Storys zum Thema Ruhestand
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 4
Corona-Pandemie: uniVersa verlängert Soforthilfe für beitragsfreies Ruhen
mehr Zahlen des Arbeitsministeriums: Renten aus Versorgungswerken doppelt so hoch wie gesetzliche Renten
Osnabrück (ots) - Zahlen des Arbeitsministeriums: Renten aus Versorgungswerken doppelt so hoch wie gesetzliche Renten Notare und Ärzte an der Spitze - Linke fordert Pflichtversicherung auch für freie Berufe Osnabrück. Die Altersrente der Versorgungswerke freier Berufe wie Ärzte, Apotheker, Notare oder ...
mehrImmobilienrente: So funktioniert der Teilverkauf
Hamburg (ots) - Wer im Alter in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben und gleichzeitig Geld daraus ziehen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Wie der Teilverkauf funktioniert, weiß die WIR WohnImmobilienRente GmbH. Beim Teilverkauf wird nur ein Teil der selbst bewohnten Immobilie verkauft - meist gegen eine Einmalzahlung. Die Eigentümer behalten das alleinige Nutzungsrecht und die volle Entscheidungsgewalt über ...
mehrULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Führungskräfte begrüßen höhere Freibeträge für Mitarbeiterbeteiligungen
Berlin (ots) - Die Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände ULA (United Leaders Association) begrüßt die vom Deutschen Bundestag im Rahmen des Fondsstandortgesetzes (FoG) beschlossene Stärkung der Mitarbeiterbeteiligung. "Die Anhebung des steuerlichen Freibetrags für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen auf jährlich 1.440 Euro ist aus Sicht der ...
mehrLinksfraktion fordert: Mehr Rente statt mehr Rüstung
Osnabrück (ots) - Linksfraktion fordert: Mehr Rente statt mehr Rüstung Arbeitsministerium nennt Kosten für Anhebung des Rentenniveaus Osnabrück. Angesichts der bevorstehenden Nullrunde für die meisten Rentner fordern die Linken im Bundestag "mehr Rente statt mehr Rüstung". Fraktionschef Dietmar Bartsch sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Es darf nicht sein, dass bei Rentnerinnen und Rentnern gespart wird ...
mehr
Wege aus der Rentenlücke bei "plan b" im ZDF / Frauen und Finanzen: Erste Folge von "Pitch, der plan b-Podcast"
mehr10.000 Euro monatlich, 20 Jahre lang: Spielteilnehmer aus Nordhessen wird GlücksSpirale-Rentner
München (ots) - Zu seiner Entscheidung, mit einem Mehrwochenschein zusätzlich an der Soziallotterie GlücksSpirale teilzunehmen, kann sich ein LOTTO-Spieler aus Nordhessen die nächsten 20 Jahre beglückwünschen. So lange bekommt er ab sofort Monat für Monat 10.000 Euro aufs Konto überwiesen. Seinen ...
mehrRentenversicherung mahnt zu Vorsicht bei Anhebung des Rentenalters
Osnabrück (ots) - Rentenversicherung mahnt zu Vorsicht bei Anhebung des Rentenalters Präsidentin Roßbach: Genau anschauen, ob die Lebenserwartung tatsächlich immer weiter steigt und welche Abschläge Rentner hinnehmen Osnabrück. Die Deutsche Rentenversicherung mahnt in der Diskussion um eine weitere Anhebung des Rentenalters zur Vorsicht. Gundula Roßbach, ...
mehrSpäter in die Rente - Zeit der Zumutungen
Straubing (ots) - Man muss kein Versicherungsexperte sein, um zu erkennen, dass in der Rentenpolitik bald eine Zeit der Zumutungen kommen wird. Denn die Lebensarbeitszeit steigt. Senioren beziehen immer länger Rente. Aber die Beitragszahler, die das System finanziell tragen, werden immer weniger. Das wird sich besonders bemerkbar machen, wenn die "Babyboomer" massenhaft in Rente gehen. Ohne Reform verliert der ...
mehrAlexander von Spreti - public relations
Immer ausschlafen ist auch keine Lösung! / Ein herzlich gelassener Ratgeber für das Leben im Ruhestand von Axel Beyer
Köln (ots) - Immer ausschlafen ist auch keine Lösung! Aufheiterung für die dritte Lebenshälfte von A bis Z "Der Kindergarten bereitet uns auf die Schule vor, die Schule auf die Ausbildung, die Ausbildung auf den Beruf. Und wer bereitet uns auf die dritte Lebenshälfte vor, auf den Ruhestand?" Eine Antwort auf ...
mehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Doppelbesteuerung der Rente – warum sich nachrechnen lohnt
mehr
Was ist eigentlich eine Umkehrhypothek?
Hamburg (ots) - Für die Immobilienverrentung gibt es verschiedene Modelle, aber das Ziel dahinter ist immer dasselbe: im Alter in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben und dennoch Geld daraus ziehen. Wie das bei der Umkehrhypothek funktioniert, weiß die WIR WohnImmobilienRente GmbH. "Die Umkehrhypothek ist ein Kredit, bei dem die Immobilie als Sicherheit dient", erklärt Dr. Georg F. Doll, geschäftsführender ...
mehrGeneration Altersarmut: So blickt Deutschland in den Ruhestand
mehrFinanztest Spezial Ihre Rente
mehrDGB: Topverdiener und Vermögende zur Stabilisierung der Renten zur Kasse bitten
Osnabrück (ots) - DGB: Topverdiener und Vermögende zur Stabilisierung der Renten zur Kasse bitten Piel fordert "intelligenten Mix aus Steuern und Beiträgen" Osnabrück. In der Diskussion um die langfristige Stabilisierung der Rentenfinanzen fordert der DGB, Topverdiener und Vermögende stärker zur Kasse zu bitten. DGB-Vorstand Anja Piel sagte der "Neuen ...
mehrphoenix persönlich: Stephan Grünewald zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 26. März 2021, 18:00 Uhr
Bonn (ots) - Der Vertrauensverlust in die Politik nehme wöchentlich zu, konstatiert der Psychologe Stephan Grünewald. "Bereicherungsaffären" und eine fehlende Linie in der Kommunikation würden dazu beitragen. Zum Vertrauen gehöre aber auch Zutrauen, so Grünewald weiter. "Dass man die Bürger auch vor ...
mehrVersicherungstipp: Berufsunfähigkeitsversicherung und die Steuer: Was geht, was geht nicht?
mehr
DSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Vorsicht vor zwielichtigen Angeboten: Zuhause wohnen und die Rente aufstocken
Ein DokumentmehrMehr als jeder Vierte stimmt bereits zu: Das deutsche Rentensystem ist zum Scheitern verurteilt
Frankfurt (ots) - Das deutsche Rentensystem steht auf der Kippe. Das Bevölkerungswachstum in Deutschland ist rückläufig und die Lebenserwartung steigt kontinuierlich. Das Ergebnis: eine schrumpfende und stark alternde Gesellschaft. Während Arbeitnehmer zunehmend mit steigenden Rentenbeiträgen belastet werden, ...
mehr- 2
Plus vier Neue und noch mehr: Jetzt bis zu 26 Leistungsauslöser beim Swiss Life Vitalschutz
Ein Dokumentmehr - 4
Fondsrente: uniVersa baut nachhaltige Anlageoptionen aus
mehr DEGIV - Die Gesellschaft für Immobilienverrentung GmbH
Immobilienverrentung kann bei der Finanzierung häuslicher privater Pflege helfen
München (ots) - Pflege zuhause für Immobilienbesitzer oftmals möglich / Durchschnittliche ambulante Pflegekosten von monatlich 2.500 Euro selten durch Pflegeversicherung abgedeckt / Finanzielle Belastung der Kinder durch Immobilienverrentung vermeidbar Eigenes Heim statt Pflegeheim: Pflegebedürftige Senioren mit Immobilieneigentum können auch eine intensivere ...
mehr- 4
Kurz gefragt: Welche Alternativen gibt es bei Negativzinsen?
mehr
Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG
LBSi NordWest kooperiert mit der Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG / Attraktive Erweiterung des Produktportfolios
Frankfurt (ots) - Die LBS Immobilien GmbH NordWest vermittelt ab sofort auch Immobilienrenten in Kooperation mit der Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG. Damit erweitert einer der führenden deutschen Wohnimmobilienmakler sein Produktportfolio und kann künftig auf die Wünsche älterer Eigenheimbesitzer noch besser ...
mehr- 2
Nachhaltig und flexibel vorsorgen – mit Swiss Life Investo Green
Ein Dokumentmehr Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuererklärung 2020: R-AUS für Rentner
mehrDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Doppelbesteuerung von Renten: DFK sieht Staat in der Pflicht
Ein DokumentmehrJunge Menschen und die Riester-Rente: Wenig Wissen, wenig Interesse
Junge Menschen und die Riester-Rente Wenig Wissen, wenig Interesse Vorsicht vor Rentenlücke und Altersarmut: Schon junge Menschen sollten an ihre Rente denken. Um bei der privaten Vorsorge und dem Aufbau einer ausreichenden Alterssicherung zu helfen, wurde die Riester-Rente ...
mehrSparkasse Rhein-Nahe beteiligt sich an Start-up zur Immobilienverrentung
Medienmitteilung Sparkasse Rhein-Nahe beteiligt sich an Start-up zur Immobilienverrentung - Die WIR WohnImmobilienRente GmbH bietet deutschlandweit unterschiedliche Formen der Immobilienverrentung für Privatpersonen an. - Selbstgenutzte Immobilien einsetzen, um die Altersvorsorge zu stärken Schön ...
Ein Dokumentmehr