Storys zum Thema Digitaltag
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wort & Bild Verlag - Verlagsmeldungen
Digitaltag 2022: "Digital für alle: Warum das im Gesundheitswesen so wichtig ist"/ Spannende Podiumsdiskussion im Live-Stream am 24. Juni
mehrBundesweiter Digitaltag am 24. Juni: Worauf Verbraucher:innen beim Online-Einkauf aktuell besonders achten sollten
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Digital durchstarten: Angebote der Verbraucherzentrale NRW zum Digitaltag
Ein DokumentmehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KiKA-Dialog zum bundesweiten Digitaltag am 24. Juni 2022 / Virtueller Austausch mit Redakteur*innen aus der KiKA-Vorschulredaktion
Erfurt (ots) - Digitalisierung überall erlebbar machen und Digitalkompetenzen fördern: Mit diesem Ziel hat die Initiative "Digital für alle" den bundesweiten Digitaltag ins Leben gerufen. Am 24. Juni findet der Aktionstag zum dritten Mal statt und bringt Menschen in ganz Deutschland virtuell zusammen. KiKA ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Dachverband der Volkshochschulen sendet zum bundesweiten Digitaltag live aus Leipzig / Prominent besetztes Forum diskutiert über Werte in Zeiten des digitalen Wandels
Bonn (ots) - Sorgt die Digitalisierung für einen Wertewandel? Dieser Frage gehen Programmverantwortliche der Volkshochschulen beim 15. Volkshochschultag in Leipzig nach. Zusammen mit der Publizistin Marina Weisband und der Journalistin und Moderatorin Ronja von Rönne diskutieren sie über "Ethik in der ...
mehrBibel TV unterstützt Nominierung des ev. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg für den Publikumspreises des Digitaltags/ Online-Gottesdienste während Corona für "Digitalen Zusammenhalt"
mehrSchipanski: Bei der Digitalisierung alle mitnehmen
Berlin (ots) - Union beim zweiten bundesweiten Digitaltag dabei Am heutigen Freitag findet der zweite bundesweite Digitaltag unter dem Motto "Digitalisierung gemeinsam gestalten" statt. Bei der virtuellen Veranstaltung werden aus allen Teilen des Landes dezentral Veranstaltungen organisiert, die für alle Menschen zugänglich sind. Hierzu erklärt der digitalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, ...
mehrDigitaltag: "Deutschland sicher im Netz" und Samsung starten SIMON App für sicheren digitalen Alltag
mehrSchulentwicklung ist Standortentwicklung - hochkarätige Diskussionsrunde vom Netzwerk Digitale Bildung beim Digitaltag 2021
Rastatt (ots) - Das Netzwerk Digitale Bildung beteiligt sich am diesjährigen deutschlandweiten Digitaltag 2021 mit einer hochkarätig besetzten Diskussionsrunde. Am morgigen Freitag den 18. Juni 2021 geht es von 10 - 11 Uhr online um das Thema "Schulentwicklung ist Standortentwicklung". Sandra Boser, ...
mehrDigitaltag 2021: HPI fördert digitale Teilhabe mit konkreten Projekten
Potsdam (ots) - Wie wichtig die Digitalisierung ist, hat während der Pandemie jeder am eigenen Leib erfahren. Doch Vieles, was möglich wäre, gibt es in Deutschland immer noch nicht. Der jährliche Digitaltag will bundesweit helfen, das zu ändern. Mit Veranstaltungen und Projekten soll gezeigt werden, wie wichtig es ist, die digitale Teilhabe stärker zu fördern ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Volkshochschulen unterstreichen zum Digitaltag die Forderung nach digitaler Weiterbildung für alle / Zahlreiche Lern- und Mitmach-Angebote zum bundesweiten Aktionstag
Bonn (ots) - Unter dem Motto "Digitalisierung gemeinsam gestalten" beteiligen sich Volkshochschulen und ihre Verbände am zweiten bundesweiten Digitaltag am Freitag, 18. Juni. Volkshochschulen betrachten es als eine Kernaufgabe, Menschen aller Altersgruppen zur digitalen Teilhabe zu befähigen. Der Deutsche ...
mehrDigital für alle und einen klimaneutralen Gebäudebestand / Appell von Techem CEO Matthias Hartmann zum Digitaltag am 18. Juni 2021
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KiKA-Aktionen zum bundesweiten Digitaltag am 18. Juni 2021 / Kinderchat zum Thema "Digitaler Unterricht" und "Team Timster"-Videotalk über die Herausforderungen medienpädagogischer Bildungsarbeit
Erfurt (ots) - Digitalisierung überall erlebbar machen und Digitalkompetenzen fördern: Mit diesem Ziel hat die Initiative "Digital für alle" den bundesweiten Digitaltag ins Leben gerufen. Am 18. Juni findet der Aktionstag zum zweiten Mal statt und bringt Menschen in ganz Deutschland virtuell zusammen. KiKA ...
mehrAktion zum bundesweiten Digitaltag am 18. Juni 2021 / GFN-Experten helfen bei Herausforderungen im Homeoffice
mehrEinladung: Digitale Teilhabe fördern - Stiftung Gesundheitswissen auf dem Digitaltag 2021
Berlin (ots) - Die digitale Teilhabe für alle zu fördern, ist das erklärte Ziel des Digitaltags, der in diesem Jahr am 18. Juni 2021 stattfindet. Damit alle die Möglichkeit haben sich sicher und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen, braucht es gewisse Fähigkeiten. Studien haben gezeigt, dass diese ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Volkshochschule als Motor für digitale Teilhabe / VHS Zweckverband Diemel-Egge-Weser erhält "Preis für digitales Miteinander"
Bonn/Berlin (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat heute in Berlin anlässlich des ersten bundesweiten Digitaltags in einer Videokonferenz den "Preis für digitales Miteinander" an drei Projekte verliehen. In der Kategorie " Digitale Teilhabe" wurde der vhs-Zweckverband Diemel-Egge-Weser für sein ...
mehrSchön/Schipanski: Digitaltag nutzen
Berlin (ots) - Digitaltag informiert, sensibilisiert und regt zum Diskutieren an Am morgigen Freitag findet der Digitaltag statt. Bei dieser virtuellen Veranstaltung werden aus allen Teilen des Landes dezentral Veranstaltungen organisiert, die für alle Menschen zugänglich sind und die die Akzeptanz der Digitalisierung stärken sollen. Hierzu erklären die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, ...
mehr#digitalmiteinander den Wandel gestalten / Techem CEO Matthias Hartmann begrüßt ersten bundesweiten Digitaltag
mehrKünstliche Intelligenz braucht bessere Bildung
Berlin (ots) - +++ VdTÜV-Umfrage: Beschäftigte in Deutschland schlecht auf Veränderungen durch KI vorbereitet +++ Mehr Weiterbildung zum Thema Künstliche Intelligenz notwendig +++ Erster Digitaltag diskutiert Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung +++ TÜV-Webinar zu den Folgen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt Die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Arbeitswelt bereiten vielen Menschen ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Volkshochschulen beteiligen sich am Digitaltag 2020 / Vielfältige Online-Angebote fördern Medienkompetenz und digitale Teilhabe
Bonn (ots) - Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) unterstützt den bundesweit ersten Digitaltag am 19. Juni 2020. Die thematische Palette der Online-Workshops, -Vorträge und Webinare spiegelt die Vielfalt des Kursprogramms an Volkshochschulen wider und reicht von Bewegungsangeboten über Sprachkurse bis hin zu ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Die Begeisterung fürs Lesen digital wecken / MENTOR - Die Leselernhelfer e.V. und Volkshochschulen beteiligen sich am Digitaltag 2020
mehrDigitalisierung: Ängste vor Kriminalität, Werteverfall und Massenarbeitslosigkeit
mehr