Wimpfen (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) hat eine Lidl-Pressemeldung vom 03.05.2023 juristisch beanstandet. Lidl wird vorgeworfen, fälschlicherweise behauptet zu haben, dass die DUH erneut Falschaussagen über die Kreislaufflasche verbreitet habe. Der juristische Schritt der DUH bezieht sich allein auf die beanstandete Pressemeldung und inhaltlich nicht auf die Informationskampagne zur Kreislaufflasche und ...
mehrLidl-Kampagne zu Einweg-Plastikflaschen: Deutsche Umwelthilfe geht rechtlich gegen den Vorwurf von Falschbehauptungen gegen den Discounter vor
Berlin (ots) - - DUH hatte Lidl darauf hingewiesen, dass ihre von Günther Jauch beworbene Einweg-Plastikflasche mit bis zu zehn Jahre alten Durchschnittswerten von Mehrwegflaschen verglichen wurde - DUH hatte ebenfalls darauf hingewiesen, dass der Einsatz der speziellen Lidl-Einweg- Plastikflaschen keine ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Sommer im Park: Schöner ohne Abfall / Umweltschäden von Littering vermeiden
mehr
- 2
EU-Verpackungsverordnung im Bundesrat: Warum Pappe die grünere Lösung ist
mehr Verstöße gegen Mehrwegangebotspflicht: Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Starbucks, Rewe, Edeka und Yormas
Berlin (ots) - - DUH reicht Klagen gegen Konzerne und Franchise-Händler der Ketten Starbucks, Edeka, Rewe und Yormas zur Einhaltung der Mehrwegangebotspflicht ein - Fehlendes Angebot, mangelnde Informationen und nicht vorhandene Anreize belegen katastrophale Umsetzung der Mehrwegpflicht - DUH fordert von ...
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert Lidl wegen fehlender Bereitschaft zur Einführung von Mehrweg und des Verstoßes gegen Mehrwegvorgaben im Verpackungsgesetz
Berlin (ots) - - Discounter führte jahrelang keinen Diskurs zur Einführung von Mehrweg - Lidl ignoriert weiterhin die gesetzliche Vorgabe von 70 Prozent Mehrweg im Verpackungsgesetz - DUH bietet dem Lidl-Vorstandsvorsitzenden Gerd Chrzanowski und dem Promi Günther Jauch ein öffentliches Gespräch zur Einführung ...
mehrMehrweg-Allianz startet bundesweite Mitmach-Aktion "Mehrweg ist Klimaschutz" und fordert von Umweltministerin Lemke, die Mehrwegförderung aus dem Koalitionsvertrag umzusetzen
Berlin (ots) - - Verbraucherkampagne informiert in mehr als 5.000 Betrieben des Getränkehandels über Mehrwegflaschen als klimafreundliche Getränkeverpackung - Klimaschutz ganz einfach: Bei Mitmach-Aktion können 20 Familien ein Jahr kostenlose Getränke in regionalen Mehrwegflaschen gewinnen - Mehrweg-Allianz ...
mehrSchumacher Packaging steigert Jahresumsatz auf 1,2 Milliarden Euro
mehrLidl-Faktencheck / Wahrheiten über die Kreislaufflasche
mehr
Initiative "Mülltrennung wirkt"
Wohin mit leeren Zahnpastatuben, Lippenstift & Co.? / Aktuelle Umfrage: Noch zu viele Badezimmerabfälle landen in der falschen Tonne
mehrVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
Jahresbilanz der Wellpappenindustrie: neue Kostenrekorde und drohende Benachteiligung von Wellpappe / Branchenverband kritisiert Verordnungsentwurf der EU-Kommission
Berlin (ots) - Die deutsche Wellpappenindustrie war 2022 erneut mit einem nie zuvor erreichten Kostendruck konfrontiert. Bedingt durch ein erheblich abgekühltes Konsumklima musste die Branche zudem ein Absatzminus hinnehmen. Ein aktuell auf EU-Ebene diskutierter Entwurf für eine neue Verpackungsverordnung droht ...
mehrLidl startet Kampagne "Aus Liebe zur Natur" / Neue Studie zu Getränkeverpackungen zeigt: Die Kreislaufflasche ist eine der ökologischsten Flaschen
mehrSyntax auf der Hannover Messe 2023: Cloud-basierte Lösungen und Services für die Produktion
Weinheim (ots) - - Kundenvorträge stellen erfolgreiche Digitalisierungsprojekte vor - Showcases demonstrieren moderne, Cloud-basierte Lösungen für einen digitalen Shopfloor an Partnerständen von SAP (Halle 15/Stand E17) und AWS (Halle 15/Stand D74) Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen für den Cloud-basierten, ...
mehrVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
Einladung: Jahrespressekonferenz (hybrid) der Wellpappenindustrie am 18. April 2023 / Massiver Preisdruck für die Branche, drohende Benachteiligung von Wellpappe durch EU-Verordnung
Berlin (ots) - Energiekrise, Inflation und ein stark abgekühltes Konsumklima: Diese Herausforderungen haben 2022 auch bei der Wellpappenindustrie deutliche Spuren hinterlassen. Denn die Branche produziert die mit Abstand wichtigste Transportverpackung in Deutschland und trägt damit täglich zur Belieferung ...
mehrNachhaltige Verpackungen bei Kaufland auf dem Vormarsch: Weitere Produkte in Silphie-Verpackung erhältlich
mehr
Neue Mehrwegoption für die Umwelt: Kaufland arbeitet mit FairCup zusammen
mehrDie Trends der Zukunft: Alkoholfreie Wein & Verpackungsalternativen zur klassischen Weinflasche
mehrFaire Ostern? / Wie fair Zertifikate auf Schokoladenverpackungen wirklich sind
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Endlich Frühling: Tipps zum Start in die Gartensaison / Gartenabfälle, Pflanztöpfe & Co. umweltfreundlich entsorgen
mehrFrühling 2023: NORMA stellt TOPTIL 3in1-Caps Waschmittel auf nachhaltige Verpackung um: Bis zu 21 Tonnen weniger Plastikverbrauch pro Jahr / Umweltfreundlich verpackt und stark in der Reinigung
mehrNeue EU-Verpackungsverordnung: Deutsche Umwelthilfe fordert ambitionierteres Abfallvermeidungsziel und höhere Mehrwegquoten
Berlin (ots) - - EU-Verpackungsverordnung enthält zwar Vorgaben zur Abfallvermeidung und dem Einsatz von Mehrweg, gesteckte Ziele sind allerdings zu niedrig - Regelungen zum Einwegverbot beim Vor-Ort-Verzehr in der Gastronomie sowie zur Recyclingfähigkeit von Verpackungen sind zu schwammig und kommen zu spät - ...
mehr