Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
Storys zum Thema Öffentlicher Gesundheitsdienst
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
124. Deutscher Ärztetag / Ärzteparlament fordert Nachbesserung beim Pandemiemanagement
Berlin (ots) - Berlin, 05.05.2021 - Der 124. Deutsche Ärztetag hat konkrete Konsequenzen aus dem Umgang mit der Corona-Pandemie in den letzten 15 Monaten gefordert. Das Pandemiemanagement und die Krisenreaktionsfähigkeit in Deutschland müssten dringend optimiert werden, konstatierten die Abgeordneten des ...
mehr124. Deutscher Ärztetag / Ärzteparlament fordert Nachbesserung beim Pandemiemanagement
Berlin (ots) - Berlin, 05.05.2021 - Der 124. Deutsche Ärztetag hat konkrete Konsequenzen aus dem Umgang mit der Corona-Pandemie in den letzten 15 Monaten gefordert. Das Pandemiemanagement und die Krisenreaktionsfähigkeit in Deutschland müssten dringend optimiert werden, konstatierten die Abgeordneten des ...
mehrKontrast Personalberatung GmbH
Headhunter unterstützt Gesundheitsämter in Niedersachsen und Schleswig-Holstein bei der Besetzung von Stellenangeboten Ärztliche Leitung
Hamburg (ots) - Fachärztinnen für öffentliches Gesundheitswesen, aber auch Ärzten mit Berufserfahrung im öffentlichen Gesundheitsdienst und großem Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung, bieten sich gleich zwei Möglichkeiten im kommunalen Sektor als Mediziner:innen zu arbeiten. Die Hamburger ...
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Attraktivität des Öffentlichen Gesundheitsdienstes erhöhen
mehrMarburger Bund - Bundesverband
Pakt für den ÖGD: Bessere Bedingungen nur durch Ärzte-Tarifvertrag / Statement von Dr. Susanne Johna, 1. Vorsitzende des Marburger Bundes
Berlin (ots) - Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) hat vor 20 Jahren noch doppelt so viele ärztliche Stellen gehabt wie heute. Über Jahre haben Länder und Kommunen im ÖGD Stellen gestrichen und Personal abgebaut. Es wird Zeit, dass jetzt endlich gegengesteuert wird. Neue Stellen in einem Bereich ...
mehr