Storys aus Zürich/München
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Personalie bei Bain & Company / Bankenexperte Markus Habbel verstärkt Partnergruppe
Zürich/München (ots) - Für ihre Praxisgruppe Banken hat die internationale Unternehmensberatung Bain & Company erneut einen Spezialisten gewonnen. Seit 1. März 2021 ist Dr. Markus Habbel Mitglied der Partnergruppe am Standort Zürich. Er hat seine Beraterkarriere bei Bain begonnen und war zuletzt mehrere Jahre in verschiedenen Managementpositionen im Bankensektor ...
mehrKeller Schneider Patent- und Markenanwälte AG
Keller Schneider Patent- & Markenanwälte beraten zu konkreter No-Patent Strategy für Erfindungen
Bern/Zürich/München (ots) - Nicht jedes Unternehmen, das eine bahnbrechende Erfindung entwickelt hat, möchte diese mit Hilfe eines Patents schützen. Doch welche Optionen stehen alternativ zur Verfügung und wie werden diese umgesetzt, um die Rechte des geistigen Eigentums auch ohne Patent zu bewahren? Die ...
mehr- 2
Frauen in der Finanzbranche: 700 Mrd. Dollar ungenutztes Umsatzpotenzial
mehr Die Schweiz ist idealer Standort für digitale Innovationen - Oliver Wyman-Studie "Switzerland's Digital DNA"
Zürich/München (ots) - Eine Umfrage von Oliver Wyman zeigt die hohe Internetaffinität der Schweizer Bevölkerung. Unternehmen könnten den Standort nutzen, um digitale Innovationen voranzutreiben - wenn es ihnen gelingt, Sicherheitsbedenken ...
Ein DokumentmehrZentralbanken am Scheideweg: Globalisierung, Transparenzanforderungen und technische Innovationen setzen Institute unter Druck
Zürich/München (ots) - - Studienserie von Roland Berger "New realities in central banking" beleuchtet verändertes Umfeld und Rolle der Zentralbanken - Globalisierung, technologische Innovationen und hohe Geschwindigkeit an den internationalen Finanzmärkten zwingen Zentralbanken, ihre Organisation neu zu ...
mehrNeue Roland Berger-Studie "Risiken bewusst steuern": Risikomanagement wird zu immer wichtigerem Erfolgsfaktor für Banken
Zürich/München (ots) - - Kreditinstitute, die ein gezieltes Risikomanagement einführen, können ihren Marktwert um bis zu 24 Prozent steigern - Risikomanagement sollte die Gestaltung der Wertschöpfung stark beeinflussen - doch viele Kreditinstitute haben ihre Risikofunktionen noch nicht entsprechend ausgerichtet ...
mehr"Wealth Management": Globale Vermögenswerte steigen, aber viele Anbieter richten sich nicht genug nach den Bedürfnissen ihrer Kunden aus
Zürich/München (ots) - - Neue Roland Berger-Analyse: Bankfähige Vermögenswerte sind 2012 auf 29 Billionen Euro weltweit gestiegen (+8%) - Große regionale Unterschiede: Asien wächst mit mehr als 10 Prozent jährlich am stärksten; Europa (ca. 3%) und die USA (ca. 6%) zeigen Marktsättigung - Kundenverhalten ...
mehrStudie von DKSH und Roland Berger zu Market Expansion Services (MES) / International tätige Unternehmen brauchen intelligente Outsourcingmodelle für die Marktbearbeitung
Zürich/München (ots) - - MES als neuartige Outsourcing-Form hilft Unternehmen, Zugang zu Kunden in neuen Märkten zu finden, und unterstützt sie mit Marketing, Vertrieb, Logistik und Kundendienst vor Ort - Aufgrund der wachsenden Schwellenmärkte und der Entwicklung einer neuen Mittelschicht steigt die Nachfrage ...
mehr