Storys zum Thema Existenzgründung

Folgen
Keine Story zum Thema Existenzgründung mehr verpassen.
Filtern
  • 02.09.2025 – 13:49

    IfM Bonn

    Freiberuflerinnen und Freiberufler gründen am häufigsten in Berlin

    Bonn (ots) - In Berlin starteten in 2024 die meisten Personen in eine eigene freiberufliche Existenz, dahinter folgten die Städte Hamburg, München und Köln. Betrachtet man hingegen die Existenzgründungsintensität - die Anzahl der freiberuflichen Gründungen je 10.000 Einwohner im erwerbsfähigen Alter -, dann liegt zwar gleichfalls Berlin an der Spitze, auf den nächsten Rangplätzen folgen jedoch die Stadt Leipzig, ...

  • 17.03.2025 – 09:00

    KfW

    KfW Research: Zahl der Existenzgründungen steigt 2024 leicht

    Frankfurt am Main (ots) - - Positive Entwicklung von Gründungen im Nebenerwerb getrieben - Mehrheit der Gründerinnen und Gründer will aus Überzeugung selbstständig sein - Neugründungen dominieren, Existenzgründungen durch Unternehmensübernahmen legen auf niedrigem Niveau zu Im Jahr 2024 haben sich in Deutschland etwas mehr Menschen selbstständig gemacht als ...

  • 14.01.2025 – 09:25

    Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen

    Hessen-Mikrodarlehen der WIBank jetzt noch attraktiver

    Offenbach am Main (ots) - Um Existenzgründerinnen und Existenzgründer sowie junge Unternehmen in Hessen bei der Finanzierung ihrer Vorhaben zu unterstützen, macht das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum (HMWVW) zusammen mit der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) das Hessen-Mikrodarlehen noch attraktiver. Hierfür werden die Bedingungen für das ...

  • 23.10.2024 – 06:30

    PROMEDICA PLUS Franchise GmbH

    Unternehmerische Freiheit mit unterstützenden Leitplanken

    Essen (ots) - - Franchisesysteme erleichtern Start in die Selbständigkeit - Businessmodell vermittelt Orientierung, Hilfe und Unterstützung - Promedica Gruppe bietet Partnermodell in der Betreuungswirtschaft an "Auch wenn ich bereits Erfahrungen aus einer Selbständigkeit und auch aus dem Franchisebereich mit in mein neues Business einbringen konnte, haben mir die intensive Unterstützung und Begleitung bei der ...

  • 16.07.2024 – 06:00

    PROMEDICA PLUS Franchise GmbH

    Promedica Gruppe: Unternehmerische Freiheit mit Leitplanken

    Essen (ots) - - Franchisekonzept bietet Freiheit und Sicherheit für Existenzgründer - Betreuungs- und Pflegewirtschaft als rasant wachsende Branche besonders geeignet Insgesamt 568.000 Existenzgründerinnen und -gründer haben im Jahr 2023 den Schritt in die unternehmerische Freiheit gewagt. Das belegen aktuell veröffentlichte Zahlen des KfW-Gründungsmonitors 2024. "Häufig scheuen gründungsbereite Menschen den ...

  • 29.01.2019 – 15:02

    Existenzgründer & Jungunternehmer

    Umfrage: Viele Gründer tun sich schwer mit der Finanzplanung

    Bonn (ots) - Wenn Existenzgründer an ihrem Businessplan schreiben, ist die Finanzplanung der größte Brocken. Das hat jetzt eine Umfrage von Existenzgründer & Jungunternehmer ergeben. Das Ratgeberportal hat per Online-Umfrage über 1.000 Gründerinnen und Gründer anonym befragt. Die Umfrage wurde von September 2018 bis Januar 2019 durchgeführt. Auf die Frage "Wo haben Sie im Businessplan die meisten Schwierigkeiten" ...

  • 22.01.2019 – 09:53

    Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen

    Hessen-Mikrodarlehen feiert fünfjähriges Bestehen

    Offenbach am Main (ots) - Im Dezember 2013 fiel der Startschuss für das Hessen-Mikrodarlehen, ein speziell für Existenzgründungen und junge Unternehmen ins Leben gerufenes, unbesichertes Darlehen. Von Programmstart bis Ende 2018 wurden insgesamt 361 Vorhaben mit Darlehen in Höhe von insgesamt 6,7 Mio. Euro gefördert. Bei einer Zusage-Quote von 71 Prozent, lag das durchschnittlich beantragte Antragsvolumen bei 18.032 ...

  • 14.11.2018 – 10:00

    Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)

    Die zahnärztliche Einzelpraxis hat Zukunft / Untersuchung des IDZ zur Existenzgründung

    Köln (ots) - Die bewährte zahnärztliche Einzelpraxis hat auch weiterhin eine Zukunftsperspektive, wird sich aber im Wettbewerb mit anderen Praxisformen grundlegend verändern. Das ist ein zentrales Ergebnis der wissenschaftlichen Untersuchung "Die zahnärztliche Niederlassung - Stand der Forschung zur Praxisgründung" von Dr. David Klingenberger, die das Institut ...

  • 08.10.2018 – 09:00

    Deutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT)

    Türöffner in die Selbstständigkeit

    Berlin/Potsdam (ots) - Am 12. und 13. Oktober bieten die 34. Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) in der ARENA Berlin erneut ein umfassendes Angebot an Vorträgen, Seminaren und Workshops. Zusätzlich ermöglichen zahlreiche Aussteller und Berater einen persönlichen Austausch rund um das Thema Unternehmertum. 6.000 Teilnehmer werden bei Deutschlands größter Gründermesse erwartet. Der Erfolg der deGUT liegt ...

  • 23.05.2018 – 13:30

    Hamburgische Notarkammer

    Damit das Start-up nicht zur Bruchlandung wird

    München (ots) - Wer für eine Idee brennt, verliert leicht rechtliche Fallstricke aus dem Blick. Gerade Existenzgründer laufen Gefahr, sich ganz auf ihr unternehmerisches Projekt zu konzentrieren und dabei mitunter als lästig empfundene rechtliche und bürokratische Hürden zu unterschätzen. Doch auch diese Hürden können zum Scheitern des Start-ups führen. Frühzeitig rechtliche Beratung und Informationsangebote in ...

  • 22.11.2017 – 11:24

    Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)

    Ausgaben von Zahnarztpraxen erheblich gestiegen / Aktuelle Kostenstrukturerhebung der KZBV

    Berlin (ots) - Die Betriebsausgaben von Zahnarztpraxen sind in den vergangenen Jahren noch einmal erheblich gestiegen. Das geht aus der aktuellen Kostenstrukturerhebung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) hervor, an der sich zahlreiche Praxen im gesamten Bundesgebiet beteiligt haben. Die entsprechenden Ausgaben haben demnach in den Jahren von 2011 bis ...