Storys zum Thema Bürgermeister
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
MDR-Umfrage: Mindestens 180 Bürgermeister im vergangenen Jahr bedroht oder beschimpft
Leipzig (ots) - Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR freigegeben: Innerhalb der vergangenen zwölf Monate sind mindestens 180 Bürgermeister und Amtspersonen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Bedrohungen oder Beschimpfungen ausgesetzt gewesen. Das ergab eine MDR-Umfrage unter 795 Kommunen in den drei Ländern, an der sich 484 beteiligt haben. Die ...
mehrNDR Themenschwerpunkt: Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Fokus
Hamburg (ots) - - Start: "45 Min - Bürgermeister unter Druck" - Montag, 16. März, 22.00 Uhr Wie funktioniert Demokratie an der Basis? Vor welchen Herausforderungen stehen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister? Und wie reagieren sie auf Beleidigungen, Diffamierungen und Drohungen? Zu diesen Fragen bietet das NDR Fernsehen im März einen Themenschwerpunkt mit der ...
mehrHürden für Bürgermeisterkandidaten senken
Stuttgart (ots) - Der Verband baden-württembergischer Bürgermeister fordert auch verpflichtende Unterstützungsunterschriften für kleine Kommunen. [1] Die Piratenpartei kritisiert den Vorschlag stark und befürchtet ein Demokratiedefizit sowie weiterhin schwindende Bewerberzahlen. "Die Demokratie lebt von der Beteiligung der Bürger. Leider gibt es immer mehr Städte, in denen es zunehmend schwerer wird, Kandidaten ...
mehrphoenix mein ausland: "C´est la France" - Warum Frankreichs Bürgermeister genug haben - Freitag, 07. Juni 2019, 17.15 Uhr
Bonn (ots) - Frankreichs Bürgermeister schmeißen das Handtuch. Laut Umfragen will die Hälfte von ihnen bei den Kommunalwahlen im nächsten Jahr nicht erneut antreten. In den 36.000 Kommunen des Landes sind sie für alles zuständig, ihre Büros sind die erste Anlaufstelle bei Frust und Ärger. Die territorialen ...
mehrexakt - So leben wir! 2018 / Bürgermeister in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind überwiegend parteilos
Leipzig (ots) - Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR freigegeben: Die Parteizugehörigkeit verliert im Bürgermeisteramt immer mehr an Bedeutung. Die überwiegende Mehrheit der gewählten Bürgermeister in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gehört keiner Partei an. Das ergab eine Auswertung von ...
mehrUmfrage: Drastischer Vertrauensverlust für Olaf Scholz in Hamburg
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Islamismus-Experte Ahmad Mansour kritisiert Regierenden Bürgermeister nach neuen rbb-Recherchen: Saudischer Hass-Prediger trat schon 2009 in der Neuköllner Begegnungsstätte auf
Berlin (ots) - Scharfe Kritik äußert der Islamismus-Experte Ahmad Mansour am Umgang des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller mit dem Moscheeverein Neuköllner-Begegnungsstätte (NBS). Müller hatte dem NBS-Imam Mohamed Sabri 2016 den Landesverdienstorden verliehen, dabei verfolge Sabri, so Mansour ...
mehr