Storys zum Thema Schlafstörungen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Richtig gut schlafen?! - So wird jede Nacht zu einem Traum
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Kennen Sie das nicht auch? Sie gehen extra früh ins Bett, weil Sie genügend Schlaf kriegen möchten, doch dann liegen Sie ewig wach, wälzen sich genervt rum und können nicht einschlafen? Schlafstörungen sind ein weitverbreitetes Problem, das laut Umfragen sogar fast 40 Prozent der Deutschen betrifft. Dabei ist ...
2 AudiosEin DokumentmehrNeuer Schwerpunkt im Klinikum Frankfurt (Oder): Chefarzt Ferhat Tek erhält Zusatzbezeichnung "Schlafmedizin"
mehrIdorsia Pharmaceuticals Germany GmbH
Chronische Schlafstörungen sind mehr als nur ein Schlafproblem
mehrRevenge Bedtime Procrastination vs. #earlybedtimeroutine / Ärzte und Somnologen der Oberberg Kliniken informieren über Schlafroutinen
Berlin (ots) - Viele Menschen erinnern sich womöglich noch gut an die Ermahnungen der eigenen Eltern, früh ins Bett zu gehen. Was damals häufig als nervig und überstreng betrachtet wurde, ist aktuell angesagt: täglich zur gleichen Zeit schlafen zu gehen. Expertinnen und Experten der Oberberg Gruppe erklären, ...
mehrJazz Pharmaceuticals Germany GmbH
"Guten Morgen, gut erholt"- Neue Podcast-Reihe geht der Welt des Schlafs und der Schlafstörungen auf den Grund
mehr
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Schlafstörungen / Pflanzliche Schlafhilfe bei Coronasomnie
mehrJazz Pharmaceuticals Germany GmbH
Am 19. März ist Weltschlaftag: Einfach nur müde oder übermäßig schläfrig?
Ein DokumentmehrHanfosan | Eine Marke der Kraeuterland Ltd.
Corona-Stress bringt Deutsche um den Schlaf: / Natürliche Alternativen zu Schlafmitteln immer beliebter
mehrDigitale-Therapie bei Schlafstörungen: somnio erhält Zulassung als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA)
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Gründe für Schlafstörungen oft im Alltag zu finden
Karlsbad (ots) - Dauerhafte Ein- und Durchschlafprobleme sind mehr als nur lästig: sie mindern die Leistungsfähigkeit und können schwerwiegende gesundheitliche Beschwerden nach sich ziehen. "Nicht jeder mag Schlafmittel nehmen. Das wird schnell zur Gewohnheit und löst vor allem nicht die Ursachen", stellt die Ergotherapeutin Barbara Droth fest. Sie findet lieber die Gründe für den gestörten Schlaf heraus. An der ...
mehrDAK-Gesundheit startet Online-Programm bei Schlafstörungen
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit bietet ab sofort ein neues digitales Hilfsangebot bei Schlafstörungen an. Das kostenlose Programm mit dem Namen "somnovia" können Betroffene per Smartphone, Tablet oder Computer unkompliziert nutzen. Laut aktuellem DAK-Gesundheitsreport haben 80 Prozent der Menschen Probleme beim Ein- und Durchschlafen. Obwohl jeder zehnte ...
mehr