Storys aus Stuttgart, Baden-Baden
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SWR Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss 2021
mehrZum Weltfrauentag: Frauen, die Jazz in Deutschland beflügelt haben
mehr- 3
ARD Audiothek: 24 Klassikerhörspiele von SWR2 zur Adventszeit
mehr - 11
Ökologische Nachhaltigkeit bei allen fiktionalen Produktionen des SWR
mehr SWR2 New Talent Robert Neumann in der Liederhalle Stuttgart
mehr- 3
Neuer Podcast des SWR zu Umwelt- und Klimafragen
mehr SWR Mediathek geht in ARD Mediathek auf
mehrSWR Korrespondenten machen Schule / Projektwoche mit Nachrichtenprofis vom 15. bis 19. Juli 2019 an elf Schulen im Land
Stuttgart/Baden-Baden (ots) - Die Workshops rund um das Thema Fake News finden in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk und im Rahmen der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg statt und sensibilisieren die Jugendlichen praxisnah für die Wichtigkeit verlässlicher Informationen innerhalb demokratischer ...
mehrKunden sind überwiegend unzufrieden mit Leistungen der Deutschen Bahn / Umfrage zum "SWR Bahnreport" / "mal ehrlich ... wer fährt noch auf die Bahn ab?" (19.6.2019, 22 Uhr, SWR Fernsehen)
Mainz/Stuttgart/Baden-Baden (ots) - Die Unzufriedenheit mit der Deutschen Bahn (DB) ist offenbar weit höher als das Unternehmen selbst regelmäßig bekannt gibt. Dies legt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstitut infratest dimap im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) nahe. Danach zeigten sich rund 40 ...
mehrSWR Koproduktion im Rennen um den Oscar / Preisgekrönter Dokumentarfilm "Die letzten Männer von Aleppo" heute (23.1.2018) nominiert // "Weißhelme" kämpfen in Syrien für Menschlichkeit
mehrRoter Schatten über Stuttgart Dominik Graf inszeniert Tatort für den SWR
mehrWolfgang Gushurst leitet neuen Bereich Kultur, Wissen, SWR2 / Bisheriger Chef von DASDING soll Kultur und Wissensbereiche multimedial ausrichten - SWR2-Chef Johannes Weiß ab Februar 2017 im Ruhestand
mehrEuro 2016: "SWR1 Stadion" an allen Spieltagen dabei / Auftakt am Freitag, 10. Juni, 20 Uhr / SWRinfo zusätzlich mit Vollreportagen der deutschen Spiele
Mainz/Stuttgart/Baden-Baden (ots) - 24 Mannschaften im Wettbewerb, ein Monat zwischen Eröffnung und Finale - die diesjährige Fußball-EM fällt so umfangreich wie noch nie aus. Allein an 23 Tagen wird gespielt. Und auch bei SWR1, dem offiziellen Radiosender der UEFA Fußball Europameisterschaft 2016, meldet man ...
mehrBirgit Schrowange von "Verstehen Sie Spaß?" reingelegt
mehrMaran Film beendet Mitte 2015 ihre Geschäftstätigkeit
Stuttgart, Baden-Baden (ots) - Stuttgart, Baden-Baden. Die Beauftragung der Maran Film GmbH mit der Stoffentwicklung und Produktionsbetreuung der filmischen Eigenproduktionen des Südwestrundfunks (SWR) wird zum 30. Juni 2015 beendet. Diese bisher von der Maran Film erbrachten Aufgaben werden dann vom SWR direkt übernommen. Die Maran Film agierte schon in den vergangenen Jahren eher als ausführender Produzent für die ...
mehrBavaria soll zukünftig große SWR-Unterhaltungsshows produzieren
Stuttgart, Baden-Baden (ots) - Die beiden großen Unterhaltungsendungen des Südwestrundfunks (SWR) für Das Erste "Verstehen Sie Spaß?" und "Die große Show der Naturwunder" sollen zukünftig statt aus unterschiedlichen Hallen kostengünstiger als Blockproduktion aus einem festen Fernsehstudio kommen. Ein entsprechender Prüfauftrag des SWR ist nun abgeschlossen und die detaillierte Auswertung der Ausschreibung hat ...
mehrJörg Armbruster und Martin Durm erhalten "Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien"
Leipzig, Stuttgart, Baden-Baden (ots) - Die beiden SWR-Journalisten Jörg Armbruster und Martin Durm erhalten den "Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien" 2013. Jörg Armbruster, bis 2012 ARD-Korrespondent für den Nahen und Mittleren Osten, und Martin Durm, Hörfunkreporter des SWR werden für ihre Berichterstattung aus Syrien als Team ausgezeichnet. Mit dem ...
mehrArbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.
Landesklimaschutzgesetz Baden-Württemberg / Landtagsanhörung / Chemieindustrie: keine regionalen Mehrbelastungen durch Klimaschutzgesetz
Stuttgart/Baden-Baden (ots) - Anlässlich der Landtagsanhörung zum Entwurf des Landesklimaschutzgesetzes Baden-Württemberg hat sich die chemische Industrie im Land zu Wort gemeldet: "Das Landesklimaschutzgesetz darf keine regionalen Mehrbelastungen für die Industrie bringen. Wir sind als grundsätzlich ...
mehrSWRinfo überträgt Diskussion über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk Interkative Diskussion anschließend mit Untertiteln verfügbar
Stuttgart/Baden-Baden (ots) - Stuttgart. Baden-Baden. Das digitale Nachrichten- und Informationsprogramm des Südwestrundfunks SWRinfo überträgt die interaktive Diskussionsrunde der Veranstaltungsreihe SWRdirekt: "Abgezockt? Der Rundfunkbeitrag und sein Wert." Im Digitalradio wird die Diskussion zeitgleich mit dem ...
mehrNeue Struktur im Bereich SWR Klangkörper und Festivals Dr. Johannes Bultmann übernimmt künstlerische Gesamtleitung
Stuttgart, Baden-Baden, Freiburg (ots) - Der Südwestrundfunk (SWR) stärkt seine Kräfte im Klassikbereich und setzt einen künstlerischen Gesamtleiter für seine Klangkörper und Festivals ein. Die Position ist direkt beim Hörfunkdirektor angesiedelt. Mit Johannes Bultmann, derzeit Intendant des Konzerthauses ...
mehrBundesverdienstkreuz für Sylvain Cambreling Früherer Chefdirigent des SWR Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg ausgezeichnet
Stuttgart, Baden-Baden, Freiburg (ots) - Sylvain Cambreling, der ehemalige Chefdirigent des SWR Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg ist für sein langjähriges künstlerisches Wirken sowie die von ihm initiierten und geleiteten Projekte im Bereich der Musikvermittlung mit dem Bundesverdienstkreuz ...
mehr