Storys zum Thema Elbe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
++ Meilenstein für die ökologische Entwicklung an der Unteren Mittelelbe: Projekt "Lebendige Auen für die Elbe" bei Lenzen endet mit Baggerbiss ++
Gemeinsame Pressemitteilung von BMU, BfN und BUND vom 28. September 2020 | Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen Meilenstein für die ökologische Entwicklung an der Unteren Mittelelbe: Projekt „Lebendige Auen für die Elbe“ bei Lenzen endet mit Baggerbiss Berlin. Eine gute Nachricht für die Elbe: An der ...
mehr++ Wertvoller Auwald gerettet: BUND-Auenzentrum leistet mit Projekt "Lebendige Auen für die Elbe" wichtigen Beitrag zum Arten-, Klima- und Hochwasserschutz ++
Pressemitteilung vom 29. Januar 2020 Wertvoller Auwald gerettet: BUND-Auenzentrum leistet mit Projekt "Lebendige Auen für die Elbe" wichtigen Beitrag zum Arten-, Klima- und Hochwasserschutz Lenzen/Berlin. Zwischen Magdeburg und Hamburg kann die Elbe jetzt wieder weite Teile eines alten Auwaldes überfluten. So ...
mehrWissenschaftler: Multiresistente Keime machen Baden in der Elbe gefährlich
Leipzig (ots) - Das Baden in Gewässern und Flüssen wie zum Beispiel der Elbe kann gefährlich werden. Neben Viren oder Fäkalbakterien seien multiresistente Keime ein neues Problem. Das sagte Prof. Thomas Berendonk dem MDR-Magazin "Umschau". Er forscht am Institut für Gewässerökologie der Technischen Universität Dresden. "Es sind immer mehr multiresistente Keime ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft Frachtschifffahrt auf der Elbe ruht wegen Niedrigwasser
Halle (ots) - Aufgrund des Niedrigwassers ruht bereits seit über einem Monat die Transportschifffahrt auf der Elbe. "Am 23. Juni fuhr der letzte Schubverband auf dem Fluss von Aken nach Magdeburg", teilte Hartmut Rhein vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Magdeburg der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe) mit. Der aktuelle Pegelstand von ...
mehr- 11
Hamburg ist Leben am Wasser: Die STADT.KÜSTE im Hochsommer
mehr