Storys zum Thema Themenwoche
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Zehn Jahre Bürgerkrieg in Syrien / ARTE mit Programmschwerpunkt "Syrien: Der Albtraum dauert an"
Strasbourg (ots) - Der syrische Bürgerkrieg gilt als der bedeutendste Konflikt des noch jungen 21. Jahrhunderts. Seit zehn Jahren stehen sich die loyalen Kräfte des al-Assad-Regimes, zahlreiche Rebellengruppen, Islamisten, aber auch ausländische Mächte gegenüber. Große Teile des Landes liegen in Trümmern, fast 600.000 Menschen haben ihr Leben verloren. Mehr als ...
mehrEuropa im Umbruch - phoenix-Themenwoche von 14. bis 18. Dezember 2020
Bonn (ots) - Wieder einmal stehen Europa Schicksalstage mit ungewissem Ausgang bevor: Wird es einen Handelsvertag mit Großbritannien geben? Oder gibt es einen harten, chaotischen Brexit? Kann das Wiederaufbau-Programm der EU nach der Corona-Krise an den Start gehen? Oder werden Ungarn und Polen es mit ihrem Veto blockieren? Oder wird die EU gestärkt und geeint aus ...
mehrphoenix runde: Alles bleibt anders - Wie kommen wir durch den Corona-Winter? - Donnerstag, 19. November 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Corona-Pandemie stellt zahllose Fragen und Ängste: Bleiben wir gesund? Wie sichern wir unsere wirtschaftliche Existenz? Und vor allem: Wann kriegen wir unser altes Leben wieder zurück? Im Rahmen der ARD-Themenwoche "WIE LEBEN? BLEIBT ALLES ANDERS?" schauen wir nach vorne und beschäftigen uns mit ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Prinz Charles vergleicht Corona-Pandemie mit Klimawandel- Statement im Wortlaut
Berlin (ots) - Der britische Thronfolger Prinz Charles hat anlässlich der ARD-Themenwoche #WIELEBEN - BLEIBT ALLES ANDERS die Coronavirus-Pandemie mit dem Klimawandel verglichen. Im Wortlaut sagte der Prince of Wales dem ARD-Mittagsmagazin vom rbb (16.11., 13.00 Uhr): "Die gegenwärtige Pandemie und der Klimawandel haben eines gemeinsam: Sie kennen keine Grenzen und ...
mehr"unERhört?": Beten steht für 2 Wochen im Mittelpunkt von Bibel TV / Wie geht Beten eigentlich? Vom 12.- 25. Januar widmet sich Bibel TV dem Gebet und fragt nach, warum es so wichtig ist
mehr
Programmschwerpunkt "Antisemitismus": Judenfeindlichkeit in Geschichte und Gegenwart / Samstag, 17., bis Donnerstag, 22. November 2018 in ARD-alpha
München (ots) - Hetze, Pöbeleien und Gewalt: 80 Jahre nach den Novemberpogromen des NS-Regimes in Deutschland häufen sich die Nachrichten über Mobbing und Übergriffe gegen jüdische Mitbürger. Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Woher kommen diese neuen alten Stimmen? Wie äußert sich Judenhass heute? ...
mehr