Storys zum Thema Dalai Lama
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Wang Yi in Berlin: Einladung zur Menschenrechtsaktion (3.7.): Zwangsinternate in Tibet und Xinjiang schließen!
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) veranstalten gemeinsam mit dem Weltkongress der Uiguren (WUC) eine spontane Protestkundgebung anlässlich des Besuchs des chinesischen Außenministers Wang Yi. Sie soll ein deutliches Zeichen gegen die schweren Menschenrechtsverletzungen in der Volksrepublik China ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Deutschland muss Plan des Dalai Lama für seine Nachfolge unterstützen
Anlässlich des 90. Geburtstages des Dalai Lama am 6. Juli fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die Bundesregierung auf, die Pläne des geistlichen Oberhaupts der Tibeter für eine Nachfolgeregelung aktiv zu unterstützen. „Deutschland muss deutlich machen, dass es die chinesischen Einflussbemühungen auf die Nachfolge des Dalai Lama nicht ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Entführung des Panchen Lama durch China vor 30 Jahren (17.5.): Deutschland muss sich für Freilassung des tibetischen Geistlichen einsetzen
Anlässlich des 30. Jahrestages der Entführung des tibetischen Panchen Lama, seiner Familie und seines Lehrers am 17. Mai 1995 fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) einen verstärkten Einsatz der Bundesregierung für seine Freilassung. „Gedhun Choekyi Nyima war sechs Jahre alt, als ihn die ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Side Event bei den UN in Genf (18.03.): Panel zur Menschenrechtslage in China - Verbrechen an religiösen und ethnischen Minderheiten und Nationalitäten
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) veranstaltet im Rahmen der aktuellen Sitzung des UN-Menschenrechtsrates in Genf ein Side Event über die Lage verfolgter Gemeinschaften in China. An dem Panel werden der Menschenrechtler Lebin Ding, die Gesandte des Dalai Lama in Genf, Thinlay Chukki, der Uigure Dolkun ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
65 Jahre Volksaufstand in Tibet (10.03): Widerstand gegen Chinas Kolonialherrschaft hält an
Volksaufstand in Tibet jährt sich zum 65. Mal: - Xi Jinping treibt die Zerstörung der tibetischen Kultur und des tibetischen Buddhismus radikal voran - Friedliche Proteste von Tibeterinnen und Tibetern werden gewaltvoll unterdrückt - Anlässlich des Jahrestags findet in Berlin am 10. März eine Demonstration statt 65 Jahre nach dem Volksaufstand in Tibet und der ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Anti-Dalai-Lama-Kampagne und Familientrennungen: Neue China-Strategie braucht mehr Einsatz für Tibet
Anti-Dalai-Lama-Kampagne und Familientrennungen: - Kommunistische Partei zwingt tibetische Mönche zu Distanzierung von Dalai Lama - Kinder werden aus Familien gerissen und in staatliche Internate gezwungen - Bundesregierung muss Religionsfreiheit in Tibet in China-Strategie aufnehmen Die Gesellschaft für bedrohte ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Religionsfreiheit in Tibet: Chinesische Regierung will nächsten Dalai Lama bestimmen
Religionsfreiheit in Tibet: - Chinesische Regierung will nächsten Dalai Lama selbst bestimmen - Staaten, denen Religionsfreiheit etwas bedeutet, müssen das unmissverständlich verurteilen - Schicksal des vor 27 Jahren entführten Panchen Lama muss aufgeklärt werden Göttingen, den 13. Januar 2023 Religionsfreiheit in Tibet Chinesische Regierung will nächsten Dalai ...
mehr