Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Storys zum Thema Biokraftstoffe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
UFOP lehnt Kürzung der Kappungsgrenze für Biokraftstoffe aus Anbaubiomasse ab
Berlin (ots) - Auf Unverständnis stößt die Initiative des Bundesumweltministeriums zur Reduzierung der sogenannten Kappungsgrenze für Biokraftstoffe aus Anbaubiomasse. Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) lehnt eine Änderung der bestehenden Regelung mit Nachdruck ab. Hinter der Verwertung von Rapsöl zu Biodiesel stehe eine über ...
mehrOVID, Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V.
Ohne Biokraftstoffe mehr Erdölimporte
Berlin (ots) - Biokraftstoffe verringern deutsche Abhängigkeit von russischem Öl und fossiler Energie. Teller-Tank-Polemik behindert Klimaschutz und Energie-Souveränität. Heute Morgen gab es in Hamburg Proteste gegen Biokraftstoffe. "Food First" ist angesichts knapper Agrarrohstoffe das richtige Signal. Die Versorgung mit Nahrungsmitteln hat Vorrang. Deutschland und die EU stehen vor der Aufgabe, ausfallende ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Klimaschutz im Verkehr: Über 13 Millionen Tonnen CO2 durch Biokraftstoffe eingespart
Berlin (ots) - Der Klimaschutzbeitrag der in Deutschland fossilem Benzin und Diesel beigemischten Biokraftstoffe ist im Jahr 2020 erneut gestiegen. Durch den Einsatz nachhaltiger Biokraftstoffe wie Bioethanol, Biomethan und Biodiesel konnten im Verkehr rund 13,2 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent ...
Ein DokumentmehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
2Biokraftstoffwirtschaft zur Bundestagswahl: Bemühungen und Pläne zum Ausbau erneuerbarer Energien dürfen Verkehrssektor nicht außer Acht lassen
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Verbände veröffentlichen Politikinformation Biokraftstoffe / Neue Broschüre: Verbraucherumfrage, Informationen und aktuelle Forderungen der Biokraftstoffwirtschaft an die Politik
Ein DokumentmehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
3Europaweite Verbraucherumfrage: 69 Prozent sind für den verstärkten Einsatz von Biokraftstoffen
2 DokumentemehrOVID, Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V.
OVID veröffentlicht Positionen zur Bundestagswahl 2017
mehr