GDA - Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V.
Storys zum Thema Rohstoff
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mit Bannern gegen Kohle-Bagger / Greenpeace-Protest im Braunkohletagebau fordert klare Signale für den Klimaschutz
Cottbus/Jänschwalde (ots) - 10. 12. 2008 - 25 Greenpeace-Aktivisten demonstrieren heute im Braunkohletagebau Jänschwalde gegen die weitere Nutzung des klimafeindlichen Energieträgers. Ein 35 mal 15 Meter großes Banner mit der Aufschrift 'Stop' liegt direkt vor den Schaufeln des Abraumbaggers. Mehrere ...
mehrHMS Bergbau AG, Berlin an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet
Listing im Entry Standard (Open Market) an der Frankfurter Wertpapierbörse Rückfragehinweis: Heinz Schernikau Investor Relations Tel.: +49 30 656681-0 e-mail: hms@hms-ag.com Branche: Bergbau ISIN: DE0006061104 WKN: 606110 Börsen: Börse Frankfurt / Open Market (Freiverkehr) / Entry Standard ...
mehrGreenpeace-Report: Kohle verursacht weltweit Schäden von 360 Milliarden Euro / Flaggschiff Rainbow Warrior protestiert vor Kraftwerk in Kiel
Kiel / Warschau (ots) - Vier Tage vor Beginn der internationalen Klimakonferenz im polnischen Poznan protestiert Greenpeace mit seinem Flaggschiff Rainbow Warrior in Kiel gegen den Bau weiterer Kohlekraftwerke in Deutschland. Als brennenden Protest gegen die deutsche Kohlepolitik haben Greenpeace-Aktivisten ...
mehrBrennender Protest gegen Braunkohle / Greenpeace unterstützt Volksbegehren gegen Tagebau in Brandenburg
Cottbus, 26. 11. 2008 - (ots) - Mit einem brennenden CO2-Zeichen demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute vor dem Braunkohlekraftwerk Jänschwalde gegen die verfehlte Energiepolitik des Energiekonzerns Vattenfall und der brandenburgischen Landesregierung. "Braunkohle stoppen - auch ihre Stimme zählt" steht ...
mehrGreenpeace: Keine Steuergelder für Klimakiller Palmöl / Bundesumweltministerium plant Förderung von Palm- und Sojaöl aus Urwaldzerstörung
Berlin (ots) - Greenpeace-Aktivisten schlagen heute mit Palmöl-Fässern und einer Sirene vor dem Bundesumweltministerium (BMU) Klima-Alarm. Auf den Fässern ist "Klimakiller Palmöl" zu lesen. Wie Greenpeace aus zuverlässigen Quellen erfahren hat, plant das BMU Ausnahmeregelungen für die Stromerzeugung aus ...
mehr
Kongo - Gerechte Verteilung der Rohstoff-Erlöse als Schlüssel zum Frieden / Bündnis "Entwicklung hilft": Rolle der UNO als "ehrlicher Makler" stärken
Aachen (ots) - Angesichts der dramatischen Lage im Ostkongo fordert das Bündnis "Entwicklung hilft" neue Lösungsansätze. Der Konflikt könne nicht entschärft werden, wenn nicht zugleich die Praxis der Rohstoffausbeutung überprüft und die Einnahmen aus den Rohstoffexporten der Region gerecht verteilt würden. ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Köhler: "Wir brauchen umfassende Strategie für die Verwirklichung der Idee der Nachhaltigkeit"
Rostock (ots) - Bundespräsident überreichte heute in Rostock DBU-Umweltpreis an von Weizsäcker und Zinke Der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück) ist zum 16. Male vergeben. Den mit 500.000 Euro höchst dotierten Umweltpreis Europas teilen sich 2008 der Dekan der Donald Bren School für Umweltwissenschaft und -management der ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Mitteldeutsches Innovationsforum sucht neue Wege zur Verwertung heimischer Braunkohle
Magdeburg/Halle (Saale) (ots) - Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff hat heute in Halle (Saale) den Startschuss für das Forum "Innovative Braunkohlen Integration in Mitteldeutschland, ibi" gegeben. Das vom Bundesforschungsministerium geförderte Innovationsforum, das Anfang 2009 in Freiberg stattfinden wird, hat zum Ziel, neue Strategien zur ...
mehrDaikin Airconditioning Germany GmbH
Kälte- und Klimatechnikbranche setzt auf Energieeffizienz
mehrEinladung zur Pressekonferenz: Wie sieht die künftige globale Energieversorgung aus? /Kann der Klimaschutz auch vor wirtschaftlicher Rezession bewahren?
Hamburg, 21. 10. 2008 (ots) - Einladung zur Pressekonferenz: Wie sieht die künftige globale Energieversorgung aus? Kann der Klimaschutz auch vor wirtschaftlicher Rezession bewahren? Montag, 27. Oktober 2008, 10.00 Uhr Haus der Bundespressekonferenz Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin Sehr geehrte ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Bundespräsident Köhler übergibt 16. Deutschen Umweltpreis
Rostock (ots) - Festakt am Sonntag in Rostock - 3sat überträgt die Veranstaltung live im Fernsehen Bundespräsident Horst Köhler wird am Sonntag in der Rostocker Stadthalle den 16. Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) überreichen. Der mit 500.000 Euro dotierte Preis steht in diesem Jahr im Zeichen nachhaltigen Wirtschaftens und schonenden Umgangs mit Rohstoffen. Verliehen wird er an den ...
mehr
Illegales Holz schädigt deutsche Holzwirtschaft / Greenpeace-Studie belegt Handlungsbedarf gegen Handel mit Raubbauholz
Hamburg (ots) - Illegaler Holzeinschlag vernichtet nicht nur die Urwälder und die Artenvielfalt, sondern hat auch negative Folgen für die deutsche Wirtschaft. Eine heute von Greenpeace veröffentlichte Studie zeigt, dass durch Imageeinbußen und Vertrauensverluste beim Verbraucher geschätzte Umsatzverluste ...
mehrGreenpeace: Braunkohle zerstört unsere Zukunft / Protest gegen verfehlte Energiepolitik vor brandenburgischer Staatskanzlei
Potsdam (ots) - 13. 10. 2008 - 25 Greenpeace-Aktivisten demonstrieren heute vor der Staatskanzlei von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) gegen die verfehlte Energiepolitik der Landesregierung. "Braunkohle zerstört unsere Zukunft, Herr Platzeck!" ist auf einem etwa vier mal vier Meter großen Banner zu ...
mehr"Dinosaurier-Technologie stoppen!" - Bundesweite Anti-Kohle-Tour gestartet
Berlin (ots) - Mit einem als Dinosaurier gestalteten Kohlekraftwerk protestierten heute Mitglieder des Aktionsbündnisses "Zukunft statt Kohle" vor dem Kanzleramt gegen den geplanten Neubau von rund 30 Kohlekraftwerken in Deutschland. Aus dem "Kohlosaurus" stiegen Tausende CO2- Ballons auf, die die Gefahr der Kohleverbrennung für das Klima symbolisieren. Auf Plakaten ...
mehrPresseankündigung: Aktionsbündnis startet bundesweite Anti-Kohle-Tour
Berlin (ots) - Gemeinsame Presseankündigung von Campact, Klima-Allianz, Deutsche Umwelthilfe und Wir-Klimaretter.de "Dinosaurier-Technologie stoppen!" Bundesweite Anti-Kohle-Tour startet nächste Woche in Berlin Aktionsbündnis errichtet fünf Meter hohes Dinosaurier- Kohlekraftwerk vor Kanzleramt / Start einer Tour gegen neue Kohlekraftwerke an zehn Standorten / ...
mehrNatürliche Ressourcen für 2008 weltweit aufgebraucht / Greenpeace: Ab 23. September lebt die Menschheit ökologisch auf Pump
Hamburg (ots) - Am kommenden Dienstag wird die Menschheit alle natürlichen und regenerierbaren Ressourcen verbraucht haben, die uns die Erde in diesem Jahr zur Verfügung stellt. Ab diesem Tag kann auch jeglicher Müll, der erzeugt wird sowie alle Treibhausgase, die in die Atmosphäre gelangen, nicht mehr von ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz "Wahlkampflüge Stromlücke - Greenpeace präsentiert neue Studie zur Stromversorgung"
Hamburg, 12. 9.2008 (ots) - Mittwoch, 17. September 2008 10 Uhr Raum I im Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin Hamburg, 12. September 2008 Sehr geehrte Damen und Herren, der Wahlkampf hat begonnen. Die CDU/CSU-Fraktion hat ein angebliches Patentrezept vorgestellt, ...
mehr
DEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Braunkohle leistet stabilen Beitrag zur sicheren Energieversorgung / Anteil von 40 Prozent an der inländischen Energiegewinnung / Wichtigste heimische Energieressource
Köln (ots) - Rund 40 Prozent der in Deutschland pro Jahr gewonnenen Energieressourcen entfallen auf Braunkohle. Braunkohle ist nicht nur der wichtigste heimische Energieträger, sondern auch der einzige fossile Energieträger, der zu 100 Prozent im ...
Ein DokumentmehrStrom aus der Nordsee für 71 Millionen Haushalte/ Greenpeace stellt Report zur Nutzung der Windenergie in der Nordsee vor
Hamburg / Brüssel - 3. 9. 2008 (ots) - Ein neuer Greenpeace-Report zeigt erstmals, dass durch den Ausbau eines Stromnetzes in der Nordsee 71 Millionen Haushalte umweltfreundlich, preiswert und zuverlässig mit Strom versorgt werden können, der in Windparks auf dem Meer erzeugt wird. Durch ein gemeinsames ...
mehrLSR bietet mit genormten Presskoks-Briketts einen hochwertigen Ersatz für Gießereikoks an
Essen (ots) - Die LSR, eine Niederlassung der Rheinbraun Brennstoff GmbH (RBB) für spezielle Kohlenstoffprodukte, hat ihr umfangreiches Sortiment um ein weiteres, innovatives Produkt ergänzt. Ab sofort bietet das Essener Unternehmen auch Presskoks an, der sich als hochwertiger Ersatzbrennstoff für den ...
mehrWirtschaftliche Energie: Rheinischer Braunkohlenstaub ist eine interessante Option für die Papierindustrie
Köln (ots) - Steigende Energiekosten machen vielen inländischen Unternehmen heute zunehmend zu schaffen. Besonders betroffen sind Branchen mit einem hohem Energiekostenanteil wie die Papierindustrie. Hier stellt Braunkohlenstaub (BKS) aus dem Rheinland eine wirtschaftlich interessante Option dar, mit der die ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
(Berichtigung: Trinkwasser in Deutschland: Spitzenqualität zu Bestpreisen)
Berlin (ots) - Leider ist uns in der heutigen Pressemeldung im ersten Absatz ein Tippfehler beim Wasserpreis unterlaufen: Richtig muss es heißen: "Für weniger als 0,2 Cent pro Liter unseres Lebensmittels Nummer 1 erhält der Verbraucher eine Qualität, die weltweit an der Spitze steht." "Das Preis-/Leistungsverhältnis beim Trinkwasser in Deutschland stimmt: Für ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Trinkwasser in Deutschland: Spitzenqualität zu Bestpreisen
Berlin (ots) - "Das Preis-/Leistungsverhältnis beim Trinkwasser in Deutschland stimmt: Für weniger als 0,2 Cent pro Liter unseres Lebensmittels Nummer 1 erhält der Verbraucher eine Qualität die weltweit an der Spitze steht," betont Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen e.V., der u.a. 700 kommunale Wasserversorger in Deutschland vertritt. Reck reagierte damit auf einen Artikel ...
mehr
BDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
BDH setzt auf attraktive Förderung von Holz-Zentralheizungen
Köln (ots) - "Weit über 100.000 Holz-Zentralheizungen liefern in Deutschland bereits Wärme", so der Hauptgeschäftsführer des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH), Andreas Lücke. "Mit moderner Technik arbeiten solche Heizungsanlagen zuverlässig, komfortabel und effizient", betont Lücke weiter. Der BDH führt das dynamische ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Trinkwasserpreise: Die kommunale Wasserwirtschaft in Deutschland hat ihre Hausaufgaben gemacht / Unseriöser Preisvergleich
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) sieht in der aktuellen Studie der NUS Consulting Group zu Trinkwasserpreisen die Strategie der kommunalen Wasserwirtschaft in Deutschland bestätigt. Während in anderen Ländern die Wasserpreise drastisch steigen, sind sie in Deutschland seit Jahren ...
mehrGreenpeace: Ölplattformen belasten Nordsee immer stärker / Bei Beobachtungsflügen große Ölteppiche entdeckt
Hamburg (ots) - , 1. 8. 2008 - Ölfirmen verschmutzen die Nordsee im katastrophalen Ausmaß beim alltäglichen Betrieb ihrer Ölplattformen. Das ist das Ergebnis eines Greenpeace-Beobachtungsfluges entlang der dänischen, norwegischen und englischen Küsten. Bei den 75 überflogenen Förder- und ...
mehrGreenpeace protestiert im Hafen von Queensland gegen weltweiten Kohleboom / Auch für deutsche Nachfrage soll Australischer Kohleexport verdoppelt werden
Queensland, Australien / Hamburg, 28. 7. 2008 (ots) - Greenpeace-Aktivisten haben heute in den frühen Morgenstunden gegen die Pläne Australiens protestiert, seine Kohle-Exporte in den nächsten Jahren zu verdoppeln. "Das Great Berrier Riff verschwindet", "Die Eiskappen schmelzen", "Stoppt die Ausweitung der ...
mehrJaguar Land Rover Deutschland GmbH - Presse Land Rover
Weltpremiere in London / Neues Land Rover-Hybridmodell kombiniert Diesel und Elektroantrieb
Schwalbach (ots) - Ein neues Antriebskonzept für die Geländewagen der Zukunft hat Land Rover heute auf der "British International Motor Show" vorgestellt: Der Diesel-ERAD-Hybridantrieb kombiniert einen modernen Common-Rail-Diesel mit einem leistungsstarken Elektromotor zu einem Gesamtpaket, das sowohl im normalen Straßenverkehr als auch im Gelände deutlich ...
mehrInterview-Angebot: Jakob von Uexküll, Gründer World Future Council, übt scharfe Kritik an Atomenergie-Vorstoß beim G8-Gipfel und fordert einen "Pakt für Erneuerbare Energien"
Hamburg (ots) - Der G8-Gipfel wird zum Krisengipfel - der steigende Ölpreis zwingt die G8-Teilnehmer zu schnellem Handeln: Kohle und Kernkraft werden in Japan zu Top-Themen. In Hamburg warnte World Future Council (WFC) Gründer Jakob von Uexküll unterdessen vor einem Rückfall ins Atomzeitalter. "Die Staatschefs ...
mehr