Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Storys zum Thema Feinstaub
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Umweltqualität in Deutschlands Städten: Wo Belastungen besonders hoch sind
Waghäusel (ots) - - Lebenskraftpur analysiert 400 Messwerte zur Umweltqualität der 50 größten Städte Deutschlands - Duisburg ist die am stärksten belastete Stadt des Rankings, Bremen liegt im Städtevergleich auf Platz eins - Experte: Auch wenn viele Umweltfaktoren nur begrenzt beeinflussbar sind, kann ein gesunder Lebensstil die individuelle Widerstandskraft ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Positive Entwicklung der Luftqualität in Hessen verlangsamt sich - Neue EU-Luftqualitätsrichtlinie birgt neue Herausforderungen
PRESSEMITTEILUNG Positive Entwicklung der Luftqualität in Hessen verlangsamt sich Neue EU-Luftqualitätsrichtlinie birgt neue Herausforderungen Wiesbaden, 31.03.2025 – Die Luftqualität in Hessen hatte sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich ...
Ein DokumentmehrNach 15 Jahren noch immer schlechte Luft: Deutsche Umwelthilfe fordert Partikelabscheider-Pflicht für bestehende und neu installierte Holzöfen
Berlin (ots) - - DUH-Messungen zeigen: Hohe Luftverschmutzung in Wohngebieten trotz 15-jährigem Bestehen der Verordnung zu Emissionen aus Holzöfen und anderen Kleinfeuerungsanlagen - Massive Gesundheitsgefahr: Holzöfen und Holzheizungskessel stoßen deutschlandweit mehr Feinstaub aus als der Straßenverkehr - DUH ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Ultrafeinstaubmessungen in Kelsterbach
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Ultrafeinstaubmessungen in Offenbach - Zusätzliche Luftqualitätsmessungen im Wetterpark beendet
Ein Dokumentmehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Wieder schlechte Luft in Hessen - Hohe Feinstaubbelastung durch austauscharme Wetterlage
PRESSEMITTEILUNG Wieder schlechte Luft in Hessen Hohe Feinstaubbelastung durch austauscharme Wetterlage Wiesbaden, 21.02.2025 – Die Luftqualität in Hessen ist derzeit erneut außergewöhnlich schlecht. Nachdem die Feinstaubbelastung am vergangenen Wochenende deutlich gesunken war, sind die ...
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert Bundesregierung für Verschleierung von Ausmaß der Luftverschmutzung - trotz erstmaliger Grenzwerteinhaltung mehr als 70.000 Todesfälle jedes Jahr
Berlin (ots) - - Neue Luftqualitätsdaten des Umweltbundesamts für das Jahr 2024: Nahezu flächendeckend gesundheitsschädliche Belastung der Atemluft mit Feinstaub und Stickstoffdioxid - Trotzdem rühmt sich Umweltbundesamt mit Einhaltung viel zu laxer und veralteter Grenzwerte - DUH fordert nächste ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Feinstaub-Alarm: Linderung durch immergrüne Gehölze möglich!
mehrTodesfälle in jedem Landkreis Deutschlands: Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht erstmals Übersicht zu Toten durch Luftschadstoffe
Berlin (ots) - - DUH-Auswertung bislang unbeachteter Daten der Europäischen Umweltagentur beziffert Todesfälle durch Feinstaub und Dieselabgasgift Stickstoffdioxid für alle Landkreise und kreisfreien Städte in Deutschland - Bundeshauptstadt mit den meisten Todesfällen: Allein in Berlin sterben 3.527 Menschen ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Ungemütliches Wetter zum Jahreswechsel lässt den Feuerwerksfeinstaub verfliegen - HLNUG berichtet zu den Feinstaub-Konzentrationen in der Silvesternacht
PRESSEMITTEILUNG Ungemütliches Wetter zum Jahreswechsel lässt den Feuerwerksfeinstaub verfliegen Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie berichtet zu den Feinstaub-Konzentrationen in der Silvesternacht Wiesbaden, 03.01.2025 – ...
Ein DokumentmehrFür die Saubere Luft: Bis Ende 2024 müssen Besitzer von mindestens 1,9 Millionen alten Holzöfen Maßnahmen ergriffen haben
Berlin (ots) - - Bis zum 31. Dezember 2024 müssen alte Holzöfen, die vor März 2010 in Betrieb genommen wurden, stillgelegt werden, wenn diese Schadstoffgrenzwerte nicht einhalten oder nicht nachgerüstet wurden - Wer weiter einen Holzofen nutzen will, sollte laut DUH unbedingt auf ein Gerät mit dem "Blauen ...
mehr
Jährlich 70.000 Todesfälle durch Feinstaub und mehr als 28.000 durch Stickstoffdioxid: Deutsche Umwelthilfe fordert Vorziehen der EU-Luftreinhalte-Grenzwerte um zwei Jahre auf 2028 in Deutschland
Berlin (ots) - - Neuer Bericht der Europäischen Umweltagentur: 69.865 Todesfälle durch Feinstaub, 28.464 durch Stickstoffdioxid sowie 22.924 durch Ozonbelastung in Deutschland - Grenzwerte der ab 10. Dezember 2024 geltenden EU-Luftqualitätsrichtlinie reichen nicht aus: DUH fordert, diese um zwei Jahre auf 2028 ...
mehrCocktail-Effekt in der Büroluft: Wenn Schadstoffe sich verstärken
Wien (ots) - Die Messergebnisse aus 100 Büros in Österreich zeigen klaren Handlungsbedarf auch für Deutschland auf. Warum gute Luft im Büro wichtig ist Die Luftqualität in Büros beeinflusst nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern auch die Gesundheit der Mitarbeitenden. Trotz dieser Bedeutung wird das Raumklima oft ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Ultrafeinstaubmessungen in Offenbach - Erste Ergebnisse zeigen geringen Einfluss durch Flugbetrieb
PRESSEMITTEILUNG Ultrafeinstaubmessungen in Offenbach Erste Ergebnisse zeigen geringen Einfluss durch Flugbetrieb Wiesbaden, 01.10.2024 – Es sind die kleinsten festen Bestandteile der Luft, und sie können tief in die Lunge eindringen: ultrafeine ...
Ein DokumentmehrInnovative Luftreinigung: Eine Lösung für Sommerhitze und Allergiker
mehrErfolgreiche Klage der Deutschen Umwelthilfe für Saubere Luft: Bundesregierung muss Nationales Luftreinhalteprogramm verbessern
Berlin (ots) - - Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg verurteilt Bundesregierung wegen zu hoher Luftschadstoffemissionen zu einem der Realität entsprechenden Nationalen Luftreinhalteprogramm - Gericht bestätigt Kritik der DUH: Nationales Luftreinhalteprogramm weist erhebliche Mängel auf, um europäische ...
mehrHVO100 noch schmutziger als herkömmlicher Diesel: Abgasmessungen der Deutschen Umwelthilfe zerstören Wissings Märchen vom sauberen Wunderkraftstoff
Berlin (ots) - - Mehr ultrafeine Feinstaub-Partikel und Stickoxide: DUH-Abgasmessung im realen Straßenbetrieb an Euro-5-Diesel-Pkw widerlegt Mythos von "besonders nachhaltigem" Dieselkraftstoff HVO100 - DUH fordert Verkehrsminister Wissing auf, seine Behauptungen zu unterlassen, dass mit HVO100 "lokale ...
mehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Ultrafeinstaub in Neu-Isenburg - Belastung nur in geringem Umfang durch Flugbetrieb beeinflusst
PRESSEMITTEILUNG Ultrafeinstaub in Neu-Isenburg Belastung nur in geringem Umfang durch Flugbetrieb beeinflusst Wiesbaden, 27.06.2024 – Wieviel Ultrafeinstaub ist in der Neu-Isenburger Luft und woher kommt er? Dieser Frage sind die Expertinnen und Experten des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, ...
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Ein Schleim für alle Fälle - Was Mucine in der Medizin können
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Was Mucine in der Medizin können Ein Schleim für alle Fälle Wir haben sie auf den Augen, auf der Zunge und im Magen: eine schützende Schleimschicht, die vor allem aus Mucinen besteht. Diese Moleküle binden Wasser und bilden so einen natürlichen Schmierstoff. Forschende der Technischen Universität München (TUM) entwickeln daraus Beschichtungen für Kontaktlinsen ...
mehrWarenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V.
Der Countdown läuft: Filter gegen Feinstaub aus Kaminöfen
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Luftqualität in Hessen verbessert sich weiter - Bilanz der endgültig geprüften Schadstoffwerte für 2023 liegt vor
Luftqualität in Hessen verbessert sich weiter Bilanz der endgültig geprüften Schadstoffwerte für 2023 liegt vor Wiesbaden, 05. April 2024 – Der positive Trend setzt sich fort – die Luft in Hessen ist im vergangenen Jahr nochmals sauberer ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
2Blauer Engel für Kaminöfen: Staubabscheider können ultrafeine Partikel um 97 Prozent reduzieren - HLNUG untersucht den Ausstoß von Staub und ultrafeinen Partikeln
Ein Dokumentmehr- 4
Frühjahrsputz 2024 – ein Kinderspiel mit den Tipps von Dyson
Ein Dokumentmehr
Deutsche Umwelthilfe zur Einigung über neue EU-Luftqualitätsrichtlinie: "Verantwortungsloses Ergebnis mit großem Mangel an Verbindlichkeit"
Berlin (ots) - Der Rat der Europäischen Union, das Europäische Parlament und die Europäische Kommission haben sich auf eine neue Europäische Luftqualitätsrichtlinie und damit auf neue Grenzwerte für Luftschadstoffe ab 2030 geeinigt. Das kommentiert DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch: "Die Einigung der ...
mehrTÜV-Verband: Partikelmessung bei der Abgasuntersuchung zeigt Wirkung
Berlin (ots) - Erste Auswertung von fast 1 Millionen Fahrzeugen seit Einführung des neuen Messverfahrens. Groß-Verschmutzer mit defekten Filtersystemen werden aus dem Verkehr gezogen. Ergebnisse bestätigen Notwendigkeit einer realen Emissionsmessung am Auspuff. TÜV-Verband fordert Ausweitung der Partikelmessung auf weitere Fahrzeugtypen. Seit Juli 2023 wird in ...
mehrNeue Daten zeigen gesundheitsschädliche Luftbelastung überall in Deutschland: Deutsche Umwelthilfe fordert Umsetzung der WHO-Grenzwerte noch in diesem Jahr
Berlin (ots) - - Neue Luftqualitätsdaten des Umweltbundesamts für das Jahr 2023: Beinahe flächendeckend gesundheitsschädliche Belastung der Atemluft mit Feinstaub und Stickstoffdioxid - Grenzwertempfehlungen der WHO an 99 Prozent (Feinstaub) bzw. drei Viertel (Stickstoffdioxid) aller Messstationen in Deutschland ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Messungen von Ultrafeinstaub in Kelsterbach - HLNUG misst mindestens ein Jahr lang nahe der Landebahn Nord-west
Ein DokumentmehrStilllegung von vier Millionen Kaminöfen droht in zwölf Monaten
mehr- 5
Dyson Studie zeigt: Luftqualität war 2022 in Innenräumen oftmals belasteter als im Freien
mehr