Universitätsklinikum Essen AöR
Storys zum Thema Antikörper
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- DPX von BioVaxys zeigt im Vergleich zu wässrigen und emulsionsbasierten Antigenabgabesystemen eine überlegene Aktivierung des Immunsystems- Vancouver, Bc (ots/PRNewswire) - Die Ergebnisse der Studie positionieren das Unternehmen als Zielgruppe für Segmente des über 270 Mrd. USD schweren Marktes für Arzneimittelverabreichungssysteme 1 VANCOUVER, BC, 31. Oktober 2024 /PRNewswire/ – BioVaxys Technology Corp. (CSE: BIOV) (FRA: 5LB) (OTCQB: BVAXF) ... mehr
- 2Antikörper-Wirkstoff-Konjugate: Revolution in der Brustkrebstherapie bei Heliosmehr
- Primäre Immundefekte / "Immunglobuline können der passende Schlüssel sein" / Plasmaspende hilft Erkranktenmehr
- Vor dritter Impfdosis erst die Antikörper überprüfen lassen- Moers (ots) - Eine dritte Impfdosis gegen das Coronavirus könnte sich als sinnvoll erweisen, sagen einige Impfstoffhersteller. Vor allem vor dem Hintergrund der besonders ansteckenden Delta-Variante. Doch ist das überhaupt für jeden notwendig? Das Medizintechnik-Unternehmen nal von minden aus Moers empfiehlt den Betroffenen, vorher einen Antikörpertest durchzuführen. Dieser gibt Klarheit über den eigenen ... mehr
- DiaSorin bringt den CE-markierten LIAISON® SARS-CoV-2 TrimericS IgG Test auf den Markt, einen neuen quantitativen serologischen Test zur Bestimmung von IgG-Antikörpern gegen SARS-CoV-2mehr
- Danube Private University (DPU) - Fakultät Medizin/Zahnmedizin - Studie: Antikörper auch nach 9 Monaten vorhanden- Krems (ots) - Hintergrundimmunität bei SARS CoV2 scheint zudem gegeben Die Danube Private University in Krems-Stein (DPU) hat im Rahmen ihrer „Wachau-Studie“ zur Prävalenz und Immunität der Bevölkerung eine weitere Testung durchgeführt, aus deren Ergebnissen ersichtlich wurde, dass die spezifischen Antikörper auch nach neun Monaten größtenteils noch im Blut ehemals Infizierter nachweisbar sind und dass bei ... mehr
- Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA - Corona-Pandemie: Asklepios Kliniken rufen Hamburger erneut zur Plasmaspende auf / Innovative Antikörper-Therapie bei COVID-19-Patienten wird fortgesetzt- Hamburg (ots) - - Genesene "Corona"-Patienten können schwer am Virus Erkrankten ab sofort wieder mit einer Blutplasmaspende helfen. Hotline: (040) 20 00 22 00 - Antikörper im "Rekonvaleszenten-Plasma" eröffnen Chancen auf Heilung - Asklepios-Transfusionsmediziner, Laborspezialisten und die Internisten und ... mehr
- Gold Standard Diagnostics Europe - Kapazitäten für Corona-Tests massiv ausgebaut: Deutsche Diagnostik-Hersteller gewährleisten Produktion von bis zu 15 Millionen Tests monatlichmehr
- AIT Austrian Institute of Technology GmbH - AIT entwickelt Antikörpertest für SARS-CoV-2- Wien (ots) - Neuer Antikörpertest für diagnostische Labore einsetzbar Forscher*innen des AIT Austrian Institute of Technology haben einen SARS-CoV-2 Antikörpertest bis zur Anwendungsreife entwickelt. Dieser Test bestimmt, ob ein Patient eine SARS-CoV-2-Infektion hatte und er schon Antikörper gegen das Virus gebildet hat. Nach beendeter Validierungsphase wird der Test bereits von unserem Kooperationspartner ... mehr
- cerascreen® Coronavirus Antikörper Test - Coronavirus-Antikörper Test - Probenahme zu Hause und Auswertung im Fachlabormehr
- Vielversprechender Therapieansatz: Zentrale Plattform zur Koordinierung von Immunspenden gegen Covid-19- Köln (ots) - Die Initiative Immunspender ist einer Vereinigung von Ärzten, Wissenschaftlern, Marketing Experten und engagierten Bürgern. Unter www.immunspender.com bietet die Initiative ein Portal an, auf dem sich genesene Covid-19 Patienten als Immunspender melden können. Die Initiative koordiniert die ... mehr
- Technische Universität München - Tödliche Überproduktion von Antikörpern: Mutationen in Plasmazellen spielen wichtige Rolle bei Leichtketten-Amyloidose- TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35938/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1540362 PRESSEMITTEILUNG Tödliche ... mehr
- AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG  11 11- Protein Engineering: In fünf Schritten zur zielgenauen Therapiemehr

