Storys zum Thema Technische Universität München

Folgen
Keine Story zum Thema Technische Universität München mehr verpassen.
Filtern
  • 23.09.2020 – 14:31

    Technische Universität München

    Insekten als Futter für Nutztiere

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36231/ Bilder mit hoher Auflösung zum Download: https://mediatum.ub.tum.de/1574665 PRESSEMITTEILUNG Start-up FarmInsect bietet Alternative zu herkömmlichem Proteinfutter Insekten als Futter für Nutztiere Das Start-up FarmInsect hat eine Technologie entwickelt, mit der ...

  • 14.09.2020 – 18:17

    Technische Universität München

    Satellitenbilder zeigen Veränderungen des Waldzustandes

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36222/ Bilder mit hoher Auflösung zum Download: https://mediatum.ub.tum.de/1574552 PRESSEMITTEILUNG Erste Karte von Kronendachöffnungen europäischer Wälder erstellt Satellitenbilder zeigen Veränderungen des ...

  • 14.09.2020 – 16:55

    Technische Universität München

    Per Onlinekurs den Wandel der Luft- und Raumfahrt erleben

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36221/ PRESSEMITTEILUNG Per Onlinekurs den Wandel der Luft- und Raumfahrt erleben Frei zugänglicher MOOC zeigt Digitalisierung in Wissenschaft und Wirtschaft Die Luft- und Raumfahrt ist ein Motor des ...

  • 09.09.2020 – 11:09

    Technische Universität München

    P-ONE: Neues Neutrino-Observatorium im Pazifik

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36219/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1574295 PRESSEMITTEILUNG Neuer Detektor für hochenergetische kosmische Teilchen P-ONE: Initiative für ein neues Neutrino-Observatorium im Pazifik Bereits ...

  • 02.09.2020 – 12:16

    Technische Universität München

    Nebenwirkungsarmen Kortison-Alternativen auf der Spur

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36207/ Bilder mit hoher Auflösung zum Download: https://mediatum.ub.tum.de/1559845 PRESSEMITTEILUNG DNA-Bindung von Steroiden für deren Wirkung unerlässlich Nebenwirkungsarmen Kortison-Alternativen auf der Spur Viele ...

  • 29.07.2020 – 14:19

    Technische Universität München

    Schlüssel für langfristige Speicherung von CO2 in Böden

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36175/ Bilder mit hoher Auflösung zum Download: https://mediatum.ub.tum.de/1554169 PRESSEMITTEILUNG Mikrobielle Interaktionen stabilisieren Kohlenstoff im Boden Schlüssel für langfristige Speicherung von CO2 in Böden ...

  • 28.07.2020 – 10:03

    Technische Universität München

    TUM verstärkt Campus Heilbronn mit Informatik

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36178/ Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1554141 PRESSEMITTEILUNG TUM verstärkt Campus Heilbronn mit Informatik Dieter Schwarz Stiftung finanziert elf weitere Professuren Der Campus Heilbronn der ...

  • 27.07.2020 – 15:14

    Technische Universität München

    Neue KI-Plattform auf der automatica

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 25439 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36170/ PRESSEMITTEILUNG Neue KI-Plattform feiert auf der automatica Premiere Munich School of Robotics and Machine Intelligence präsentiert munich_i Die Munich School of Robotics and Machine Intelligence ...

  • 20.07.2020 – 10:35

    Technische Universität München

    Erstes Schachtwasserkraftwerk am Netz

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/009647 Video: https://youtu.be/2neTrcoUV-8 PRESSEMITTEILUNG Erstes Schachtkraftwerk am Netz Neues Wasserkraftwerk verbindet Klima- und Naturschutz Im bayerischen Fluss Loisach ist das weltweit erste Schachtwasserkraftwerk in Betrieb gegangen. Es produziert ...

  • 15.07.2020 – 09:49

    Technische Universität München

    Ausgewogene Entscheidungen treffen - Neuronale Schaltkreise im Gehirn 'spüren' unseren inneren Zustand

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36142/ Bilder mit hoher Auflösung zum Download: https://mediatum.ub.tum.de/1553341 PRESSEMITTEILUNG Neuronale Schaltkreise im Gehirn ‚spüren‘ unseren inneren ...

  • 14.07.2020 – 11:09

    Technische Universität München

    DAX-Vorstandsgehälter sinken erneut

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG DAX-Vorstandsgehälter sinken erneut Schere zwischen Vorständen und Angestellten leicht verkleinert Die Vorstände der DAX-Unternehmen haben 2019 zum zweiten Mal in Folge weniger verdient als im Vorjahr. Das durchschnittliche Minus betrug zwar diesmal nur 0,3 Prozent. Im ...

  • 14.07.2020 – 09:35

    Technische Universität München

    Die digitale Souveränität Europas gestalten

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36137/ PRESSEMITTEILUNG Die digitale Souveränität Europas gestalten Hochrangige Projektgruppe legt Konzept einer European Public Sphere vor Ein digitales Ökosystem, das europäischen Werten folgt, auf ...

  • 09.07.2020 – 11:42

    Technische Universität München

    TUM bei "European Universities" erfolgreich

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36126/ PRESSEMITTEILUNG Europäische Ingenieurausbildung der Zukunft EuroTech Universities Alliance: Verantwortung für die nächste Generation Eine Allianz führender Technischer Universitäten Europas ...

  • 06.07.2020 – 13:35

    Technische Universität München

    Darmbakterien verbessern Prognose von Typ-2-Diabetes

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36117/ Bilder mit hoher Auflösung zum Download: https://mediatum.ub.tum.de/1552269 PRESSEMITTEILUNG Große Studie mit über 4000 Probanden am ZIEL Institute for Food & Health Darmbakterien verbessern Prognose von ...

  • 02.07.2020 – 09:13

    Technische Universität München

    Ernährung in Zeiten von Corona

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36109/ Bilder mit hoher Auflösung zum Download: https://mediatum.ub.tum.de/1552085 PRESSEMITTEILUNG Interview mit Prof. Hans Hauner zu Covid-19 und Ernährungsmedizin Ernährung in Zeiten von Corona Die aktuelle Corona-Epidemie betrifft fast alle Bereiche der Medizin und des ...