Storys zum Thema Kaufpreis
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Nähe zu Ballungsräumen treibt Preise: Wohnungen in mittelgroßen Städten verteuern sich binnen eines Jahres um bis zu ein Drittel
Nürnberg (ots) - Der Vorjahresvergleich der Angebotspreise für Eigentumswohnungen in 100 deutschen Mittelstädten von immowelt zeigt: - Vor den Toren Frankfurts: In Aschaffenburg steigen die Preise um 34 Prozent auf 3.500 Euro pro Quadratmeter - Große Preissteigerungen auch rund um Köln: Langenfeld (+33 ...
mehrTrotz Corona: Immobilienpreise steigen Anfang 2020 weiter - in Leipzig um 9 Prozent, in Berlin um 4 Prozent
Nürnberg (ots) - Eine aktuelle Analyse der Angebotskaufpreise von Bestandswohnungen in 60 deutschen Großstädten zeigt: - In drei Viertel der Städte steigen die Preise von Ende 2019 auf Anfang 2020 - Hohe Preissprünge besonders in kleineren Städten, aber auch in Leipzig (+9 Prozent) und Berlin (+4 Prozent) - In ...
mehrWEALTHCORE Investment Management GmbH
Experte: Österreichischer Immobilienmarkt wird 2020 noch stärker in den Investorenfokus rücken / Diskussionen um Mietendeckel und stark gestiegene Kaufpreise in Deutschland verunsichern Anleger
München (ots) - Linz statt Freiburg, Graz statt Nürnberg, Wien statt Berlin: Österreichs Städte haben in 2020 gute Chancen, deutschen Investitionsstandorten den Rang abzulaufen. "Nachdem niedrigere Mietrenditen in Deutschland bisher ausreichend durch den Wertzuwachs bei den Objekten kompensiert wurden, haben die ...
mehrLBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin - Hannover
Wohnungspreise in Berlin weiter gestiegen / Charlottenburg-Wilmersdorf liegt an der Spitze
mehrFinanzielle Belastung beim Immobilienkauf: Wohneigentum oft nur für Akademiker-Familien leistbar
Nürnberg (ots) - Eine Analyse von immowelt.de zur Belastung einer Familie beim Immobilienkauf in den Städten über 500.000 Einwohner zeigt: In 11 von 14 Städten ist die monatliche Belastung für eine Akademiker-Familie im finanziellen Rahmen, in München dagegen ist der Kauf nur schwer zu stemmen / Für ...
mehrGenerationswechsel im Mittelstand: Die Hälfte aller Inhaber schätzt Kaufpreis ihres Unternehmens auf maximal 175.000 EUR
Frankfurt (ots) - -KfW Research legt erstmalig Analyse zu geschätzten Verkaufspreisen kleiner und mittlerer Unternehmen vor -Spannbreite der angesetzten Unternehmenswerte ist groß und stark von Unternehmensgröße und Branche beeinflusst -Inhaber mit Nachfolgeplanungen setzen im Durchschnitt etwa 90 % des ...
mehrTrotz Preisanstieg in großen Städten ist das Wohnen in Mitteldeutschland vergleichsweise günstig
Leipzig (ots) - In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind die Mieten von angebotenen Wohnungen in den vergangenen sechs Jahren nur moderat gestiegen. Das ist das Ergebnis einer exklusiven Datenerhebung des Onlineportals ImmobilienScout24 für den MDR. Demnach verteuerten sich Angebote zwischen 2013 und 2018 in ...
mehrHäuser im Berliner Umland: So sparen Pendler bis zu 60 Prozent
Nürnberg (ots) - - Berlin-Pendler: In Luckenwalde zahlen Hauskäufer 60 Prozent weniger als in der Hauptstadt - Häuser in Kleinmachnow sind 41 Prozent teurer als im Berliner Stadtgebiet - Günstiger als im Südwesten wohnen Hauskäufer im Norden und Osten Berlins - Umland wird teurer: Preise in der 50-Minuten-Zone seit 2013 um 91 Prozent gestiegen Wer ein Haus rund um die Bundeshauptstadt kaufen möchte, sollte sich die ...
mehr- 2
Postbank Wohnatlas 2019 - Trendwende am Immobilienmarkt nicht in Sicht / Preise schneller gestiegen als im Vorjahr / Preisauftrieb erfasst ländlichen Raum
mehr Weltweiter Vergleich: Wo arbeiten Verbraucher am längsten für ein iPhone?
Bonn (ots) - - Nigrer arbeiten über 4 Jahre - iPhone-Koeffizient als Indikator für Kaufkraft - Deutschland nicht unter den Top 20 Die Tarifexperten von handytarife.de haben in 98 Ländern die Preise für iPhones recherchiert und mit dem Bruttonationaleinkommen (BNE) in Relation gesetzt. Entstanden ist der iPhone-Koeffizient. Er gibt an, wie viele Monate die Bürger ...
mehrSeit 2013 auf Wohnungsmärkten Erhöhung der Mieten um 30 %, Kaufpreise um 54 % - Jährliches Miet- und Kaufpreiswachstum zur Jahresmitte auf 5-Jahres-Niveau
Frankfurt (ots) - - Im 1. Halbjahr 2018 hat sich das Wachstum der angebotenen Mietpreise* in fünf der acht von JLL untersuchten Städten* (Berlin, Düsseldorf, Köln, München und Stuttgart) zum Vergleichszeitraum des Vorjahres weiter verlangsamt. Nach 7,1 % (H1 2017/H1 2016) beträgt das aktuelle gemittelte Plus ...
mehrBaukindergeld: Osten und strukturschwache Regionen profitieren, der Rest kaum
Nürnberg (ots) - Das Baukindergeld bringt in den meisten Regionen Deutschlands nur geringe Erleichterung für Familien, hauptsächlich im Osten und nordöstlichen Bayern profitieren Immobilienkäufer - das zeigt eine Analyse von immowelt.de / In München macht die Förderung gerade einmal 2,1 Prozent vom Kaufpreis für Immobilien aus, in Hamburg (2,7 Prozent) und ...
mehrKüste schlägt Alpen: So viel kostet das Wohnen in deutschen Urlaubsparadiesen
Nürnberg (ots) - Eine Kaufpreis-Analyse von immowelt.de in Deutschlands beliebtesten Ferienregionen zeigt: Nordsee: Mit Quadratmeterpreisen von 7.910 Euro sind Immobilien auf Sylt am teuersten, gefolgt von Norderney (7.830 Euro) und Wangerooge (6.990 Euro) - preiswerter sind Gemeinden am Festland / Ostsee: große Preisunterschiede auf Usedom und Rügen - zwischen ...
mehrRaus aus der Stadt: Immobilienkäufer suchen verstärkt im noch günstigen Umland
Nürnberg (ots) - Immobilienkäufer zieht es vermehrt aus der teuren Großstadt in den günstigeren Speckgürtel, das zeigt eine Studie von immowelt.de / Die größten Nachfragesteigerungen gibt es im Umland von Berlin (+311 Prozent), Stuttgart (+228 Prozent) und Frankfurt (+200 Prozent) / Gesättigter Markt in ...
mehrSicher muss nicht teuer sein: Der Immobilien-Check zu Kriminalität und Kaufpreisen in deutschen Städten
Nürnberg (ots) - In Deutschland ist Sicherheit keine Frage des Geldes - das zeigt eine Analyse des Zusammenhangs von Kaufpreisen und Einbruchskriminalität von immowelt.de / Augsburg (2.670 Euro Kaufpreis pro Quadratmeter), München (6.190 Euro) und Nürnberg (2.670 Euro) sind die sichersten Städte Deutschlands / ...
mehr