CGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Storys zum Thema Exokrine Pankreasinsuffizienz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Unterschätzte Verdauungsprobleme - Warnsignale erkennen / Wenn der Darm ständig rebelliert, liegt oft ein Reizdarm plus eine EPI vor
mehrDie Krankheitsentstehung in der Bauchspeicheldrüse von Menschen mit Mukoviszidose besser verstehen
mehrCGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Diagnose exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) und jetzt? / Neuer Service: EPI-Kompass weist Betroffenen den richtigen Weg
mehrCGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Knochenbrüche durch häufige Durchfälle? / Enzymmangel bei Bauchspeicheldrüsenschwäche fördert Osteoporose
Eschborn (ots) - Ein sinkender Östrogenspiegel, zu wenig körperliche Aktivität und eine tickende Lebensuhr - diese Faktoren bringen den Knochenstoffwechsel aus dem Gleichgewicht. Wenn sich Dichte, Qualität und Festigkeit der Knochen verringert, steigt das Risiko für Knochenbrüche. Aber auch stetig ...
mehrCGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Unterschätzte Gefahr bei Diabetes mellitus: Unterzuckerungen durch Verdauungsenzymmangel
mehr
CGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Ständig müde? Dahinter kann ein Mangel an Verdauungsenzymen stecken
mehrCGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Welt-Pankreaskrebstag am 16.11.2023 / Lila: Ein Zeichen für Bauchspeicheldrüsenkrebs setzen! / Pankreas: Kleines Organ mit wichtigen Funktionen!
mehrCGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Wer vegetarische Arzneimittel möchte, muss selbst aktiv werden / Warum offene Gespräche mit dem Arzt gerade bei Verdauungsbeschwerden wichtig sind
mehrCGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Mangel an Verdauungsenzymen - zusätzliche Gefahr für den Blutzucker bei Diabetikern / Interaktiver Selbsttest zur Einschätzung eines EPI-Risikos
mehrCGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Ergebnis Online-Umfrage: 98 % der Reizdarmpatient:innen leiden trotz Therapie weiter unter unspezifischen Darmbeschwerden
mehrCGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Gasalarm bei Diabetikern / Blähungen: Keine bloße Befindlichkeitsstörung
mehr
CGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Hilfe beim Erkennen, Verstehen und Behandeln von Bauchspeicheldrüse-bedingten Verdauungsbeschwerden / www.nortase.de / Optimierte Website mit erweiterten Service- und Informationsangeboten
Eschborn (ots) - Die Bauchspeicheldrüse, medizinisch Pankreas, produziert alle Verdauungsenzyme, die für die Aufspaltung der aufgenommenen Nahrung benötigt werden. Bei etwa jedem zehnten, der über Magen-Darm-Beschwerden nach dem Essen klagt, ist die Bildung dieser körpereigenen Verdauungshelfer eingeschränkt. ...
mehrCGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Verdauungsbeschwerden bei Diabetes ernst nehmen! / Bauchspeicheldrüse: Ein Organ mit zwei Funktionen - wenn neben Insulin zu wenig Verdauungsenzyme gebildet werden
mehrCGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Immer wieder Durchfälle nach fetthaltigen Mahlzeiten? / Nichts geht ohne die Enzyme der Bauchspeicheldrüse / Erklärvideos zur Bauchspeicheldrüsenschwäche und der Behandlung mit Verdauungsenzymen
mehrCGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Folgenschwere Fehlbesiedelung des Dünndarms: Zu viele Bakterien am falschen Ort / Ist die Bauchspeicheldrüse schuld an Durchfällen, Müdigkeit und Mangelernährung?
mehrCGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Angst vorm Nahrungsfett / Was ist der Auslöser wiederkehrender Durchfälle nach fettigen Mahlzeiten - Unverträglichkeit oder Verdauungsenzymmangel
mehrCGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Wiederkehrende Durchfälle wegen einer Bauchspeicheldrüsenschwäche? / Enzymbehandlung oft problematisch für Vegetarier / Medikamente ohne tierische Wirkstoffe erhöhen Therapietreue
Eschborn (ots) - Wer vegetarisch lebt und auf bestimmte tierische Lebensmittel und Produkte verzichtet, kann häufig auch nur schwer Arzneimittel mit tierischen Wirk- und Inhaltsstoffen akzeptieren. Ein Großteil dieser Patienten würde lieber keine Medikamente, als solche mit tierischen Inhaltsstoffen einnehmen ...
mehr