Salzburger Eisenbahn Transport Logistik GmbH
Storys zum Thema Luftfahrt
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 7mehr
- 5
Morgan Freeman übergibt Oscars der Luftfahrt in der scalaria
mehr Isovolta Group erwirbt Geschäftsbereich „Luftfahrt und Raumfahrt“ von Gurit Holding AG
Wiener Neudorf (ots) - Erwerb des Gurit Holding AG Standorts im deutschen Kassel mit 80 Mitarbeiter*innen - Stärkung der Marktposition für erwartetes Wachstum in der Luftfahrtbranche Die weltweit tätige Isovolta Group ist mit rund 1.500 Mitarbeiter*innen Spezialist für Elektroisoliermaterialien, technische Laminate und Verbundwerkstoffe und Partner für mehr als 20 ...
mehr- 3
GlobeAir bei Sommerreisen COVID-bedingt klar im Vorteil gegenüber herkömmlichen Airlines
mehr MONTANA AEROSPACE erweitert Kernkompetenzen im Bereich Titan
Reinach (Aargau) (ots) - Montana Aerospace hat die Akquisition des französischen Titan-Extrusionsexperten Cefival erfolgreich abgeschlossen Das Traditionsunternehmen Cefival mit Sitz in Persan bei Paris hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem systemrelevanten Anbieter von Titan- und Hartmetallprofilen und Komponenten entwickelt. Neben den global tätigen Luftfahrt OEMs (Original Equipment Manufacturer - ...
mehrMONTANA AEROSPACE: Industrielle Spitzenleistung und Innovation führen trotz Covid-Krise zu nachhaltigem Erfolg
Reinach (ots) - Weltweit führender Hersteller für die Luftfahrt-Industrie stellt sich mit Rekord-Investitionsprogramm für den „Restart“ aus der globalen Covid-Krise auf MONTANA AEROSPACE, eine Division der MONTANA TECH COMPONENTS Industriegruppe des österreichischen Unternehmers Michael Tojner, schließt das ...
mehrFluglinien zahlen stornierte Flugtickets nur schleppend zurück - ANHANG
Wien (ots) - Fluggesellschaften nutzen Verbraucher weiterhin massiv aus, indem sie Ticketpreise gar nicht, oder sehr verzögert zurückzahlen. Gesetzlich vorgeschrieben wären sieben Tage. Das führende europäische ...
Ein DokumentmehrPrivatjets von GlobeAir weltweit auf allen Plattformen buchbar
Hörsching (ots) - GlobeAir als Pionier mit bevorzugten Routen für Geschäfts- und Freizeitreisende. Seit dem Ausbruch der Pandemie wurde das Reisen für Geschäftszwecke und die Tourismusbranche deutlich erschwert. Laut Prognosen der Europäischen Organisation zur Sicherung der Luftfahrt (EUROControl) werden kommerzielle Fluglinien nur maximal 40% des üblichen Volumens im Januar 2021 verzeichnen – mehr dazu auf ...
mehrCapital, G+J Wirtschaftsmedien
Digital-Labore tun sich schwer mit Kommerzialisierung: Eurowings, Lufthansa, ProSiebenSat.1 und Qiagen unter den Gewinnern
Berlin (ots) - Digi-Labs in der Corona-Krise oft eine große Hilfe Berlin, 18. Juni 2020 - Die digitalen Innovationseinheiten deutscher Konzerne spielen auch in der Corona-Krise eine Rolle, haben aber große Schwierigkeiten, ihre Projekte wirtschaftlich tragfähig zu machen. Das ist das Ergebnis der vierten ...
mehrCapital, G+J Wirtschaftsmedien
Lufthansa treibt Vorkehrungen für Schutzschirmverfahren voran
Berlin (ots) - Vorarbeiten für möglichen Antrag bereits weit fortgeschritten / Insolvenzexperte Geiwitz berät Konzernvorstand Berlin, 15. Mai 2020 - Parallel zu den Verhandlungen mit der Bundesregierung über Staatshilfen in Milliardenhöhe treibt die Lufthansa die Vorkehrungen für ein mögliches Schutzschirmverfahren voran. Wie das Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Online-Ausgabe) unter Berufung auf Branchenkreise ...
mehrCapital, G+J Wirtschaftsmedien
Grünen-Politiker warnen vor "Blankoscheck" an Lufthansa
Berlin (ots) - Grünen-Abgeordnete Kindler und Dröge: Bund muss bei Staatseinstieg Einfluss auf klimafreundliche Konzernstrategie nehmen / Kritik an "unverschämtem Gebaren" des Lufthansa-Managements und Verkehrsminister Scheuer Berlin, 12. Mai 2020 - Die Grünen im Bundestag fordern, dass die Bundesregierung im Fall einer Rettung der Lufthansa Einfluss auf die Konzernstrategie nimmt, um die Fluggesellschaft ...
mehrBusiness Punk, G+J Wirtschaftsmedien
2021 soll endlich die erste deutsche Astronautin ins All fliegen
Berlin (ots) - "Kinder zu haben, ist das beste Training für die ISS" Berlin, 2. April 2020 - 2021 soll die erste kommerzielle astronautische Mission zur ISS starten und mit Dr. Insa Thiele-Eich wohl die erste deutsche Astronautin auf dem Weg ins Weltall an Bord sein. Für die Initiatorin der Stiftung "Erste Deutsche Astronautin gGmbH", Claudia Kessler, wird damit ...
mehrInnovationspreis der Deutschen Luftfahrt
2Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt "IDL Aviation Talents" fördert junge Talente der Luftfahrtbranche
mehrCapital, G+J Wirtschaftsmedien
Macquarie-Tochter Mira kann sich Einstieg beim Hauptstadtflughafen BER vorstellen
Berlin (ots) - 20. November 2019 - Die australische Investmentbank Macquarie interessiert sich für einen Einstieg beim seit sieben Jahren überfälligen neuen Berliner Hauptstadtflughafen BER. Dies bestätigte der Deutschland-Chef von Mira, einer der weltgrößten Anbieter von Infrastrukturfonds und eine Tochter der australischen Bank, Hilko Schomerus, gegenüber dem ...
mehrCapital, G+J Wirtschaftsmedien
McKinsey machte deutlich höheren Umsatz bei der Bundeswehr als bisher bekannt
Berlin (ots) - Verteidigungsministerium bestätigt mehrere Unteraufträge für Beratungsfirma // 7,5 Mio. Euro Umsatz aus Kooperation mit Rüstungsdienstleister IABG Die Unternehmensberatung McKinsey hat mit Projekten bei der Bundeswehr einen deutlich höheren Umsatz gemacht als bislang bekannt. Wie das Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Online-Ausgabe) unter Berufung auf ...
mehrCapital, G+J Wirtschaftsmedien
Air Berlin schuldet Kunden immer noch Millionen Euro für bereits bezahlte Tickets
Berlin (ots) - Zehntausende Kunden der insolventen Air Berlin warten noch immer auf Erstattung ihrer bezahlten Flugtickets. Nach Informationen des Wirtschaftsmagazins 'Capital' (Ausgabe 12/2018, EVT 22. November) liegen insgesamt 13,6 Millionen Euro seit mehr als einem Jahr auf einem Treuhandkonto. Dieses war extra als Sicherheit für Kunden eingerichtet worden, die ...
mehrCapital, G+J Wirtschaftsmedien
Vergleich über Air-Berlin-Pleite gescheitert
Berlin (ots) - Insolvenzverwalter Flöther und Ex-Hauptaktionärin Etihad rüsten sich für großen Schadensersatzprozess / Mehr als eine Million offene Forderungen summieren sich auf mindestens eine Milliarde Euro Berlin, 18. September 2018 - Die spektakuläre Pleite der Fluggesellschaft Air Berlin im vergangenen Jahr wird wohl bald die Gerichte beschäftigen. Nach Informationen des Wirtschaftsmagazins 'Capital' richten ...
mehrCapital, G+J Wirtschaftsmedien
Eurowings-Management gesteht Überforderung bei der Krisenbewältigung ein
Berlin (ots) - 18. Juli 2018 - Das Management der Lufthansa-Tochter Eurowings räumt ein, dass es mit der Fülle an Problemen in den vergangenen Monaten überfordert war. "Ende Mai brach die Katastrophe über uns herein", sagte Eurowings-Geschäftsführer Michael Knitter im Gespräch mit dem Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 8/2018, EVT 19. Juli). Durch ...
mehrStartups auf der ILA: Disruptive Ideen revolutionieren die Luft- und Raumfahrt
mehr- 5
Am Himmel, am Boden und im All: Was es auf der ILA zu sehen gibt
mehr Capital, G+J Wirtschaftsmedien
Miles & More baut Neugeschäft aus
Berlin (ots) - 22. März 2018 - Die Lufthansa-Tochter Miles & More will das lukrative Geschäft mit dem Sammeln und Analysieren von Kundendaten kräftig ausbauen. Vielflieger sollen künftig weitere Zusatzangebote bekommen und nicht nur von Lufthansa und anderen Fluggesellschaften, die an dem Kundenbindungsprogram teilnehmen, sondern auch von externen Partnern. "Die offene Tür zu den Kunden ist das Asset, das Lufthansa und Miles & More haben", sagte Geschäftsführer Roland ...
mehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Europa treibt das Wachstum im weltweiten Luftverkehr an, doch deutsche Fluggesellschaften und Flughäfen verlieren weiter Marktanteile
Berlin (ots) - BDL legt Jahresbilanz 2017 der deutschen Luftfahrt vor Das beschleunigte globale Wirtschaftswachstum im vergangenen Jahr kommt auch im Luftverkehr an: Insgesamt wuchs die weltweite Luftfahrt im Jahr 2017 um 7,6 Prozent. Besonders stark ...
Ein DokumentmehrCapital, G+J Wirtschaftsmedien
Nur wenige Drohnen-Besitzern haben bislang eine Fluglizenz
Berlin (ots) - 'Capital'-Umfrage bei Luftfahrtbundesämtern: Lediglich rund 3.000 Besitzer schwerer Drohnen sind bisher ihrer Führerscheinpflicht nachgekommen Berlin, 16. Januar 2018 - Viele Drohnen-Besitzer scheuen die seit Herbst vergangenen Jahres geltende Führerscheinpflicht. Dies ergab eine Umfrage des Wirtschaftsmagazins 'Capital' (Ausgabe 2/2018, EVT 18. Jasnuar) bei den 30 vom Luftfahrt-Bundesamt (LBA) ...
mehrCapital, G+J Wirtschaftsmedien
McKinsey sollte insolvente Air Berlin retten
Berlin (ots) - 12. Dezember 2017 - Noch vier Wochen vor der Insolvenz hat Air Berlin an eine Wende und Sanierung aus eigener Kraft geglaubt. Nach Informationen des Wirtschaftsmagazins 'Capital' (Ausgabe 1/2018, EVT 14. Dezember) verpflichtete das Management der Airline Mitte Juli sehr kurzfristig ein großes Sanierungsteam von McKinsey, das bis zum letzten Tag an einem Rettungskonzept für die bereits schwer angeschlagene ...
mehr- 2
Elektrifizierung der Luftfahrt: Start-ups treiben Innovation
mehr Capital, G+J Wirtschaftsmedien
Luftfahrt-Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl will für Air Berlin bieten
Berlin (ots) - 17. August 2017 - Der Luftfahrt-Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl plant nach Informationen des Wirtschaftsmagazins 'Capital' (www.capital.de), ein Übernahme-Angebot für Air Berlin abzugeben. Der erfahrene Airline-Investor, der vor Jahren unter anderem bereits die Deutsche BA und LTU in spektakulären Rettungsaktionen übernommen hatte, plant nach Angaben aus gut informierten Kreisen, gemeinsam mit einigen ...
mehrCapital, G+J Wirtschaftsmedien
Erstes Ranking der deutschen Digital-Labore: Lufthansa Innovation Hub, Daimler Business Innovation und MAN-X-Lab sind die drei Besten
Berlin (ots) - Berlin ist mit 32 Einheiten Hauptstadt der Digital-Labore vor München und Stuttgart Berlin, 22. Juni 2017 - Die Innovations-Labore von Lufthansa, Daimler und MAN sind die besten der in Deutschland gegründeten digitalen Einheiten großer deutscher Konzerne. Dies zeigt eine Studie des ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Neuer ADV-Präsident plädiert für schnellere Genehmigungsverfahren / Michael Garvens betont Schlüsselrolle der Flughäfen für die deutsche Wirtschaft
Berlin (ots) - Der neue Präsident des Flughafenverbandes ADV, Michael Garvens, hat sich für eine deutliche Stärkung der Investitionskraft der deutschen Flughäfen und den Abbau von Wettbewerbshürden ausgesprochen. "Die Flughäfen sind Deutschlands Tore in die Welt. Damit sie diese Schlüsselfunktion weiterhin ...
mehrCapital, G+J Wirtschaftsmedien
Kanzler-Jet "Konrad Adenauer" fällt monatelang aus
Berlin (ots) - Airbus A340 der Flugbereitschaft bis Ende März zur Inspektion / Engpässe bei der Regierungsflotte während der deutschen G20-Präsidentschaft erwartet / Verteidigungsministerium prüft Charter-Vertrag mit zivilen Anbietern Berlin, 14. Dezember 2016 - Einer der Kanzler-Jets der Flugbereitschaft fällt wegen einer Inspektion zu Beginn der deutschen G20-Präsidentschaft monatelang aus. Wie das ...
mehrIrak modernisiert zivile Luftfahrt mit Hilfe von Lufthansa Consulting / Vereinbarung mit Ministerium für Verkehr zur Förderung von Wirtschaftswachstum und Entwicklung einer modernen Luftfahrtindustrie
mehr