Storys aus Tübingen
- mehr
Deutsche Umwelthilfe und Kommunen gemeinsam gegen die Müllflut: Mehr als 2.100 formale Anträge für kommunale Einweg-Verpackungssteuer gestellt
Berlin (ots) - - Städte und Gemeinden sollen durch kommunale Verpackungssteuer Anreize zur Mehrwegnutzung schaffen - Mitmach-Aktion der DUH erfolgreich gestartet: mehr als 2.100 Anträge von Bürgerinnen und Bürgern zur Einführung kommunaler Einwegverpackungssteuern - Stadt Gummersbach will bereits 2024 kommunale ...
mehrPersonaloffensive bei deutschem Batterie-Pionier: Customcells verstärkt sein Top-Management
mehrGegen die Müllflut: Gerichtserfolg der Tübinger Verpackungssteuer als Initialzündung für deutschlandweite Trendwende / Einladung
Berlin (ots) - Seit dem 24. Mai 2023 ist klar: Kommunen dürfen eine eigene Steuer auf Einweg-to-go-Verpackungen erheben. Mit seinem richtungsweisenden Urteil hat das Bundesverwaltungsgericht den Kommunen im Einsatz gegen die Müllflut entscheidend den Rücken gestärkt. Damit die Tübinger Verpackungssteuer ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Aufbäumen gegen die Dürre - Die vergessene Rolle von Wasser in der Klimakrise
mehrGegen die Müllflut: Deutsche Umwelthilfe ruft Bürgerinnen und Bürger auf, in allen Kommunen Deutschlands Einweg-Verpackungssteuern zu beantragen
Berlin (ots) - - Nach richtungsweisendem Urteil zu Tübinger Verpackungssteuer steht fest: Kommunen dürfen eigene Verbrauchssteuern auf Einweg-Verpackungen erheben - Deutsche Umwelthilfe startet Mitmachaktion: Bürgerinnen und Bürger können unter www.duh.de/antrag-verpackungssteuer mit wenigen Klicks ...
mehr
Manz AG wird Anteilseigner der Customcells Group
mehrBundesverwaltungsgericht macht Weg frei für kommunalen Mehrwegschutz: Deutsche Umwelthilfe fordert alle Kommunen auf, mit kommunaler Einweg-Verpackungssteuer gegen die Müllflut vorzugehen
Berlin (ots) - - 1998 stoppte McDonald's die kommunale Einwegsteuer, 2023 machte McDonald's mit seiner vom Bundesverwaltungsgericht in Leipzig abgewiesenen Klage den Weg frei für die Einführung von Einweg-Verpackungssteuern in über 10.700 Städten und Gemeinden in Deutschland - DUH stellt in einem ersten Schritt ...
mehrHertie-Stiftung investiert rund 30 Mio. Euro in Demokratiestärkung und Hirnforschung
mehrHertie-Stiftung investiert rund 30 Mio. Euro in Demokratiestärkung und Hirnforschung
mehrVerpackungssteuer in Tübingen ist zulässig: Deutsche Umwelthilfe ruft alle Kommunen auf, dem Tübinger Mehrweg-Kurs zu folgen
Leipzig (ots) - - Erfolg für Umwelt und Klima: Bundesverwaltungsgericht Leipzig lehnt Klage von McDonald's-Franchise-Nehmerin gegen Tübinger Verbrauchssteuer auf Einweg-to-go-Verpackungen ab - Städte und Gemeinden sollen Tübinger Erfolgsmodell übernehmen und Druck auf Umweltministerin Lemke erhöhen, eine ...
mehr++ Einladung ++ Müllriese McDonald's gegen Tübinger Verpackungssteuer: Deutsche Umwelthilfe setzt vor Bundesverwaltungsgericht Zeichen gegen Müllflut und für Mehrweg
Berlin (ots) - Das Klageverfahren von McDonald's gegen die Tübinger Verbrauchssteuer für Einweg-to-go-Verpackungen geht in die höchste Instanz: Nachdem im März 2022 der Verwaltungsgerichtshof in Mannheim die kommunale Verpackungssteuer für klimaschädliche Einwegverpackungen für unzulässig erklärte, ...
mehr
Versteckter Muskelschwund droht v. a. bei Übergewicht
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Vor allem bei Übergewicht: Fachleute warnen vor verstecktem Muskelschwund Proteine & Kraftsport könnten helfen, wenn adipöse Patient:innen an Muskelschwund litten. Doch meist werde die Krankheit nicht erkannt, so Prof. Dr. Bischoff von der Uni Hohenheim Es sei ein bislang kaum beachtetes Krankheitsbild, und es beträfe vor allem Menschen mit starkem Übergewicht, der sog. ...
mehrDeutschlands größtes Hochschulranking jetzt mit neuen Ergebnissen für die Region Stuttgart im neuen ZEIT Studienführer sowie auf HeyStudium
Hamburg/Gütersloh (ots) - DIE ZEIT veröffentlicht heute im ZEIT Studienführer 2023/24 sowie auf HeyStudium die neuesten Ergebnisse des Hochschulrankings vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE). Neben Fakten in den Bereichen Studium, Lehre und Forschung umfasst das Ranking Urteile von Studierenden zu den ...
mehrCDU-Politiker Wolfgang Bosbach kritisiert Boris Palmer scharf - "Zu weit gegangen"
Köln. (ots) - Wolfgang Bosbach kritisiert die Äußerungen des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer scharf: "Boris Palmer ist zu weit gegangen. "Der Nazi-Vergleich mit dem Judenstern war völlig daneben", sagt er in seinem Podcast "Die Wochentester" (Kölner Stadt-Anzeiger/RedaktionsNetzwerk Deutschland) im Gespräch mit seinem Co-Moderator Christian Rach. Er ...
mehrFörder-Wirrwarr Energiewende/ Hier gibt es das meiste Geld für den Klimaschutz
mehr- 3
Pressemitteilung (Infografik): Förder-Wirrwarr Energiewende – hier gibt’s das meiste Geld für den Klimaschutz
2 Dokumentemehr Leipziger Buchmesse 2023: Christian Piwarz zu Gast auf dem Forum Unterrichtspraxis
Frankfurt am Main (ots) - Vom 27. bis 30. April 2023 veranstaltet der Verband Bildungsmedien e. V. auf der Leipziger Buchmesse das Forum Unterrichtspraxis für Lehrkräfte aller Schulformen, Eltern und alle an Bildung Interessierten. Rund 20 Veranstaltungen behandeln lernmethodische Fragen über schulorganisatorische Belange bis hin zu didaktischen Lösungsansätzen ...
mehr
Neuer Imaging-Geräteverbund für 2,6 Mio. Euro bringt Forschung voran
mehrHallen-Europameisterin Hanna Klein ist "Sportlerin des Monats" März
Frankfurt am Main (ots) - Sporthilfe-Athlet:innen wählen die Leichtathletin auf Platz 1 vor dem Männer-Team in der Nordischen Kombination um WM-Rekordhalter Eric Frenzel und Snowboardcrosser Martin Nörl Leichtathletin Hanna Klein ist für ihren Gewinn des Hallen-Europameistertitels über 3.000 Meter von den Sporthilfe-geförderten Athlet:innen zur "Sportlerin des Monats" März gewählt worden. Die 29-Jährige aus ...
mehrProjekt TwinTrace: Customcells arbeitet gemeinsam mit Partnern an der intelligenten Batteriefabrik
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 7. Mai 2023, 18.00 Uhr / ZDF.reportage
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 7. Mai 2023, 18.00 Uhr ZDF.reportage Albtraum Hausbau Steine, Stress und Schulden Film von Nina Suweis Nie mehr Miete zahlen, im eigenen Haus wohnen mit genug Platz für die Familie, vielleicht sogar mit Garten. Immer weniger Menschen können sich ihren Traum vom Eigenheim noch ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Lehr:werkstatt: Die Hochschulperle des Monats März geht nach Baden-Württemberg
Berlin (ots) - Mit der Lehr:werkstatt haben Lehramtsstudierende in Baden-Württemberg die Möglichkeit, gemeinsam mit einer Lehrkraft ein Jahr lang den Unterrichtsalltag zu gestalten. Über das Langzeitpraktikum während des Studiums sammeln Studierende intensive und realitätsnahe Praxiserfahrungen. Durch ihre aktive Einbindung in den Schul- und Unterrichtsalltag ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Trauer um Ernst Tugendhat: Fürsprecher für verfolgte und bedrohte Minderheiten
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) trauert um ihr langjähriges Beiratsmitglied Ernst Tugendhat. Der Philosoph und konsequente Fürsprecher für verfolgte und bedrohte Minderheiten verstarb gestern im Alter von 93 Jahren. „Wir werden unser Beiratsmitglied, den Philosophen Ernst Tugendhat, schmerzlich vermissen. Seiner Familie sprechen wir unser tief ...
mehr
Powered by Women: Customcells wirbt für deutlich größeren Frauenanteil in der Batterieindustrie
mehrInvestition in Standort: Customcells stärkt nachhaltige Batterieindustrie "Made in Germany"
mehrForum Unterrichtspraxis im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2023: Beispielhafte Unterrichtsprojekte und neue Ideen für den Schulalltag
Frankfurt am Main (ots) - Vom 27. bis 30. April 2023 veranstaltet der Verband Bildungsmedien e. V. auf der Leipziger Buchmesse das Forum Unterrichtspraxis für Lehrkräfte aller Schulformen, Eltern und alle an Bildung Interessierten. Rund 20 Veranstaltungen behandeln lernmethodische Fragen über ...
mehrNational Battery Day: "Die Lithium-Ionen-Batterie ist die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts"
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: BW Stiftung unterstützt 13 Postdocs im Jahrgang 2023
PRESSEMITTEILUNG Auf dem Weg zur Professur: BW Stiftung unterstützt 13 Postdocs im Jahrgang 2023 - Eliteprogramm für Postdocs der Baden-Württemberg Stiftung feiert Jubiläum: 20 Jahre mit mehr als 300 geförderten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern - Christoph Dahl, Geschäftsführer der Baden-Württemberg Stiftung: „Das ...
mehrBergbahnen Hindelang-Oberjoch AG
7„Schneesportfestival“ lockt Tausende Schüler ins Skigebiet Oberjoch - 60.000 Kinder reisen seit 1998 aus Regierungsbezirken Stuttgart und Tübingen an
Ein Dokumentmehr