Storys zum Thema Gesundheitsversorgung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wissenschaftliches Institut der AOK
Pflege-Report 2018: Zu viele Antipsychotika-Verschreibungen, Dekubitus-Fälle und Krankenhauseinweisungen in deutschen Pflegeheimen
Berlin (ots) - Zwischen deutschen Pflegeheimen bestehen deutliche Qualitätsunterschiede bei der Gesundheitsversorgung. Das zeigt eine aktuelle Analyse, die das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) im Rahmen des Pflege-Reports 2018 durchgeführt hat. Danach ist die Zahl der Antipsychotika-Verordnungen, ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Flächendeckende medizinische Basisversorgung für alle / Weltgesundheitstag: CBM sieht Bundesregierung in der Pflicht
Bensheim (ots) - Jeder Mensch auf der Welt sollte Zugang zu dringend benötigter medizinischer Hilfe haben. Was wie eine Selbstverständlichkeit klingt, ist in vielen armen Ländern noch lange nicht Realität. Vor allem Menschen mit Behinderungen haben oftmals keine Möglichkeit, sich von einem Arzt untersuchen und ...
mehrPressekonferenz zum Kongress Armut und Gesundheit
Berlin (ots) - Armut macht krank, auch in Deutschland. Das belegen unter anderem Studien des Robert-Koch-Instituts. Warum das so ist und was getan werden muss, um das Menschenrecht auf Gesundheitsversorgung für alle zu gewährleisten, darüber diskutieren Expertinnen und Experten auf dem Kongress Armut und Gesundheit am 20. und 21. März in Berlin. Wir laden Sie herzlich ein, am Rande der Konferenz mit namhaften ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Die Zukunft der ländlichen Gesundheitsversorgung - Zweites Bayerisches GesundheitsGespräch lotet Lösungs- und Verbesserungsansätze aus (FOTO)
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Gesundheitsversorgung ist kein Versuchslabor! Aktuelle Positionierung der Vertragszahnärzteschaft
Berlin (ots) - Anlässlich ihres gemeinsamen Neujahrsempfangs hat sich die Zahnärzteschaft am Dienstag in Berlin zu den laufenden Koalitionsverhandlungen klar positioniert. In seinem Grußwort in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft sagte Dr. Wolfgang Eßer, Vorsitzender des Vorstandes der ...
mehr
Bericht: Europa versagt beim Menschenrecht auf Gesundheitsversorgung
Brüssel (ots) - - Eine Befragung von über 43.000 Patienten wirft ein Schlaglicht auf schwerwiegende Defizite der europäischen Gesundheitssysteme. - Ärzte der Welt ruft die europäischen Machthaber dazu auf, das Menschenrecht auf medizinische Versorgung sicherzustellen. Die europäischen Regierungen lassen die Schwächsten der Gesellschaft im Stich, wenn es um ...
mehrAufruf zur Bundestagswahl: Gesundheitsversorgung für alle
München (ots) - Anlässlich der Bundestagswahl fordert ein Aktionsbündnis von Nichtregierungsorganisationen die Politik dazu auf, für alle Menschen in Deutschland den Zugang zu medizinischer Versorgung zu garantieren. Behandelt zu werden, wenn man krank ist, gehört zu den Grundrechten jedes Menschen. Trotzdem haben viele auch hierzulande keinen Zugang zu angemessener Gesundheitsversorgung. Vertreterinnen und Vertreter ...
mehrBericht/Pressekonferenz: Kinder und Schwangere erhalten in Europa oft nur eingeschränkten Zugang zu Gesundheitsversorgung
München/Brüssel (ots) - In Brüssel wird am Dienstag, 15. November 2016, in einer Pressekonferenz der jährlich erscheinende Bericht von Ärzte der Welt vorgestellt, der den Zugang zur Gesundheitsversorgung für Menschen am Rande der Gesellschaft, etwa für Menschen ohne Krankenversicherung, in Europa untersucht. ...
mehrSandoz lädt kluge Köpfe von morgen dazu ein, am Sandoz HACk teilzunehmen / Im globalen Wettbewerb sollen Hürden im Zugang zur medizinischen Versorgung überwunden werden
Holzkirchen (ots) - - Trotz der signifikanten Fortschritte durch die moderne Medizin zählt der allgemeine Zugang zur medizinischen Versorgung nach wie vor als derzeit größtes medizinisches Problem - Sandoz HACk (Healthcare Access Challenge) ist ein globaler Wettbewerb, der junge Menschen mit innovativen Ideen ...
mehr