Storys zum Thema Ergotherapeut

Folgen
Keine Story zum Thema Ergotherapeut mehr verpassen.
Filtern
  • 20.08.2019 – 09:44

    Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)

    Ohne geht's nicht! - Ausbildung zum Ergotherapeuten

    Karlsbad (ots) - Anmoderationsvorschlag: Am 09. September treffen sich Gesundheitsexperten und Vertreter der Heilmittelbranche mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in Berlin zum 2. Therapiegipfel. Dort werden sie unter anderem auch über den Fachkräftemangel und die für Ende 2019 geplante Reform der Ausbildung in den sogenannten therapeutischen ...

    2 Audios
    Ein Dokument
  • 09.07.2019 – 10:00

    Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)

    Kita-Kinder: Mit Freude zur Schule

    Karlsbad (ots) - Im letzten Kita-Jahr werden die Kinder spielerisch immer stärker an die für die Schule benötigten Fähigkeiten herangeführt. Doch gelingt das nicht bei allen gleichermaßen gut. "Ergotherapeuten sehen in ihren Praxen Kita-Kinder mit grob- und feinmotorischen oder anderen Entwicklungsverzögerungen. Und immer mehr Kinder, die - auch im weitesten Sinne - mit dem Thema Aufmerksamkeit zu kämpfen haben", berichtet Kristina Eggert im Kampe, Ergotherapeutin im ...

  • 05.06.2018 – 10:02

    Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)

    Neues Programm hilft, die Sicht auf den Schmerz zu verändern

    Karlsbad (ots) - Schmerzen sind für andere nicht sichtbar. Aber sie verändern das Leben Betroffener massiv. "Chronischer Schmerz ist ein eigenständiges Krankheitsbild, das oft von der Außenwelt missverstanden wird.", bestätigt die Ergotherapeutin Lisa Käßmair, DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e. V.), weswegen Menschen mit chronischen Schmerzen häufig diskriminiert werden und es zu einer Stigmatisierung ...

  • 09.11.2016 – 11:31

    Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)

    Im Tandem: Ergotherapeuten plus Psychotherapeuten gegen Depression

    Karlsbad (ots) - Etwa jede dreiviertel Stunde nimmt sich in Deutschland ein Mensch das Leben, so die zuletzt veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes. "Der häufigste Grund für Suizid ist eine Depression.", weiß Dr. Monika Weber, Fachärztin für psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie. Sie und die ebenfalls niedergelassene Ergotherapeutin Renate Kintea, DVE (Deutscher Verband der ...