Storys zum Thema Unfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Unfallforscher fordern Videoaufnahmen im Flugzeug-Cockpit
Hamburg (ots) - Nach dem Absturz eines führerlosen Urlauberjets mit 121 Toten in Griechenland fordern Unfallforscher die Einführung von Videoaufnahmen im Cockpit als Ergänzung der Black Box. Wie die ZEIT berichtet, sind sich Unfallforscher aus vielen Ländern einig, dass Videorecorder im Cockpit wesentlich bessere Informationen liefern könnten als die bisher eingesetzten veralteten Voicerecorder, die nur Stimmen ...
mehrBILD der FRAU Spielplatz-Check: So schützen Sie Ihre Kinder!
Berlin (ots) - Jetzt ziehen die Städte Konsequenzen: Nach den Schock-Ergebnissen beim großen Spielplatz-Test von TÜV Rheinland und BILD der FRAU wurden z. B. in Hamburg, Stuttgart und Köln gefährliche Spielgeräte gesperrt oder sofort repariert. Auf 49 von 50 getesteten Spielplätzen in Hamburg, Berlin, Köln, Aachen, Düsseldorf, Leipzig, Dresden, Frankfurt /M., Stuttgart und München hatten die Experten zum Teil ...
mehrJohanniter warnen: Warten im Auto kann tödlich sein - Auch nur kurze Wartezeiten in der Sonne sind gefährlich
Berlin (ots) - Wer auch nur für kurze Zeit sein Auto in der Sonne verschlossen stehen lässt, sollte dringend Kinder, andere Personen oder Tiere aus dem Auto mitnehmen. Zu groß ist die Gefahr, dass die Insassen im aufgeheizten Auto einen Hitzschlag erleiden. Es gibt viele Gründe, weswegen man erst später zum ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: 50.000 Retter sorgen für mehr Sicherheit im Badeurlaub
Bad Nenndorf (ots) - Pünktlich zum Beginn der Sommerferien sind auch die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) einsatzbereit. Über 50.000 Retter in der rotgelben Einsatzbekleidung werden in den kommenden Monaten an Nord- und Ostsee, an Binnengewässern sowie in Bädern für mehr Sicherheit beim Baden und Wassersport sorgen. Bis zum Ende des Sommers werden die Lebensretter etwa zwei ...
mehrBundesverband Deutscher Omnibusunternehmer
Bus seit Jahren sicherstes Verkehrsmittel: Geringeres Tötungsrisiko als bei Bahn, Flugzeug und PKW
Berlin (ots) - Für Deutschlands Busunternehmer ist Sicherheit das wichtigste Kapital. Über viele Jahre hinweg haben Unternehmen und Gesetzgeber zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Verkehrssicherheit stetig zu erhöhen. Nicht ohne Grund ist daher der Omnibus seit Jahren das sicherste Verkehrsmittel, auch ...
mehr
Arbeitssicherheit bei Audi auf hohem Niveau
Ingolstadt (ots) - - Unfallhäufigkeit fast 40 Prozent unter dem Durchschnittswert anderer PKW-Hersteller - Auszeichnungen für erfolgreiche Teams Im Jahr 2004 erreichte Audi mit 4,1 meldepflichtiger Betriebsunfälle je einer Million geleisteter Arbeitsstunden exakt denselben Wert wie im Vorjahr. Im Vergleich mit den anderen deutschen Automobilherstellern liegt Audi damit weiterhin im Spitzenfeld ...
mehrParlamentarischer Abend von DEKRA zu "Stand und Perspektiven der Nutzfahrzeugsicherheit" / Anreize für mehr Sicherheit schaffen
Stuttgart/Berlin (ots) - Verordnungen und Richtlinien allein reichen nicht aus, um die Verkehrssicherheit in den Ländern der EU deutlich zu verbessern. Erforderlich sind zudem Anreize für Speditionsbetriebe, in Fahrzeuge mit modernster Sicherheitstechnik zu investieren. Dies erklärte Prof. Dr.-Ing. Gerhard ...
mehrSektkorken und Golfbälle große Gefahren für die Augen der Bundesbürger
Hamburg (ots) - Herumfliegende Sektkorken und Squash- oder Golfbälle sind größere Gefahr für das Augenlicht der Deutschen als zum Beispiel Splitter vom Sägen und Hacken von Holz. Das ergab eine Untersuchung der Universitätsklinik Erlangen, für die 417 Augenverletzungen untersucht worden waren und über die in der ZEIT berichtet wird. Arne Viestenz, Augenarzt ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Abschluss der Euratech 2005 Deutsche Feuerwehrleute bei Katastrophenschutzübung in Frankreich - Internationale Zusammenarbeit hat sich bewährt
Berlin (ots) - Umfangreiche Aufgaben hatten die Mitglieder der Analytischen Task- Force der Feuerwehren Mannheim und Ludwigshafen sowie die für die Logistik zuständigen Helfern des Technischen Hilfswerks (THW) am letzten Tag der internatiolen Katastrophenschutzübung Euratech 2005 im ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Feuerwehr und THW bei internationaler Übung ABC-Spezialisten greifen bei der Euratech 2005 ein
Porte-lès-Valence (Frankreich)/Berlin (ots) Heute (Dienstag) Nachmittag haben die 20 deutschen Kräfte von den Berufsfeuerwehren Ludwigshafen und Mannheim sowie vom Technischen Hilfswerk (THW) in die internationale Katastrophenschutzübung Euratech 2005 eingegriffen. In dem Güterbahnhof rund 90 Kilometer ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Feuerwehr und THW wiederum bei internationaler Großübung Helfer auf dem Weg nach Frankreich / DFV: Bewährte Zusammenarbeit fortsetzen
Berlin (ots) - Deutsche Katastrophenschützer nehmen in diesen Tagen wiederum an einer organisationsübergreifenden europäischen Großübung teil. Das 20-köpfige Team setzt sich aus Experten der Analytischen Task-Force der Feuerwehren Mannheim und Ludwigshafen sowie aus für die Logistik zuständigen Helfern ...
mehr
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Mitdenkender Airbag schützt Kinder
Hamburg (ots) - Autositze sollen bald bei einem Aufprall exakt das Gewicht ihrer Insassen messen, damit sich der Airbag optimal auf den jeweiligen Fahrgast einstellt. Denn je genauer ein Airbag auf das Gewicht eines Passagiers abgestimmt ist, desto besser bewahrt er ihn vor Verletzungen. Das berichtet das Entdecker- und Reportagemagazin NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner April-Ausgabe (EVT 18.3.2005). Um den ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: Kühler Sommer 2004 lässt Ertrinkungszahlen sinken
Hannover (ots) - Im vergangenen Jahr sind in Deutschland 470 Menschen ertrunken. Gegenüber dem Jahr 2003 mit einem Jahrhundertsommer sank die Zahl der Todesfälle durch Ertrinken absolut um 174. Diese Zahlen gab der Präsident der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Dr. Klaus Wilkens in Hannover bekannt. Als Ursache für den Rückgang nannte der DLRG-Präsident den kühlen verregneten Sommer. In den Monaten ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG rät: Mit dem Eisspaziergang noch warten / Wintermärchen mit vielen Tücken
Bad Nenndorf (ots) - Mit erheblicher Verspätung hat der Winter hat in Deutschland Einzug gehalten. Die gegenwärtige Wetterlage lässt aber nur auf wenigen Seen einen Eisspaziergang zu. In vielen Fällen ist die Eisdecke noch zu dünn. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) rät allen Wintersportlern, mit dem Schlittschuhlaufen noch zu warten und sich bei ...
mehrDEKRA Studie im Auftrag der BASt zum Brandschutz in Reisebussen: Hohes Sicherheitsniveau - mit Verbesserungspotenzial
Stuttgart (ots) - Im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hat die DEKRA Unfallforschung eine Studie (*) zum "Brandverhalten der Innenausstattung von Reisebussen" durchgeführt. Moderne Reisebusse haben beim Brandschutz bereits einen hohen Sicherheitsstandard, die Fahrgäste könnten aber mit ...
mehrHandlungsbedarf für Vereinsvorstände: Das neue Gesetz zur Unfallversicherung im Ehrenamt
Freiburg (ots) - Seit dem 1. Januar 2005 gelten die Neuregelungen im gesetzlichen Unfallschutz. Ehrenamtliche sind dadurch wesentlich besser in der Ausübung ihrer Tätigkeit abgesichert. Vereinsvorstände in gemeinnützigen Organisationen müssen nun handeln: neben der erforderlichen Meldung des versicherten Personenkreises müssen sie dringend auch ihre Satzung ...
mehrTalanx-Gruppe rückt im polnischen Privatkundenmarkt auf Platz 3 vor
Hannover, Warschau (ots) - - Talanx-Tochter HDI International erwirbt Schaden- und Unfallversicherer Tryg Polska von der TrygVesta - Fusion mit polnischer HDI Samopomoc geplant - Bezogen auf den Gesamtmarkt in der Schaden-/Unfallversicherung rangiert die neue polnische Gesellschaft unverändert auf Platz 5, im Privatkundengeschäft (Schaden-/Unfall) rückt sie auf Platz 3 vor Die ...
mehr
Greenpeace: Dow muss Bhopal sanieren / Auch nach 20 Jahren leiden Menschen unter den Folgen der Giftgaskatastrophe
Rheinmünster/Hamburg (ots) 2. 12. 2004 - Ein Mahnmal haben 25 Greenpeace-Aktivisten heute Vormittag zum morgigen 20. Jahrestag des größten Industrieunfalls der Geschichte in Bhopal auf der Mole eines Industriehafens bei der Firma Dow Chemical bei Rheinmünster aufgebaut. Das Mahnmal am Oberrhein ist eine ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Verregneter Sommer lässt Ertrinkungszahlen sinken
Bad Nenndorf (ots) - Bis Mitte August dieses Jahres sind in Deutschland 376 Menschen ertrunken. Gegenüber dem Vorjahr mit einem Supersommer ging die Zahl der tödlichen Wasserunfälle um 163 zurück. In den Sommermonaten Juni bis August 2004 ertranken 213 Personen, im Vergleichszeitraum des Vorjahres starben hingegen 332 Personen. Diese Zahlen gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) jetzt bekannt. ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Feuerwehr bittet: Genießen Sie den Sommer sicher! Spitzenverband warnt vor hohem Waldbrandrisiko und Leichtsinn beim Grillen
Berlin (ots) - Die Feuerwehren appellieren aufgrund der aktuellen Wetterlage zu brandschutzgerechtem Verhalten in der Natur und beim Grillen. Hohe Temperaturen und Trockenheit haben in weiten Teilen Deutschlands inzwischen zur zweithöchsten Waldbrand-Warnstufe geführt. Schon eine unbedacht weggeworfene ...
mehrSPIEGEL TV-Reportage / Montag, 16.8. bis 6. September 2004, ca. 22.45 Uhr / "Spuren lügen nicht" - Einsatz für das Unfallkommando (Teil 1 bis 4)
Berlin (ots) - Wenn's gekracht hat auf den Straßen von Hannover und dabei Menschen verletzt oder getötet wurden, kommen sie zum Einsatz: die 20 Beamten vom Verkehrsunfalldienst. Sie sind die Kriminalisten der Straße: Wie ihre Kollegen von der Kripo müssen die Männer und Frauen vom Unfallkommando Zeugen ...
mehr"Kontrovers, aber notwendig" / Kampagne der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung zur Unfallprävention heute der Öffentlichkeit vorgestellt / Ute-Henriette Ohoven: "Wir müssen in der Aufklärung neue Wege gehen."
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Sommer - Hochsaison für Badeunfälle / Versicherer raten zu besonderer Vorsicht
Berlin (ots) - Im Jahr 2003 ertranken laut Statistik der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) 644 Menschen in Deutschland, davon 64 Kinder unter 15 Jahren. Mehr als die Hälfte aller Todesfälle durch Ertrinken ereignen sich in den Sommermonaten zwischen Juni und August. Die Deutschen Versicherer raten Eltern daher für die Sommer- und Urlaubszeit zu ...
mehr
DEKRA stärkt Position als Entwicklungspartner / Im DEKRA Crash Test Center wurde eine hochmoderne Indoor Crash Test Bahn eingeweiht
Neumünster (ots) - In Anwesenheit des Ministers für Wirtschaft, Technologie und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein, Dr. Bernd Rohwer, wurde am 7. Juli 2004 im DEKRA Crash Test Center Neumünster (Schleswig-Holstein) eine neue hochmoderne Indoor Crash Test Anlage offiziell eingeweiht. "Mit der neuen Crash ...
mehrHaufe aktuell: Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für das Ehrenamt?
Freiburg (ots) - Endlich soll es einen neuen Unfallversicherungsschutz für ehrenamtlich tätige Führungskräfte in den Vereinen geben - so das Versprechen des Referentenentwurfs eines "Gesetzes zur Verbesserung des unfallversicherungsrechtlichen Schutzes bürgerschaftlich Engagierter", der nach der Sommerpause im September verabschiedet und am 1.1.2005 in Kraft ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Wenn Nobbi baden geht... / ...müssen die Kinder gut aufpassen
Bad Nenndorf (ots) - Das weiß auch die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft. In 23 deutschen Urlaubsorten an der Nord- und Ostsee feiern die DLRG, NIVEA und der Seehund Nobbi in diesem Jahr ihr Strandfest. Ab dem 8. Juli gastiert die Tour jeweils an einem Nachmittag in ausgewählten Seebädern von Hörnum auf Sylt bis Ahlbeck auf Usedom um die Urlauberkinder rund ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Elf Kinder verloren 2003 im Gartenteich und Pool ihr Leben / Eltern unterschätzen oft die Gefahren für die Kleinsten
Bad Nenndorf (ots) - Im vergangenen Jahr sind in Gartenteichen und privaten Swimmingpools 14 Menschen ums Leben gekommen, darunter waren elf Kinder im Vorschulalter. Acht Kinder verloren ihr Leben in einem Gartenteich und drei in einem Swimmingpool. Diese Zahlen hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft ...
mehrSchwerer Unfall während der Ausbildung zur Minenräumung in Albanien / Handicap International trauert um die getöteten und schwer verletzten Mitarbeiter
München (ots) - Ein Anschauungsobjekt einer in Albanien häufig anzutreffenden Munition ist heute morgen im Rahmen der Ausbildung einer Gruppe von Minenräumern in Kukes im Norden von Albanien aus unbekannter Ursache explodiert. Eine erste nicht endgültige Bestandsaufnahme ergab, dass die Explosion am Morgen ...
mehrDFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Untersuchungsbericht zur Flugzeugkollision von Überlingen liegt vor / Empfehlungen sind bei der DFS Standard
Langen (ots) - Die dringenden Empfehlungen an die Schweizer Flugsicherung "skyguide", die Bestandteil des Untersuchungsberichts der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) zur Flugzeugkollision über dem Bodensee vor zwei Jahren sind, hat die deutsche Flugsicherung ihrerseits längst erfüllt. Wie die ...
mehr