Storys zum Thema Kolpingwerk

Folgen
Keine Story zum Thema Kolpingwerk mehr verpassen.
Filtern
  • 09.03.2022 – 19:28

    Kolpingwerk Deutschland gGmbH

    Gesetzesentwurf zur Streichung von Paragraph 219a StGB

    Lebensschutz muss im Zentrum stehen! Das Kolpingwerk Deutschland kritisiert die von der Bundesregierung geplante Abschaffung des Paragraphen 219a StGB Köln, 09. März 2022 Das Kolpingwerk Deutschland blickt mit großer Skepsis und Sorge auf die von der Bundesregierung geplante Abschaffung des Paragraphen 219a aus dem Strafgesetzbuch (StGB). Der Paragraph sieht in seiner aktuellen Fassung ein sogenanntes ...

  • 24.01.2022 – 12:58

    Kolpingwerk Deutschland gGmbH

    Für eine Kirche ohne Angst!

    Für eine Kirche ohne Angst! Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt das Grundanliegen der Kampagne #outinchurch - Für eine Kirche ohne Angst auf eine wirksame Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von LGBTIQ+-Personen in der katholischen Kirche hinzuwirken. Lesbische, schwule, bisexuelle, transidente, intersexuelle und queere Personen sollen einen diskriminierungsfreien Zugang zu allen ...

    Ein Dokument
  • 17.12.2021 – 13:35

    Kolpingwerk Deutschland gGmbH

    Kolpingwerk tritt für allgemeine Impfpflicht ein

    Kolpingwerk tritt für allgemeine Impfpflicht ein In der Corona-Pandemie kann das Recht auf körperliche Unversehrtheit bei der Abwägung der Argumente für und gegen eine Impfpflicht nicht länger an oberster Stelle stehen. Die individuelle Freiheit stößt an ihre Grenzen, wo sie das Gemeinwohl und das Recht anderer Menschen schädigt. Köln – ...

    Ein Dokument
  • 16.12.2021 – 10:13

    Kolpingwerk Deutschland gGmbH

    Kolpingwerk fordert Bundestag zum Handeln auf

    Kolpingwerk fordert Bundestag zum Handeln auf Nach der Bildung einer neuen Bundesregierung sieht das Kolpingwerk Deutschland die Chance für einen Aufbruch. Prinzipien der Katholischen Soziallehre können als Kompass dienen. Köln – 16.12.2021 „Handeln Sie, jetzt!“ fordert der Bundesvorstand des Kolpingwerkes Deutschland in seiner jüngsten ...

    Ein Dokument