Bauer Media Group, AUTO ZEITUNG
Storys zum Thema Diesel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bauer Media Group, AUTO ZEITUNG
Dieselmotoren besser als ihr Ruf: AUTO ZEITUNG testet modernen Mercedes-Diesel
Köln (ots) - Das Image des Diesels leidet unter der häufig unsachlich geführten Diskussion rund um die Abgasskandal in der Automobilindustrie. Die Verbraucher interessiert vor allem: Ist die Dieseltechnologie tatsächlich am Ende? In der aktuellen Ausgabe 19/2017 (EVT: Mittwoch, 23. August) geht AUTO ZEITUNG der Frage nach: Wie sauber oder dreckig ist ein moderner ...
mehrAntrag der Deutsche Umwelthilfe auf Festsetzung von 110 Millionen Euro Geldbuße gegen Porsche liegt nun bei Staatsanwaltschaft Stuttgart
Berlin (ots) - DUH hat am 7. August 2017 beim Kraftfahrt-Bundesamt die Festsetzung eines Bußgelds wegen Abgasbetrugs bei 22.000 Porsche Cayenne TDI durch die Verwendung illegaler Abschalteinrichtungen gestellt - KBA leitet das Verfahren an Stuttgarter Staatsanwaltschaft weiter - Hintergrund ist das laufende ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW Skandal Urteil - Landgericht Heilbronn: Genehmigung des KBA politisch motiviert und zum Schutz des systemrelevanten Herstellers (VW Konzern)
Lahr (ots) - Die im VW Abgasskandal führende Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH erstreitet weiteres grundsätzliches Urteil zu Gunsten eines Geschädigten. Das Landgericht Heilbronn, 9 O 111/16 hat mit Urteil vom 15.08.2017 einen Audi Händler zur Rücknahme eines Audi Q 3 verurteilt, Zug um ...
mehrDeutscher Wasserstoff und Brennstoffzellen-Verband
Nicht der Diesel ist der Skandal / DWV fordert: Politik muss handeln
Berlin (ots) - Die deutsche Industriepolitik ist im Begriff, eine einmalige Chance zu verpassen: statt sich mit fragwürdigen kosmetischen Maßnahmen in Bezug auf Dieselmotoren zu beschäftigen, müssen die aktuellen Vorgänge als Sprungbrett in die Zukunft des Verkehrs genutzt werden. Wasserstoff und Brennstoffzellen sind ein Kernelement davon. Nur so sind Deutschlands Klimaziele zu erreichen. "Wenn ich die Leute gefragt ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
(Korrektur: Mit Autogas die Stickoxid-Belastung sofort drastisch absenken / Deutscher Verband Flüssiggas appelliert an die Bundesregierung, 01.08.2017 um 10:00)
Berlin (ots) - Bitte beachten Sie die veränderte Anzahl der Tankstellen im zweiten Absatz der Pressemitteilung. In der ursprünglichen Fassung waren wegen einer unglücklichen Datenverknüpfung auch Umrüstungsbetriebe mit eingerechnet worden. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. Es folgt der korrigierte Text: ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe warnt Verbraucher vor Kauf von Euro 6 Diesel-Pkw im Rahmen so genannter "Umweltprämien" der Dieselkonzerne
Berlin (ots) - DUH warnt vor den aktuellen Werbeangeboten und Versprechen der Autokonzerne für den Neukauf von Diesel-Pkw - Der schmutzigste derzeit von der DUH gemessene Diesel-Pkw ist ein Audi A8 der aktuellen Abgasstufe Euro 6 mit auf der Straße gemessener 24-facher Überschreitung der Stickoxid-Laborgrenzwerte ...
mehrWeil zu VW-Absprache: "Ausdruck meiner Verantwortung"
Bonn (ots) - Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe seine Regierungserklärung vor zwei Jahren vom VW-Konzern weichspülen lassen. Im Herbst 2015 habe Volkswagen vor einer dramatischen Situation gestanden, sagte der SPD-Politiker am Dienstag, 8. August 2017, im Interview mit phoenix, dem Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF. Nach dem Bekanntwerden des ...
mehr- 6
SKODA fördert umweltfreundliche Mobilität (FOTO)
mehr Diesel-Skandal: ACV hilft Mitgliedern mit anwaltlicher Beratung (FOTO)
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Abgasskandal - Erste Staathaftungsklage auf Schadensersatz gegen Bundesrepublik Deutschland eingereicht
Lahr (ots) - Die im Abgasskandal führende Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat bundesweit die erste Staatshaftungsklage gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen des VW Abgasskandals eingereicht. Die Klage wurde beim Landgericht Freiburg anhängig gemacht. Sie richtet sich gegen die ...
mehrBundesverband Windenergie (BWE)
"Wir brauchen eine Strom-Strategie"
Berlin (ots) - ... sagt Hermann Albers, Präsident des Bundesverbands WindEnergie angesichts der enttäuschenden Ergebnisse des gestrigen Diesel-Gipfels. Die Einführung eines CO2-Preises könne dabei helfen, die Elektromobilität konkurrenzfähig zu machen. Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, neue energie neue energie: Welche Bedeutung hat der Ausgang des gestrigen Diesel-Gipfels für den Umweltschutz? Hermann Albers: ...
mehr
Ford kündigt Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Luftqualität insbesondere in städtischen Gebieten an
Köln (ots) - - Ziel ist die Verbesserung der Luftqualität in den am stärksten belasteten städtischen Gebieten - Umfangreiches "Entsorgungsprogramm" für ältere Dieselfahrzeuge aller Marken beim Kauf eines neuen Ford, um diese älteren, besonders umweltschädlichen Fahrzeuge dauerhaft von der Straße zu nehmen - ...
mehrACV fordert Verbraucherinteressen im Fokus des Diesel-Gipfels (FOTO)
mehrDeutsche Umwelthilfe demonstriert anlässlich des Nationalen Forums Diesel vor dem Bundesverkehrsministerium
Berlin (ots) - Kumpanei zwischen Industrie und Politik geht unbeirrt weiter: Vertreter des Auto-Kartells kommen beim Nationalen Forum Diesel zusammen, während Umwelt- und Verbraucherschutzverbände nicht eingeladen sind - Schadstoffbelastung in Städten muss zum Schutz unserer Gesundheit schnellstmöglich durch ...
mehrNABU: Nationales Forum Diesel kommt zwei Jahre zu spät - letzte Chance für Dobrindt
Berlin (ots) - Zum morgigen Diesel-Gipfel fordert der NABU sowohl die wirksame Nachrüstung aller betroffenen Fahrzeuge als auch ein Ende der Diesel-Privilegien in Deutschland. "Minister Dobrindts Kuschelkurs mit der Automobilindustrie kommt Deutschland jetzt teuer zu stehen. In zwei Jahren hat es der Bundesverkehrsminister nicht geschafft, den Abgasskandal aufzudecken ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Mit Autogas die Stickoxid-Belastung sofort drastisch absenken / Deutscher Verband Flüssiggas appelliert an die Bundesregierung
Berlin (ots) - Die Diskussion um Fahrverbote und Nachrüstungen für Diesel-Fahrzeuge im Vorfeld des ersten Treffens des Nationalen Forums Diesel greift nach Auffassung des Deutschen Verbandes Flüssiggas e.V. (DVFG) zu kurz. Für schnelle Fortschritte bei der Luftreinhaltung werde eine breit angelegte Strategie ...
mehrCNG* rettet den Verbrennungsmotor / Umstieg von Diesel und Benzin auf nachhaltige Mobilität sofort möglich
München (ots) - Während Politik und Autohersteller versuchen morgen beim Dieselgipfel den Dieselmotor zu retten, steht mit dem CNG-Antrieb (früher Erdgas) eine nachhaltige und alltagstaugliche Lösung längst bereit. Der CNG-Club fordert, dass endlich diese Alternative angemessen im politischen Handeln und bei ...
mehr
Nach Bestätigung des Betrugskartells in der Autobranche: Deutsche Umwelthilfe fordert Konsequenzen für das "Nationale Forum Diesel " am 2.8.2017
Berlin (ots) - Nach Informationen der DUH finden aktuell Geheimverhandlungen von Bundes- und Landespolitikern ausgerechnet mit den Firmen des kriminellen Diesel-Kartells statt - Größter Industrieskandal der Nachkriegsgeschichte geht weiter: Neun Millionen betrogene Käufer von Euro 5+6 Diesel-Pkw sollen mit einem ...
mehrKfz-Versicherung: der große Diesel-Benziner-Vergleich
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Glauber/FREIE WÄHLER zum Autogipfel: Verursacher der Diesel-Misere in Haftung nehmen
München (ots) - Thorsten Glauber, stellvertretender Vorsitzender und verkehrspolitischer Sprecher der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur Meldung "Städten reicht Ankündigung zur Nachrüstung von Dieselstinkern nicht": "Das Ergebnis des Autogipfels der bayerischen Staatsregierung hat leider wenig Greifbares gebracht. Was nützt den Autokäufern der Einbau ...
mehrLuftreinhalteplan für Reutlingen verfehlt sein Ziel - Deutsche Umwelthilfe fordert deutliche Nachbesserungen und generelles Diesel-Fahrverbot auch für Euro 6
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe kritisiert die 4. Fortschreibung des Luftreinhalteplans für Reutlingen als unzureichend - Seit sieben Jahre überschrittene Grenzwerte für das Dieselabgasgift Stickstoffdioxid müssen spätestens ab Januar 2018 deutlich unterschritten werden - Wichtigste Maßnahme ist die ...
mehrDer schmutzigste Diesel ist ein Audi A8 der Abgasstufe Euro 6: Deutsche Umwelthilfe misst bei Straßenmessungen höchste je gemessene NOx-Werte eines Diesel-Pkw
Berlin (ots) - Audi-Chef Stadler liefert das beste Argument dafür, dass es keine Ausnahme von Diesel-Fahrverboten für die aktuelle Abgasstufe Euro 6 geben darf - Ausgerechnet der Dienstwagen vieler Spitzenpolitiker und Firmenchefs zeigt mit 1.938 mg NOx/km höchste jemals vom Emissions-Kontroll-Institut der DUH ...
mehrLuftreinhalteplan Stuttgart verfehlt sein Ziel - Deutsche Umwelthilfe fordert deutliche Nachbesserungen und generelles Diesel-Fahrverbot auch für Euro 6
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe kritisiert den Luftreinhalteplan Stuttgart als unzureichend - Seit sieben Jahre überschrittene Grenzwerte für das Dieselabgasgift Stickstoffdioxid müssen spätestens ab Januar 2018 eingehalten werden - Wichtigste Maßnahme ist die Ausdehnung der Dieselfahrverbote auch für Euro ...
mehr
Bundesverkehrsministerium kämpft für den schmutzigen Diesel, die Deutsche Umwelthilfe für die "Saubere Luft" in unseren Städten
Berlin (ots) - Die Meldung der Heilbronner Stimme "Diesel-Fahrverbote: Bundesverkehrsministerium wirft der Deutschen Umwelthilfe Diffarmierungskampagne vor", kommentiert Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Nicht die Deutsche Umwelthilfe, sondern VW, Daimler, BMW und Co. ...
mehrDeutsche Umwelthilfe wird Dieselfahrverbot in München auch für Euro 6 Diesel notfalls auf dem Rechtsweg erstreiten
Berlin (ots) - Die Meldung zu geplanten Diesel-Fahrverboten in München kommentiert Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Die Dieselfahrverbote in München werden auch für die meisten Euro 6 Diesel-Pkw gelten. Neueste Messungen zeigen gerade bei den aktuell verkauften ...
mehrDaimler lenkt nur teilweise ein im Streit über den Schmutz-Smart: Deutsche Umwelthilfe mahnt Autokonzern wegen Verbrauchertäuschung ab
Berlin (ots) - DUH erhöht unmittelbar vor dem Stuttgarter Autogipfel den Druck auf Daimler - Smart-Pkw müssen sofort und nicht irgendwann eine funktionierende Abgasreinigung erhalten, um Innenstädte nicht länger mit Rußemissionen zu belasten, die bis zu 440-mal höher sind als für moderne Diesel-Pkw erlaubt - ...
mehrDeutsche Umwelthilfe kündigt Korrektur des heute vorgestellten Luftreinhalteplans für Stuttgart auf dem Rechtsweg an
Berlin (ots) - Die von Verkehrsminister Hermann vorgestellten Maßnahmen bleiben weit hinter den gesetzlichen Anforderungen zur Luftreinhaltung zurück - Maßnahmenkatalog genügt nicht der vom Verwaltungsgericht Stuttgart im Herbst 2016 geforderten Einhaltung der Stickstoffdioxid-Grenzwerte ab dem 1. Januar 2018 - ...
mehrWelt-Asthma-Tag: Dieselabgase erhöhen Risiko von Asthmaerkrankungen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesgesundheitsminister Gröhe auf, sich angesichts der verheerenden gesundheitlichen Auswirkungen von Diesel-Abgasen für Diesel-Fahrverbote in hoch belasteten Innenstädten im Bundeskabinett einzusetzen Anlässlich des Welt-Asthma-Tages am 2.5.2017 fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Bundesumweltminister Hermann Gröhe ...
mehrAUTO BILD: Lobbyismus verhindert bessere Umwelttechnik für deutsche Autos
mehr