Storys zum Thema Gewerkschaften

Folgen
Keine Story zum Thema Gewerkschaften mehr verpassen.
Filtern
  • 20.08.2020 – 14:11

    ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

    Schlichtung der Tarifverhandlungen der Bauwirtschaft startet am 26. August 2020

    Berlin (ots) - Die Schlichtung der Lohn- und Gehaltsverhandlungen für die rund 850.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe beginnt am 26. August 2020 in Berlin, nachdem die IG BAU heute das Scheitern der Tarifverhandlungen erklärt und die Schlichtung angerufen. Schlichter ist Prof. Dr. Rainer Schlegel, Präsident des Bundessozialgerichts. Dazu erklärte Uwe Nostitz, ...

  • 14.08.2020 – 08:00

    taz - die tageszeitung

    taz: Corona-Gemüsehof in Bayern soll Arbeiter ausgebeutet haben

    Berlin (ots) - Berater des Deutschen Gewerkschaftsbunds für osteuropäische Arbeitnehmer erheben schwere Vorwürfe gegen den bayerischen Gemüsehof, bei dem sich 250 Erntehelfer mit Corona infiziert haben. Der Großbetrieb Gemüsebau Wagner in Mamming mit etwa 500 Saisonarbeitskräften vor allem aus Rumänien habe weniger als den gesetzlichen Mindestlohn gezahlt, den Arbeitern ihre Personalausweise vorenthalten und die ...

  • 11.08.2020 – 14:07

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    GDL-Chef Weselsky fordert Reservierungspflicht

    Berlin (ots) - Der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, hat sich für eine Reservierungspflicht in Fernzügen der Deutschen Bahn ausgesprochen. Das sei notwendig, um den Fahrgästen Sicherheit zu geben, sagte Weselsky am Dienstag im Inforadio vom rbb. Ansonsten würden vielleicht Fahrgäste auf eine Reise verzichten, weil sie "unsicher sind, was erwartet mich denn in den Zügen": "Bei einer ...

  • 31.07.2020 – 06:00

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    11 Millionen Euro für Grenzpendler

    Potsdam (ots) - Brandenburg hat etwa 11 Millionen Euro an Grenzpendler aus Polen gezahlt, die nach Schließung der deutsch-polnischen Grenze wegen der Corona-Pandemie in Brandenburg zum Arbeiten geblieben waren. Das bestätigte Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) der Redaktion rbb24 Recherche. Die Pendler haben pro Tag eine Aufwandsentschädigung von 65 Euro für Miete und Lebensunterhalt bekommen. Von den Zahlungen ...

  • 30.07.2020 – 11:16

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Anja Piel (DGB): "Wir glauben, dass wir ohne größere Entlassungswelle auskommen"

    Berlin (ots) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund sieht Deutschland trotz Coronakrise auf dem Arbeitsmarkt gut aufgestellt. Im Inforadio vom rbb sagte Vorstandsmitglied Anja Piel am Donnerstag, die große Entlassungswelle sei nicht gekommen: "Wir haben mit dem Instrument des Kurzarbeitergeldes offensichtlich tatsächlich die Chance, Arbeitsplätze zu halten." Dennoch ...

  • 27.07.2020 – 05:00

    Stuttgarter Zeitung

    IG Metall warnt vor "Corona-Generation"

    Stuttgart (ots) - Die Ausbildung in Deutschland droht wegen der Corona-Pandemie nachhaltigen Schaden zu nehmen. Nach einer neuen Umfrage der IG Metall hat sich der Anteil der Betriebe, die mit Problemen bei der Übernahme von Auszubildenden rechnen, im Juni/Juli gegenüber April/Mai dieses Jahres von 7,4 auf 15,6 Prozent mehr als verdoppelt. Der Anteil der Betriebe, die weniger ausbilden wollen, hat sich von 7,2 auf 11,0 ...