Storys aus Rostock -

Filtern
  • 06.07.2015 – 18:54

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur 24-Stunden-Kita

    Rostock (ots) - Rund 100 Millionen Euro will Familienministerin Manuela Schwesig für Einrichtungen ausgeben, die sich flexibler als bislang auf die Bedürfnisse berufstätiger Eltern, etwa Alleinerziehender und von Schichtarbeitern, einstellen. Für den Notfall und bei Ausnahmesituationen, wenn es also gar nicht anders geht, so schlägt Schwesig vor, wäre sogar die Übernachtung der Kleinen in bestimmten Kitas möglich. ...

  • 30.06.2015 – 18:56

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Schuldenstreit mit Griechenland

    Rostock (ots) - Bisher galt das Prinzip: Wer als EU-Staat über seine Verhältnisse lebt und Hilfen braucht, bekommt sie auch - wenn er im Gegenzug Haushaltsdiziplin zeigt und seine Ausgaben senkt. Am Wochenende waren die Finanzminister der Euro-Gruppe wohl fast so weit, für die hartleibigen Griechen das Prinzip zu opfern und Hilfen auch ohne effektive Reformen zu geben. Nur: Auch das erschien Ministerpräsident Alexis ...

  • 30.06.2015 – 18:55

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Komnmentar zu polnischen AKW-Plänen

    Rostock (ots) - Der lange Schatten der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima - in der EU-Kommission scheint er schon recht kurz geworden zu sein. Während etwa Deutschland seine Lehren aus dem Super-GAU gezogen hat und sich vom Atomstrom verabschiedet, drehen andere Staaten erst richtig auf - vor unserer Haustür. Nicht nur Polen, sondern auch Tschechien oder Finnland setzen auf Atomkraft, um damit längerfristig die ...

  • 29.06.2015 – 18:51

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Reform des Mord-Paragrafen

    Rostock (ots) - Wer ist der Mörder, heißt es in unzähligen Krimis. Auf die Frage "Wer ist Mörder?" liefert das Strafgesetzbuch eine ebenso antiquierte, wie bisweilen lebensfremde Definition. Abgesehen davon, dass die heutige noch im Gesetz stehende Formulierung vom NS-Blutrichter Roland Freisler stammt, sorgt sie in der Rechtspraxis für enorme Probleme. Niedrige Beweggründe, Heimtücke, Grausamkeit etwa öffnen der ...

  • 25.06.2015 – 18:17

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar: Burnout im Kinderzimmer

    Rostock (ots) - Fast jedes fünfte Kind von sechs bis 16 Jahren leidet einer neuen Studie zufolge körperlich und seelisch unter Stress und zeigt ernste Erschöpfungssymptome. Der Burnout ist im Kinderzimmer angekommen. Neben der Schule sind es oft die Eltern selbst, die Erfolgsdruck derart stark empfinden, dass sie ihn an ihre Kinder weitergeben. Die Kleinen sollen heute mit der Einschulung lesen und schreiben können, ...

  • 12.02.2015 – 19:42

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Minsker Vereinbarung

    Rostock (ots) - Zum Jubeln besteht noch kein Anlass. Zu fragil erscheinen die ersten Ergebnisse von Minsk, zu vage die vereinbarten Schritte, zu groß die berechtigten Zweifel, aber immerhin: Allen Unkenrufen zum Trotz haben sich Poroschenko und Putin und mit ihnen die Separatistenführer aus der Ostukraine darauf verständigt, dass die Waffen ab Sonntag schweigen sollen. Und damit gibt es wieder Hoffnung, dass der ...

  • 15.01.2015 – 18:45

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OZ-Umfrage: SPD in Mecklenburg-Vorpommern knapp vor der CDU

    Rostock (ots) - Große Koalition ganz groß: Wäre am nächsten Sonntag Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern, bekämen die Sozialdemokraten unter Regierungschef Erwin Sellering 34,3 Prozent der Stimmen - nur 1,3 Prozentpunkte weniger als im September 2011. Die Union könnte sich gegenüber dem historisch schlechten Abschneiden von 2011 (23 Prozent) um 7,6 Punkte auf ...

  • 13.01.2015 – 19:11

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Kundgebung am Brandenburger Tor

    Rostock (ots) - Seit den Pariser Terrortaten hagelt es auch unter den Offiziellen Zeichen guten Willens. Man hakt sich lieber unter, statt sich zu beschimpfen oder auszutricksen. Es sind kleine Momente des Innehaltens, die hoffen lassen, dass nicht morgen gleich wieder der alte Trott entsteht. Es ist Zeit für die mutige Rede, für die klare Haltung, und es gibt Grund, offen und ehrlich zuzuhören, statt Vorurteile zu ...

  • 12.01.2015 – 23:09

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zum Weltfußballer Ronaldo:

    Rostock (ots) - Bei der Fifa-Abstimmung waren Ronaldos Bewunderer in der Überzahl: Sie wählten den Stürmerstar von Real Madrid erneut zum Weltfußballer und gaben auch Weltmeister Manuel Neuer das Nachsehen. Eine Überraschung ist das nicht. Neuer ging trotz seiner herausragenden Leistungen bei der WM mit einem entscheidenden Wettbewerbsnachteil ins Wahl-Rennen: Er ...