Storys zum Thema Landtag

Folgen
Keine Story zum Thema Landtag mehr verpassen.
Filtern
  • 10.12.2013 – 22:32

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kanzleramt fragte am "schwarzen Donnerstag" nach Telefonnummer von Mappus

    Stuttgart (ots) - Das Staatsministerium von Baden-Württembergs Ex-Ministerpräsident Stefan Mappus wollte im November 2010 offenbar verhindern, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (beide CDU) als Zeugin vor den Untersuchungsausschuss zum Polizeieinsatz am 30. September im Stuttgarter Schlossgarten geladen wird. Das berichtet die "Stuttgarter Zeitung". In einer jetzt ...

  • 28.11.2013 – 23:35

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/Nationalpark/Schwarzwald

    Stuttgart (ots) - Der Nationalpark Schwarzwald kommt. Damit gibt es eine eindeutige Gewinnerin - die Natur. Sie erhält ein kleines Fleckchen Erde im dicht besiedelten Baden-Württemberg zurück. Dem Ruf der Wildnis werden die Touristen folgen. Nationalparks sind weltweit Magnete für naturnahen Tourismus, der Menschen Erlebnisse in unberührten Landschaften verschafft - und Verständnis vermittelt für die Zusammenhänge ...

  • 26.11.2013 – 05:05

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: EnBW-Streit: Unterstützung für Mappus

    Stuttgart (ots) - Die Oberschwäbischen Elektrizitätswerke (OEW) verteidigen Ex-Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) gegen den Vorwurf, er habe 780 Millionen Euro zu viel für die EnBW-Aktien bezahlt. Der Verbandschef und Ulmer Landrat Heinz Seiffert (CDU) sagte der "Stuttgarter Zeitung" (Dienstagausgabe), er sehe den Kaufpreis "nach wie vor in einer vertretbaren Bandbreite". Zugleich äußerte er wie Mappus Zweifel am ...

  • 25.11.2013 – 20:30

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Zweifelhafter Beistand / Kommentar zu Mappus/EnBW

    Stuttgart (ots) - Stefan Mappus hat noch Verbündete. Mag die Landtags-CDU auch "bestürzt" sein über den durch ein Gutachten erhärteten Verdacht, der frühere Regierungschef habe für die EnBW-Aktien fast 800 Millionen Euro zu viel bezahlt - die CDU-dominierten Oberschwäbischen Elektrizitätswerke (OEW) lassen sich davon nicht irritieren. Für ihn sei der Kaufpreis ...

  • 21.11.2013 – 20:15

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Paukenschlag in der EnBW-Affäre / Leitartikel zu Mappus/EnBW/Gutachten

    Stuttgart (ots) - Das Ergebnis des Gutachtens ist nicht nur juristisch, sondern auch politisch ein Paukenschlag. Stefan Mappus hat für die EnBW-Aktien 780 Millionen Euro zu viel gezahlt - mit diesem klaren Befund hatte fast niemand gerechnet. Der Betrag entspricht nahezu exakt dem, was das Finanzministerium von anderen Experten hatte ermitteln lassen. Auf dieser ...