Audiotainment Suedwest GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Mediaanalyse
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BB RADIO erzielt 20% Hörerzuwachs - erneut privater Marktführer in Brandenburg!
Potsdam (ots) - Wir können jubeln! BB RADIO hat bei der heutigen ma 2019 Audio II überzeugende Zahlen vorgelegt. 763.000 Hörer schalten den Sender jetzt täglich ein - ein Zuwachs von 79.000 Hörern und damit eine Topposition in der Region! Enorme Steigerung auch in der D-Stunde. Mit 20% "Plus" gegenüber der letzten Mediaanalyse erreichen wir 126.000 Hörer. Super ...
mehrBremen NEXT verdoppelt seine Hörerschaft / Marktführer Bremen Eins verzeichnet ein zusätzliches Plus in der Tagesreichweite
Bremen (ots) - Die Radio Bremen-Familie ist und bleibt mit 52,4 Prozent Marktführer in Bremen und Bremerhaven. Besonders erfreulich ist der ungebrochene Erfolg von Bremen NEXT, dem crossmedialen Programm von Radio Bremen. Bremen NEXT hat sowohl die Tagesreichweite als auch den Marktanteil im Bundesland verdoppelt. ...
mehrma 2019 Audio II: MDR Radio bleibt weiter Nummer eins in Mitteldeutschland - starke Werte für MDR THÜRINGEN und MDR SACHSEN
Leipzig (ots) - Zum zehnten Mal in Folge ist MDR THÜRINGEN reichweitenstärkstes Radioprogramm in Thüringen. MDR SACHSEN bleibt mit großem Abstand seit der ma 2004 Radio II die Nummer 1 unter den sächsischen Radioprogrammen in der Tagesreichweite. ...
2 DokumentemehrGeschätzt und beliebt: Starke Positionen für MDR-Hörfunkprogramme
Leipzig (ots) - Der MDR erreicht mit seinem Gesamtangebot im Radio eine Tagesreichweite von 46,3 Prozent. Das entspricht täglich 3,442 Millionen Hörerinnen und Hörern ab 14 Jahren in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. MDR THÜRINGEN - Das Radio ist zum neunten Mal in Folge reichweitenstärkstes ...
2 DokumentemehrRadioprogramme des MDR sind verlässliche Begleiter durch den Tag
Leipzig (ots) - Die MDR-Radioprogramme sind Teil des Alltags von Millionen Menschen: Mit seinem gesamten Angebot im Radio erreicht der MDR in Mitteldeutschland eine Tagesreichweite von 47,0 Prozent. Das entspricht täglich 3,404 Millionen Hörerinnen und Hörer ab 14 Jahren in Sachsen, Sachsen-Anhalt und ...
Ein DokumentmehrARD-Radiosender gewinnen deutlich hinzu - fast 40 Mio Hörer täglich
Hamburg (ots) - Der ARD-Hörfunk hat täglich (Mo-Fr) mehr als 700.000 Hörer dazu gewonnen. Die heute veröffentlichte Media Analyse (MA 2014/I) ergab, dass 39,7 Millionen Hörerinnen und Hörer ein öffentlich-rechtliches Programm nutzen, das ist der beste Wert seit 1992. Mit 54,1 Prozent haben die ARD-Programme damit ihre Spitzenposition zum vierten Mal in Folge ...
mehrARD-Senderfamilie stabil bei 28 Prozent Marktanteil
Leipzig (ots) - Sowohl im Vergleich zum Vorjahr wie auch in langfristiger Betrachtung zeichnet sich der Marktanteil der ARD-Sendergruppe durch eine große Stabilität aus. Gegenüber 2012 ist der Marktanteil sogar leicht um 0,2 Prozentpunkte gestiegen und erreicht nun rund 28 Prozent. Auch im Zehn-Jahres-Vergleich bleibt der Marktanteil der ARD- Senderfamilie insgesamt in hohem Maß stabil: Das Erste, die Dritten ...
mehrDie ARD steht zum deutschen Film - Freiwillige Mehrleistungen für Filmförderungsanstalt des Bundes
Leipzig (ots) - Die ARD steht zum deutschen Film - nicht nur als relevanter Auftraggeber für bedeutende Produktionen, sondern auch als verlässliche Stütze der Bundesfilmförderung. "Die ARD will ihr finanzielles Engagement für die Filmförderungsanstalt in Höhe von 5,5 Mio. Euro pro Jahr für den Zeitraum 2014 bis 2016 bekräftigen", so ARD-Filmintendantin Karola ...
mehrMedia-Analyse: Mit fast 39 Millionen Hörern bleiben die ARD-Radiosender an der Spitze
Hamburg (ots) - Der ARD-Hörfunk hat dazu gewonnen und liegt weiterhin klar vor den kommerziellen Radios in Deutschland. Werktags schalten rund 38,94 Millionen Hörerinnen und Hörer mindestens ein öffentlich-rechtliches Programm ein, das entspricht 53,1 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab zehn Jahren. Bei den kommerziellen Hörfunksendern sind es täglich ...
mehrARD-Radio weiter auf Platz 1 - Täglich mehr als 38 Millionen Hörer
Hamburg (ots) - Der ARD-Hörfunk hat seine Spitzenposition erneut behauptet. Täglich schalten rund 38,4 Millionen Hörerinnen und Hörer ein öffentlich-rechtliches Programm ein, das entspricht 52,3 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 10 Jahren. Bei den privaten Hörfunksendern sind es 33 Millionen Hörerinnen und Hörer täglich, entsprechend 45,0 Prozent. ...
mehrFernsehen bleibt wichtigste Informationsquelle der Deutschen - "Tagesschau" im Urteil der Zuschauer die beste und glaubwürdigste Nachrichtensendung
Hamburg (ots) - Das Fernsehen ist für die Deutschen nach wie vor die mit Abstand wichtigste Quelle für die tagesaktuelle Information. Für 88 % der Befragten der repräsentativen Studie "ARD-Trend 2012" ist das Fernsehen zur Information über das Tagesgeschehen "sehr wichtig" oder "wichtig". Über die Tageszeitung ...
mehr