Storys zum Thema Arzneimittelversorgung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Wort & Bild Verlag bringt "Danke, Apotheke" zum Tag der Apotheke am 7. Juni - Aufklärungskampagne macht Leistungen der Apotheken transparent (FOTO)
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Koalitionsvertrag bedeutet Rückschritt bei der innovativen Arzneimittelversorgung
Berlin (ots) - Die Entscheidung der angehenden Koalitionäre, sich für ein Versandverbot mit verschreibungspflichtigen Medikamenten einsetzen zu wollen, ist falsch. Der Bundesverband Deutscher Versandapotheken bedauert sehr, dass im jetzt vorgelegten Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD zwei Passagen auftauchen, wo man sich für ein Versandverbot mit ...
mehrZahl des Monats Januar 2018: 955
Berlin (ots) - Generika sichern den Löwenanteil der Arzneimittelversorgung der deutschen Bevölkerung: Pro Minute gehen 955 Packungen generischer Arzneimittel über die Theke der Apotheken: über 500 Millionen Packungen pro Jahr! - 77 % der GKV-Versorgung mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln wird von Generikaunternehmen sichergestellt. - Generika verursachen dabei nur 10 % der Arzneimittelkosten für das Gesundheitswesen. - Die Preise für diese Arzneimittel sinken ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Flächendeckende Arzneimittelversorgung absichern / Daseinsvorsorge und Wettbewerb sind kein Widerspruch
Berlin (ots) - Mit der Forderung nach einer komplett regulierten Daseinsvorsorge schwimmen viele Apotheken und deren Standesorganisationen gegen den Strom. Wohin man schaut, lösen sich die Grenzen der Branchen auf: Buchhändler betreiben Cafés und der Getränkehandel nimmt Lotto-Scheine an. Es ist der Wettbewerb, ...
mehr"Rabattverträge sind ein Maßstab für die gesetzliche Krankenversicherung überhaupt" - Tranche XVIII der AOK ist zum 1. Juni gestartet
Stuttgart/Berlin (ots) - "Als wir vor zehn Jahren die ersten Arzneimittelrabattverträge ausgeschrieben haben, versuchten die großen Pharmahersteller, das neue Verfahren auszubremsen. Das ist ihnen nicht gelungen. Die Gesetzliche Krankenversicherung verdankt unserer Initiative inzwischen Einsparungen in Höhe von ...
mehr
BVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Barrierefreiheit bei der Arzneimittelversorgung
Berlin (ots) - Bei der Arzneimittelversorgung ist Barrierefreiheit besonders wichtig, da viele der Patienten geschwächt sind. Lange Wege, Stufen und enge Eingänge können ein unüberwindbares Hindernis in den Apotheken vor Ort darstellen. Dabei beschreibt das "Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen" die Barrierefreiheit recht umfänglich: "Barrierefrei sind bauliche und sonstige Anlagen, Verkehrsmittel, ...
mehrKommentar: AMVSG - Von "knallenden Champagnerkorken" und anderen Märchen
München (ots) - Das Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz (AMVSG) ist verabschiedet. Was daran die Versorgung stärken soll, bleibt unklar. Ein Kommentar von Florian Martius. "Für Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe ist das AMVSG ein "Gesamtkunstwerk" - er dürfte froh sein, dass dieses umstrittene Gesetz nun endlich abgehakt ist. Vertreter der Krankenkassen ...
mehrAG Pro Biosimilars zum AMSVG / Chance zur Entlastung des Gesundheitssystems verpasst
Berlin (ots) - Der Bundestag wird heute voraussichtlich das Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz (AMVSG) verabschieden. Zielvereinbarungen für Biosimilars wurden nicht in den Gesetzentwurf aufgenommen, obwohl sie im Pharmadialog als sinnvolles Instrument identifiziert wurden, um Biosimilars stärker in die Versorgung zu bringen und damit das Gesundheitssystem ...
mehrAlarmierende Arzneimittel-Engpässe in deutschen Kliniken - Umfrage zeigt: Lieferversagen in Krankenhausapotheken durch pharmazeutische Unternehmen
mehrArzneimittelversorgung in Apotheken gesichert - Engpässe in Kliniken alarmierend
Berlin (ots) - Dass die Versorgung mit patentfreien Arzneimitteln über Apotheken in Deutschland durch Lieferengpässe in keiner Weise gefährdet ist, bestätigen die Apotheken selbst: Bei lediglich 0,6 Prozent aller 2016 zulasten der GKV abgerechneten Arzneimittel haben Apotheken ein Lieferversagen des ...
Ein DokumentmehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Versandapothekenbranche unterstützt SGB V-Vorschlag
Berlin (ots) - Der von der SPD-Bundestagsfraktion (Sabine Dittmar und Dr. Edgar Franke) unterbreitete Vorschlag vom 16. Februar 2017 ist ein akzeptabler Kompromiss - Gleiche Wettbewerbsbedingungen für in- und ausländische Apotheken - Chronikern bleibt wichtiger Bezugsweg erhalten - Regelung noch in dieser Wahlperiode möglich - Ansatz von wettbewerblichen Aspekten in der Arzneimittelversorgung Mitte Februar haben die ...
mehr
ADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
5. Kongress für Arzneimittelinformation am 3. und 4. Februar 2017 in Köln / Der Apotheker als Wissensmanager - Mehr Sicherheit für Arzt und Patient
Berlin (ots) - Beiträge aus BMG und IQTIG sowie Vorträge aus der AWMF und aus Großbritannien eröffnen den 5. Kongress für Arzneimittelinformation in Köln. In 21 interaktiven Workshops lehren Spezialisten Fachwissen und in einer großen Posterpräsentation stellen Teilnehmer eigene Projekte und neue ...
mehrArzneimittelversorgungsstärkungsgesetz (AM-VSG)- Streit um die Vertraulichkeit der Arzneimittelpreise
München (ots) - Im Pharma-Dialog wurde Pharmaunternehmen Vertraulichkeit der im Rahmen des AMNOG verhandelten Erstattungsbeträge zugesichert - und so steht es auch im Entwurf des AM-VSG. Dagegen laufen die Kassen nun Sturm. Was sagen die Ärzte? Ein Interview mit der scheidenden stellv. Vorsitzenden der ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Arzneimittelversand: Vorteile für alle Fortschritt ist nicht ohne Veränderungen möglich
Berlin (ots) - Serie: Arzneimittelversorgung in Deutschland, Teil 3 Der Arzneimittelversand steht derzeit im Fokus und er bietet Vorteile für alle, auch wenn Boni auf verschreibungspflichtige Medikamente gewährt werden dürfen. Er ist Teil der Digitalisierung des Gesundheitswesens und wird von mehr als der Hälfte der deutschen Internetnutzer im Alltag praktiziert. ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Genug der Panikmache: Die Apotheke vor Ort wird leben, Versorgung bleibt gesichert
Berlin (ots) - Serie: Arzneimittelversorgung in Deutschland, Teil 1 Die wohnortnahe Versorgung mit Medikamenten bleibt in Deutschland abgesichert, auch wenn derzeit von manchen Akteuren das Massensterben von Apotheken prophezeit wird. Der Versandhandel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten ergänzt die guten Leistungen der niedergelassenen Apotheken. Denn schon ...
mehrVerband Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e. V.
Freie Berufe fordern Versandhandelsverbot von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln
Düsseldorf (ots) - Die Mitgliederversammlung des Verbandes Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e. V. (VFB NW) hat heute in einer Resolution das Anliegen, nämlich den Versandhandel von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in Deutschland zu verbieten, unterstützt. "Nur diese ordnungspolitische Maßnahme ...
mehr