Storys zum Thema Behörden

Folgen
Keine Story zum Thema Behörden mehr verpassen.
Filtern
  • 18.03.2024 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Baugenehmigungen für Wohnungen im Januar 2024: -23,5 % zum Vorjahresmonat

    WIESBADEN (ots) - - 5 200 genehmigte Wohnungen weniger als im Januar 2023 - Baugenehmigungen im Neubau im Januar 2024: -42,7 % bei Einfamilienhäusern, - 19,6 % bei Zweifamilienhäusern, -20,0 % bei Mehrfamilienhäusern Im Januar 2024 wurde in Deutschland der Bau von 16 800 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 23,5 % oder 5 ...

  • 15.03.2024 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Eierproduktion 2023 leicht gesunken

    WIESBADEN (ots) - - Hennenhaltung und Eierproduktion im Freiland nimmt weiter zu, Bodenhaltung aber nach wie vor dominierende Haltungsform - Ökologische Erzeugung im Vorjahresvergleich leicht rückläufig Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 13,1 Milliarden Eier in Betrieben mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Eierproduktion damit ...

  • 15.03.2024 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    18,1 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Februar 2024 als im Februar 2023

    WIESBADEN (ots) - - 22,1 % mehr Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2023 als im Jahr 2022, aber 5,0 % weniger als im Vor-Corona-Jahr 2019 - 0,7 % mehr Verbraucherinsolvenzen im Jahr 2023 als im Jahr 2022 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2024 um 18,1 % gegenüber dem ...

  • 14.03.2024 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Preise für viele Baumaterialien 2023 zurückgegangen, aber immer noch höher als vor Energiekrise

    WIESBADEN (ots) - - Mineralische Baustoffe wie Zement oder Bausand deutlich teurer als im Jahr 2022 - Preisrückgänge dagegen bei Materialien aus Holz wie Dachlatten und aus Stahl wie Betonstahl in Stäben - Fast alle Baumaterialien waren im Jahr 2023 deutlich teurer als vor der Energiekrise Hohe Baukosten haben neben anderen Faktoren in den letzten Monaten zu einem ...

  • 14.03.2024 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Champignonernte 2023 um 2 % gegenüber 2022 gestiegen

    WIESBADEN (ots) - - Überwiegender Anteil der Speisepilzerzeugung entfiel mit fast 98 % auf Champignons - 13 % der gesamten Erntemenge von Speisepilzen wird ökologisch produziert Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 77 800 Tonnen Champignons geerntet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 2 % mehr als im Vorjahr und nach 2021 mit gut 81 000 Tonnen die zweitgrößte Erntemenge seit dem Beginn ...