BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Storys zum Thema Präventionsgesetz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gemeinsame Pressemitteilung: Krankenkassen investieren 5,8 Milliarden Euro in Prävention und Gesundheitsförderung
Berlin (ots) - Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hat im Jahr 2017 für präventive und gesundheitsfördernde Maßnahmen 5,8 Milliarden Euro ausgegeben. Darauf haben der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), der AOK-Bundesverband, der BKK Dachverband e. V., der IKK e. V., die KNAPPSCHAFT und die ...
mehrClowns im Pflegeheim: Betriebskrankenkassen und ROTE NASEN Deutschland e.V. starten Präventionsprojekt
mehrProjekt zu Prävention in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und in Pflegeeinrichtungen startet - Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesgesundheitsministeriums und des AOK-Bundesverbandes
Berlin (ots) - Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit startet der AOK-Bundesverband ein Pilotprojekt, um qualitätsgesicherte Präventions- und Gesundheitsförderungsangebote in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen sowie in Pflegeeinrichtungen zu schaffen und die Gesundheitskompetenz der ...
mehrNeues Unterstützungsangebot zur betrieblichen Gesundheitsförderung / Regionale BGF-Koordinierungsstellen der Krankenkassen nehmen ihre Arbeit auf
Berlin (ots) - Die gesetzlichen Krankenkassen unterstützen Unternehmen künftig noch stärker bei der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF): Am 8. Mai nehmen die regionalen BGF-Koordinierungsstellen ihre Arbeit auf. Damit erhalten Unternehmen unabhängig von Branche und Beschäftigtenzahl eine professionelle ...
mehr"Migration und Gesundheit - interkulturelle Aspekte in der Prävention" / Kooperationsgemeinschaft unternehmensnaher Krankenkassen und der vdek stellen erste gemeinsame Projekte vor
Berlin (ots) - Die gesetzlichen Krankenkassen bieten eine Fülle von Präventionsleistungen an. Studien zeigen jedoch, dass nicht alle Menschen gleichermaßen von diesem Angebot profitieren - Menschen mit Migrationshintergrund nehmen Präventionsleistungen seltener in Anspruch. Genau hier setzen BKK Dachverband ...
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Prävention, Sucht, Gendermedizin, Lohngleichheit
München (ots) - "Der hohe Nutzen sinnvoller Prävention wird leider immer noch unterschätzt", erklärte Dr. Heidemarie Lux, Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK). Im Juli 2015 trat das Präventionsgesetz (PrävG) in Kraft, ein vorläufiges Resümee offenbare aber noch Verbesserungsmöglichkeiten. So tritt der Arzt in wichtigen Bereichen des PrävG nicht so in Erscheinung, wie man das aufgrund ...
mehr