BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Storys zum Thema UV-Strahlung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Rette deine Haut - Aktionstage der BG BAU zum Schutz vor UV-Strahlung
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Hautkrebs durch UV-Strahlung: BG BAU führt bundesweite Sonderberatung zur Prävention durch
mehrAchtung Frühlingssonne: Hohe UV-Werte möglich - Einfache Tipps zum Schutz vor Sonnenbrand und Hautkrebs
Bonn (ots) - Die Sonne scheint, die Menschen strömen ins Freie und genießen den Frühling. Wärme und Licht wirken positiv auf das Wohlbefinden. Beim Sonnenbaden ist dennoch Vorsicht geboten. Bestimmte klimatische Verhältnisse, sogenannte Niedrig-Ozon-Ereignisse, können aktuell dazu führen, dass die ...
mehrUrlaubssonne genießen - Hautkrebs vermeiden / Einfache Tipps zum Schutz vor intensiver UV-Strahlung
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU: Neue Unterweisungshilfe zum Schutz vor UV-Strahlung
mehrFrühlingssonne genießen - Hautkrebs vermeiden: Deutsche Krebshilfe und Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention geben einfache Tipps gegen Hautkrebs
Bonn (ots) - Warmes, sonniges Frühlingswetter: "Balsam für die Seele" nach entbehrungsreichen Winterwochen im Pandemie-Lockdown. Neben wohltuender Wärme und sichtbarem Licht gehören allerdings auch unsichtbare ultraviolette (UV-) Strahlen zum Spektrum der Sonne. Viele Menschen unterschätzen gerade im Frühjahr ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU zu UV-Strahlung und Hautkrebs - Handeln, bevor es brennt: 5 Regeln zum UV-Schutz auf dem Bau
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Angebotsvorsorge für Beschäftigte - Sommer, Sonne, Hautschutz
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Fakten: Sonne belastet etwa jeden siebten Beschäftigten / Beschäftigte im Freien sind UV-Strahlung ausgesetzt
Dortmund (ots) - Etwa jeder siebte Beschäftigte in Vollzeit (14 Prozent) verbringt mehr als die Hälfte seiner Arbeitszeit im Freien. Jedoch erhält nur rund jeder dritte Betroffene (39 Prozent) eine regelmäßige Unterweisung über Gefährdungen durch die Sonnenstrahlung. Diese und andere Ergebnisse der ...
mehrFrühlingssonne: UV-Strahlung richtig einschätzen! Deutsche Krebshilfe und ADP geben Tipps für richtigen Sonnenschutz
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerverband ist Sonnenschutz-Partner
Köln (ots) - Erfreulicherweise sinkt insgesamt die Zahl der Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten; allerdings gilt dies nicht für weißen Hautkrebs (Plattenepithelkarzinom). Durch UV-Strahlung ausgelöste Hauttumore waren 2017 die am häufigsten angezeigte Berufskrankheit der Beschäftigen am Bau: Rund 2.800 neue Verdachtsfälle meldete die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU). Dachdecker und Dachdeckerinnen ...
mehrVerbraucher wissen zu wenig über UV-Schutz durch klare Brillengläser
mehrHautkrebsprävention: Sei Clever in Sonne und Schatten! / Botschafterin Susanne Klehn: UV-Schutz muss bei den Kleinsten beginnen
Bonn (ots) - Der Mai ist mit traumhaft sommerlichen Temperaturen gestartet. Die UV-Strahlung war allerdings an manchen Tagen so intensiv wie sonst im Sommer. "Sonnenschutz ist jetzt ein Muss, um UV-Schäden und Sonnenbrände vorzubeugen", sagt Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe. Unser ...
mehrWarum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine neue Brille ist
mehrFrühlingssonne mit Bedacht genießen: Deutsche Krebshilfe und ADP geben einfache UV-Schutztipps
Bonn (ots) - Endlich Frühling. Die Cafés und Parks füllen sich, das Fahrrad wird aus dem Keller geholt, Groß und Klein genießen Licht und Wärme der Sonne. Vergessen wird dabei schnell die UV-Strahlung, die in hoher Dosis krebserregend ist. Im Frühjahr kann eine stellenweise Verdünnung der Ozonschicht vereinzelt zu ungewöhnlich hohen UV-Werten führen. Die ...
mehr