Storys zum Thema Lebensmittelkennzeichnung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Lebensmittelkennzeichnung: Verbraucherbildung und einheitliche Rechtsanwendung sind die zentralen Herausforderungen
Berlin (ots) - Der Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofs zur Lebensmittelkennzeichnung in der EU zeigt das Potenzial der Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) zur Verbraucherinformation ebenso auf, wie das Bedürfnis nach einheitlicher Rechtsanwendung in den Mitgliedstaaten und eine verbesserte ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Intransparent, unverständlich, informationsarm: Die Lebensmittelkennzeichnung Nutri-Score fällt bei den Verbrauchern durch
Berlin (ots) - Bei einer bundesweiten Repräsentativbefragung des Instituts für Demoskopie Allensbach zur Verständlichkeit von Nährwertkennzeichnungssystemen für Lebensmittel unterliegt der französische Nutri-Score klar dem Vorschlag des ...
3 DokumentemehrVerbraucher haben ein Recht auf eine verständliche Lebensmittelkennzeichnung / Bundeszahnärztekammer zum Tag der gesunden Ernährung
Berlin (ots) - Die Zusammensetzung der Nahrung hat direkten Einfluss auf die Entstehung von Krankheiten, auch innerhalb der Mundhöhle, so die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) anlässlich des Tags der gesunden Ernährung am 7. März. So ist in fast allen industriell hergestellten Lebensmitteln versteckter Zucker ...
mehr- 2
bofrost* stärkt Transparenz für Kunden / Einführung der Nutri-Score-Kennzeichnung als Zusatzinformation für eine ausgewogene Ernährung
mehr Verbraucher aufgepasst / Nutri-Score-Werte aller iglo-Produkte sind jetzt öffentlich (FOTO)
mehr
iglo führt Lebensmittelkennzeichnung Nutri-Score ein (FOTO)
mehrfoodwatch-Analyse zeigt jahrelanges Politikversagen / Nährwerte, Herkunftsangaben oder Mini-Schrift: Kennzeichnungsvorgaben für Lebensmittel unzureichend
Berlin (ots) - In Frankreich sollen Lebensmittelhersteller seit diesem Monat ihre Produkte mit einer neuen Nährwert-Ampel kennzeichnen - die Bundesregierung hingegen wehrt sich seit Jahren gegen eine verständliche Angabe von Zucker, Fett oder Salz in Ampelfarben, wie foodwatch am Mittwoch kritisiert hat. Die ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Lebensmittelkennzeichnung - Täuschung ausgeschlossen
Berlin (ots) - Was ist drin, wie viel ist drin, wie lange ist es haltbar? Transparenz im Supermarktregal ist kein leeres Versprechen, sondern dank umfangreicher und eindeutiger Angaben auf der Lebensmittelverpackung gelebte Praxis. Darauf weist der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) in seinem neuen Video zur Lebensmittelkennzeichnung hin. "Ob man Vegetarier ist, unter Allergien leidet oder sich ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Kennzeichnung von Zutatenmengen und Aromen: Lebensmittelwirtschaft kritisiert pauschale Beurteilungen
Berlin (ots) - "Was drauf steht, muss auch drin sein - das ist keineswegs eine leere Worthülse, sondern der Grundsatz, nach dem die deutsche Lebensmittelwirtschaft ihre Produkte kennzeichnet" stellt Dr. Marcus Girnau, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbands der deutschen Lebensmittelwirtschaft BLL, mit Bezug auf die heutige Pressekonferenz des ...
mehr