Storys zum Thema Geschlecht
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
#BeMyAlly - Queere Schmuckkollektion zur Unterstützung der LGBTQIA+ Community
mehr- 2
"Eigentlich müssten sich alle outen": Schauspieler Jannik Schümann im Interview der 250. Ausgabe von DB MOBIL über die Rolle als Sprachrohr seiner Generation und seinen Rat an homosexuelle Fußballer
mehr ZDF-"aspekte" fragt: "Wer bestimmt unser Geschlecht?"
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert & Nadja Houy: Vereinbarung "Women in Rail" - starkes Signal für alle Frauen bei den Bahnen in Europa
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburg will Kürzungen im Queer-Bereich zurücknehmen
Potsdam (ots) - Die von der Landesregierung geplanten Kürzungen für Projekte zum "Aktionsplan Queeres Brandenburg" im Haushalt 2022 sind nach Informationen des rbb vom Tisch. Mit Änderungsanträgen in den Haushaltsberatungen wollen die Fraktionen von SPD, Grünen und CDU die Streichungen rückgängig machen. Laut Haushaltsentwurf sollten Zuschüsse an freie Träger für ein queeres Brandenburg von 224.400 EUR in diesem ...
mehr
Coming Out Day: Versicherungsfragen der LGBTIQ+ Community
mehrTermine vom 12. bis 15. Juli: Was ist an der Uni los?
Termine vom 12. bis 15. Juli Was ist an der Uni los? Montag, 12. Juli, 14 bis 16 Uhr Wie Ozeanforschung in polaren Regionen aussieht, erklärt Dr. Janin Schaffer im Verein für Lebenslanges Lernen. Wer mehr erfahren möchte, bekommt den Link zur Zoom-Konferenz über LLL@uni-due.de. Montag, 12. Juli, 16:15 bis 17:45 Uhr Wie sich die Blicke von Schüler:innen beim Lösen mathematischer Aufgaben bewegen, sagt etwas über ...
mehr"Queer Balkan": 3satKulturdoku über die LGBTQ-Gemeinde in Bosnien, Bulgarien und Serbien
mehr- 5
LGBTIQ+-Netzwerk von Ford feiert 25-jähriges
mehr RTL/ntv Trendbarometer: 64 Prozent der Deutschen befürwortet Regenbogen-Aktion gegen Diskriminierung / 82 Prozent sehen Verbesserung der Lebenssituation Homosexueller
Köln (ots) - Anlässlich der derzeitigen Regenbogen- und EM-Debatte zum Thema Homosexualität hat die Mediengruppe RTL eine aktuelle Forsa-Umfrage in Auftrag gegeben. Demnach findet mit 64 Prozent die Mehrheit der Bundesbürger gut, dass am Mittwoch viele öffentliche Gebäude in Deutschland als Zeichen für ...
mehrWer im Glasstadion sitzt/Kommentar von Jan Feddersen zum Regenbogen-Verbot der Uefa
München (ots) - Es ist zu einfach, im Regime Viktor Orbáns in Ungarn und im europäischen Fußballverband Uefa die Schuldigen, die fundamentalen Übeltäter dafür zu sehen, dass das Münchner EM-Turnier-Stadion nicht in Regenbogenfarben erstrahlen darf. In Wahrheit ist der viel zu hysterische Protest und das grelle Wehklagen über die Uefa, die als ...
mehr
FDP-Vorstand spricht sich für Zeichen gegen Homophobie bei EM-Spiel Deutschland - Ungarn aus
Osnabrück (ots) - FDP-Vorstand spricht sich für Zeichen gegen Homophobie bei EM-Spiel Deutschland - Ungarn aus Parlamentarischer Geschäftsführer Buschmann: Diskriminierung widerspricht dem Wertegerüst der Liberalen Osnabrück. Der Liberale Marco Buschmann hat die Idee begrüßt, die Allianz-Arena in München beim EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn am Mittwoch in ...
mehrKein Coming-out? "37°"-Reportage über Homosexualität im Fußball im ZDF
mehr3sat-Doku-Abend mit Lesben, Schwulen und Transpersonen / "Ein Coming-out ist wie ein Sprung vom 10-Meter-Brett"
mehrGesellschaft für deutsche Sprache gegen Gendern in staatlichen Stellen
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Gesellschaft für deutsche Sprache, Peter Schlobinski, hält den verstärkten Einsatz von Gendersternchen und Gender-Doppelpunkten im Schriftverkehr von staatlichen Stellen und an Universitäten nicht für gedeckt mit den in Deutschland geltenden Rechtschreibregeln. "Für die offizielle Schreibung in Institutionen, Verwaltungen, ...
mehrLGBTIQ+ Community: Jede:r Zehnte denkt Versicherungen könnten fairer sein
mehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
Diversity hat viele Facetten: Eine Woche rund um Vielfalt und Inklusion
mehr
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
2katho-Ringvorlesung: Gute Kommunikation als Schlüssel zu sexuellem Glück
Ein Dokumentmehr"ttt - titel thesen temperamente" (hr) / am Sonntag, 25. April 2021, um 23:05 Uhr
mehr"Männlich, Weiblich, Trans*": 3sat-Dokumentation fragt "Was heißt schon Geschlecht?"
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Reformstau und Skandale in der katholischen Kirche: „Dem Klerus ist die Glaubwürdigkeit abhandengekommen“
Der Widerstand, der sich gerade bundesweit unter den Theologie-Professor_innen, Bischöfen und Seelsorger_innen gegen das Segnungsverbot gleichgeschlechtlicher Paare auftut, sei ein Zeichen dafür, dass die katholische Kirche erwachsen wird. Darin ...
2 DokumentemehrDeutsche Aidshilfe forscht zu sexueller Gesundheit von trans und abinären Menschen
Ein DokumentmehrKienbaum Consultants International GmbH
Pressemitteilung – Kienbaum gibt Handlungsempfehlung zur Analyse der Entgeltlücke
Equal Pay Day – wie können Unternehmen den Gender Pay Gap analysieren? - Equal Pay Day macht auf Entgeltlücke aufmerksam - Pay Gap Analyse als „Pflichtprogramm“ für Organisationen - Unternehmen stärken Arbeitgeberattraktivität durch initiative Bereinigung Köln, 10. ...
mehr
Gutachter widerspricht Erzbistum Köln - Björn Gercke: Für Missbrauchs-Studie keine Zölibatsverstöße untersucht
Köln (ots) - Der vom Kölner Kardinal Rainer Woelki mit einem Gutachten zum Missbrauchsskandal beauftragte Strafrechtler Björn Gercke ist Behauptungen des Erzbistums Köln entgegengetreten, er habe neben Fällen sexuellen Missbrauchs auch Zölibatsvergehen untersucht. Zwar ergäben sich solche Vorkommnisse in ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Internationaler Frauentag: Covid-19 erschwert Fortschritt für Geschlechtergerechtigkeit
mehrGleiches Recht für alle! sixx und UN Women Deutschland setzen sich gemeinsam für die Gleichstellung von Frauen ein
mehrStreiten mit Sternchen/ Mit dem März kommt ein Monat, in dem Frauentag und Equal Pay Day den Fokus auf die Gleichstellung der Geschlechter richten werden. Welche Rolle spielt dabei die Sprache?
Regensburg (ots) - Betrachtungen über eine gendergerechte Sprache mögen als Nebenschauplatz gelten, solange es Wichtigeres zu tun gibt. Wir brauchen mehr Frauen in Führungspositionen - erst diese Woche Thema im Bundestag -, mehr Chancengleichheit, mehr Lohngerechtigkeit. Und doch ist es die Sprache, mit der wir ...
mehrNOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG
5Weltfrauentag, Equal Pay Day, Gerechtigkeit
mehr3sat-Magazin "Kulturzeit extra: Streit ums Gendern"
mehr