Storys aus Rukla
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Eine deutsche Brigade für Litauen - / Panzergrenadierbrigade 37 löst Panzerbrigade 21 ab
Oldenburg, 09. Dezember 2024 (ots) - Am 12. Dezember 2024 wird die Panzerbrigade 21 "Lipperland" im Rahmen eines Appells im litauischen Rukla ihre Mission der enhanced Vigilance Activities (eVA) mit Wirkung zum 31. Dezember 2024 offiziell beenden. Der Kommandeur des deutschen Feldheeres, Generalleutnant ...
2 Dokumentemehr100 Tage Vorkommando Panzerbrigade 45 in Litauen
Vilnius, Litauen, 17. Juli 2024 (ots) - Für die Panzerbrigade 45 der Bundeswehr, die "Litauen-Brigade", markierte die Ankunft ihres Vorkommandos am 8. April in Litauen einen bedeutenden Meilenstein. Seit dem Eintreffen vor 100 Tagen arbeiten die rund 20 Soldatinnen und Soldaten intensiv an den Vorbereitungen zur vollständigen Stationierung der Brigade, die bis 2027 abgeschlossen sein soll. Oberst André Hastenrath, ...
mehrÜbergabe der Verantwortung der enhanced Vigilance Activities Brigade an der Ostflanke der NATO
2 Dokumentemehr"Schneller Degen 23" in Wildflecken: 10. Panzerdivision übt erstmals mit ihrer neu unterstellten niederländischen Brigade die Bündnisverteidigung
Veitshöchheim (ots) - Kaltstartfähig soll die 10. Panzerdivision künftig der NATO zur Verteidigung des Bündnisses zur Verfügung stehen. Dafür wird sie umstrukturiert und erhält zusätzliche Fähigkeiten. Erstmals wird nun mit einer neu ...
2 DokumentemehrDeutsch-Französische Brigade übt im Baltikum / Landes- und Bündnisverteidigung an der NATO-Ostflanke: schnelle Verlegung, Einsatzbereitschaft und enge Zusammenarbeit mit Litauern
Strausberg, 05.07.2023 (ots) - Die Deutsch-Französische Brigade, deren Stab im südbadischen Müllheim stationiert ist, wird im Juli eine deutsch-französische Taskforce nach Litauen verlegen, um dort zwei Wochen lang die Zusammenarbeit mit ...
Ein Dokumentmehr
- 3
Militärisches Spitzenpersonal der eFP-Rahmennationen traf sich in Litauen
Ein Dokumentmehr Mittwoch, 5. April 2023, 21.45 Uhr / Rote Linie: Baltikum / Wie die NATO für den Ernstfall übt / Reportage von Oliver G. Becker, phoenix 2023
Bonn (ots) - Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine ist im Visier der NATO. Deren östliche Mitgliedsstaaten beobachten den Kriegsverlauf mit größter Aufmerksamkeit und Sorge. Die rund 1.600 Frauen und Männer, die ihren Dienst in den Deutschen Streitkräften als Führungsnation der NATO-Battle-Group-Litauen ...
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 21. August 2022, 18:30 Uhr vom NDR im Ersten
mehrNATO-Programm Enhanced Forward Presence: Panzer auf dem Weg nach Litauen
mehrEnhanced Forward Presence: Die fünfte Rotation verlegt nach Litauen
Strausberg (ots) - Ende Januar wird das in Pfreimd beheimatete Panzerbataillon 104 das Panzerbataillon 393 aus Bad Frankenhausen nach einer rund halbjährigen einsatzgleichen Verpflichtung in Litauen ablösen. Am 29. Januar werden dazu in Vilseck in den Rose Barracks elf Kampfpanzer Leopard 2, ein ...
Ein DokumentmehrOberpfälzer Soldaten nach Litauen verabschiedet
mehr
Enhanced Forward Presence Die vierte Rotation verlegt nach Litauen Panzersoldaten bringen am Freitag ihre Kampfpanzer auf die Schiene
Sondershausen (ots) - Das Panzerbataillon 393 aus Bad Frankenhausen, löst das Jägerbataillon 292 aus Donaueschingen Anfang August nach ihrer halbjährigen einsatzgleichen Verpflichtung in Litauen ab. Am 27. Juli werden in Sondershausen 14 ...
Ein Dokumentmehr