BVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Storys zum Thema Einheitlicher Bewertungsmaßstab
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PHV - Der Dialysepartner Patienten-Heimversorgung Gemeinnützige Stiftung
Neuer Tarifabschluss beim gemeinnützigen Dialyseanbieter PHV / Dynamisierung der Dialysekostenpauschalen erforderlich
Bad Homburg vor der Höhe (ots) - Nach insgesamt drei Verhandlungsrunden haben ver.di und der gemeinnützige Dialyseanbieter Patienten-Heimversorgung (PHV) in harten aber konstruktiven Gesprächen einen neuen Tarifabschluss erreicht. Die Tariflöhne für die rund 2000 PHV-Beschäftigten in der Pflege und Verwaltung ...
mehrDeutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
Komplexversorgung: Einfachere und flexiblere Regelungen notwendig
Komplexversorgung: Einfachere und flexiblere Regelungen notwendig DPtV und bvvp sehen Einführung zum 1. Oktober 2022 kritisch und machen Vorschläge Berlin, 18. Juli 2022 – „Wir haben Zweifel, ob die Komplexversorgung in dieser Form die Patient*innen erreichen wird“, sagt Gebhard Hentschel, Bundesvorsitzender der Deutschen ...
Ein DokumentmehrCorona trifft Rehabilitation / Die VIACTIV verzeichnet seit Abflauen der ersten Pandemiewelle im letzten Jahr rund 22 Prozent geringere Antragszahlen bei der Rehabilitation als in 2019
mehrsomnio ist erste Digitale Gesundheitsanwendung mit eigener Abrechnungsziffer / Selbstverwaltung beschließt Honorare für DiGA
Leipzig (ots) - Der erweiterte Bewertungsausschuss hat vergangene Woche die Einführung einer kassenärztlichen Vergütung für die Verordnung digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA) beschlossen. Die Vergütung erfolgt über eine neu geschaffene Ziffer im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM). Neben dem Honorar ...
mehrBerufsverband der Deutschen Urologen e.V.
Berufsverband sieht urologische Patientenversorgung gefährdet / Hygiene duldet keine Kompromisse
Berlin (ots) - "In Corona-Zeiten sollte sowohl Politik als auch Krankenkassen klar sein, dass die Hygiene vorrangig behandelt werden muss - gerade im Hinblick darauf, dass Arztpraxen bald massenweise gegen Covid-19 impfen", erklärt Dr. Axel Schroeder, Präsident des Berufsverbands der Deutschen Urologen e.V. heute in Berlin. "Es ist absolut unverständlich, warum die ...
mehrBerufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
Chirurgen kritisieren EBM-Reform: Änderungen nicht langfristig gedacht
Berlin (ots) - Die zum 1. April 2020 vorgesehene Reform des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) weist für den Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) in wichtigen Bereichen erhebliche Defizite auf. Zwar gibt es eine Aufwertung der sogenannten "sprechenden Medizin", jedoch fehlt in der Einigung eine dringend notwendige Kompensation der Hygienekosten beim ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung
Amalgam: Alternativen für Kinder und Schwangere / Neue EU-Verordnung tritt zum 1. Juli in Kraft
Berlin (ots) - Dentalamalgam darf nach der EU-Quecksilberverordnung ab 1. Juli 2018 grundsätzlich nicht mehr für zahnärztliche Behandlungen von Milchzähnen, von Kindern unter 15 Jahren und von schwangeren oder stillenden Patientinnen verwendet werden. Eine Ausnahme von der Regelung besteht nur dann, wenn der ...
mehr