Storys aus Ravensburg -

Filtern
  • 18.12.2016 – 18:10

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Eisenmanns Anordnung ist keine Dauerlösung - Kommentar zu Kita-Plätzen

    Ravensburg (ots) - Auf eine Ausnahmesituation schnell und flexibel reagieren zu können, ist zunächst einmal eine gute Sache. In diesem Fall liegt die Ausnahme darin begründet, dass die Kommunen derzeit besonders hohe Zahlen an Asylbewerbern in ihren Verantwortungsbereich bekommen - nämlich jene, die im Zuge der hohen Flüchtlingszahlen 2015 nach Deutschland kamen ...

  • 15.12.2016 – 00:19

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Augsburg riskiert alles - Kommentar zum FC Augsburg

    Ravensburg (ots) - Das kann kräftig in die Hose gehen, lieber FC Augsburg. Einen Trainer zu entlassen, nur weil der ein Querkopf ist, manche Dinge anders sieht und ausführt, das kann man machen. Aber man muss aufpassen, dass es einem dabei nicht so ergeht wie dem VfB Stuttgart. Der wollte auch immer Trainer haben, die einen schönen Offensivfußball spielen lassen, ...

  • 14.12.2016 – 20:57

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: An der Realität vorbei - Kommentar zu Abschiebungen nach Afghanistan

    Ravensburg (ots) - Vor Reisen nach Afghanistan wird dringend gewarnt. Wer dennoch reist, muss sich der Gefährdung durch terroristisch oder kriminell motivierte Gewaltakte bewusst sein." Es bedarf keines großen Recherche-Aufwandes, um diese Einschätzung des Auswärtigen Amtes zur Sicherheitslage in Afghanistan im Internet zu finden. Doch der Bundesinnenminister ...

  • 13.12.2016 – 21:24

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Gute Nachricht - Kommentar zu Voith

    Ravensburg (ots) - Für die noch gut 19000 Voithianer ist es eine gute Nachricht: Die Aussage von Vorstandschef Hubert Lienhard, den Konzernumbau nun abgeschlossen zu haben. Denn hinter Gesellschaftern, Geschäftsführung und Belegschaft liegen aufreibende Jahre. Die Krise, in die der traditionsreiche Maschinenbauer aus Heidenheim geschlittert ist, hat zu einem heftigen Stellenabbau geführt, es gab erhebliche personelle ...

  • 13.12.2016 – 20:55

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Schande für die Weltgemeinschaft - Leitartikel zu Syrien

    Ravensburg (ots) - Kriegsverbrechen lohnen. Der syrische Präsident Baschar al-Assad kann zufrieden sein. Vor Kurzem musste er noch seinen Sturz befürchten, nun sind er und seine Schergen in Aleppo siegreich. Mag Assad im Westen weitgehend geächtet sein, er hat keine Konsequenzen für die Gräueltaten zu befürchten, die er zu verantworten hat. Gemeinsam mit Russland ...

  • 04.12.2016 – 22:12

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar zur North Dakota Pipeline: Nichts gelernt

    Ravensburg (ots) - Was Minderheiten in Donald Trumps Amerika gelten, sieht man schon jetzt: Die North Dakota Pipeline wird fertiggestellt, sagt der neue Chef im Weißen Haus. Vorher war es allerdings nicht besser. Seit April gibt es Proteste, aber auch Obama unternahm nichts - und hat die amerikanischen Ureinwohner enttäuscht. Verstörend, dass sich Amnesty und UN ...

  • 02.12.2016 – 21:07

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Rosberg - Alles richtig gemacht

    Ravensburg (ots) - Nun hat Nico Rosberg zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit alle Experten überrascht. Kaum einer hatte es vor der Saison für möglich gehalten, dass dieser oftmals allzu nett wirkende junge Mann Weltmeister in der Haifisch-Branche Formel1 werden könnte. Er hat es geschafft. Gar keiner hätte gedacht, dass Rosberg nun aufhört. Er sei auf dem Gipfel angekommen, mehr gehe nicht. Dabei ist der aktuell beste ...

  • 01.12.2016 – 22:11

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Ein Erfolg, der keiner ist - Kommentar zu Maut

    Ravensburg (ots) - Jetzt triumphiert er, der Minister Dobrindt. Sein Lieblingsprojekt, die deutsche Pkw-Maut kann kommen. So lange hat er daran herumgemurkst, bis Brüssel damit einverstanden ist. Doch Dobrindts Freudengeheul mag noch so laut sein, es kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass er in den vergangenen drei Jahren eigentlich nichts erreicht hat - und der Maut-Kompromiss weder für ihn noch für die CSU ein ...

  • 22.11.2016 – 22:16

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur Türkei - Europa war nicht ehrlich

    Ravensburg (ots) - Wer hat denn eigentlich jemals gemeint, dass die Türkei zu Europa gehört? Es ist noch nicht so lange her, da fanden sich viele in westlichen Regierungen und bei der EU, die es als konsequent angesehen hätten, wäre das große Land mit seinen 80 Millionen Einwohnern Teil der EU geworden. Auch damals war Recep Tayyip Erdogan an der Macht. Jetzt, wo ...

  • 17.11.2016 – 21:41

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Bloß keine Verklärung - Leitartikel zu Obama

    Ravensburg (ots) - Am Freitag reist Barack Obama aus Berlin ab - und viele in Europa blicken dem scheidenden US-Präsidenten geradezu sentimental hinterher. Die Gründe sind schnell erklärt: Der Mann ist ein leidenschaftlicher Politiker, ein charismatischer Typ, dazu ein Charmeur und brillanter Redner. Das hat er am Donnerstag bei seinem emotionalen Auftritt mit Kanzlerin Angela Merkel erneut bewiesen. Aber Obama wollte ...

  • 17.11.2016 – 20:46

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: AfD: Betrug am Wähler - Kommentar zum Parteitag der AfD

    Ravensburg (ots) - In der AfD in Baden-Württemberg gewinnen Kräfte die Oberhand, die Veränderungen nicht innerhalb des demokratischen Systems wollen. Sie lehnen die Grundlagen des Systems ab. Der Rest des Personals ist entweder zu unprofessionell oder zu schwach, um sich durchzusetzen. Das Problem der Partei sind weniger die nach AfD-Aussage "abstrusen" Kandidaten. ...

  • 16.11.2016 – 22:08

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Härter durchgreifen bei Facebook & Co. - Leitartikel zu Hasskommentaren

    Ravensburg (ots) - Volksverhetzung, Beleidigung, Verleumdung sind in Deutschland Straftatbestände. Vor deutschen Gerichten gibt es dafür empfindliche Geldbußen. Auch Haftstrafen sind möglich. Aber gibt es ein digitales Paradies der Meinungsfreiheit, in dem hemmungslos gepöbelt, beleidigt und gehetzt werden darf? "Nein", sagen endlich auch die Justizminister der ...

  • 14.11.2016 – 20:07

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Schlüsselprinzip Gerechtigkeit - Kommentar zu Gerechtigkeitsstudie

    Ravensburg (ots) - Die Bertelsmann-Stiftung stellt Europa ein alarmierends Zeugnis aus. Für 118 Millionen Menschen auf dem Kontinent besteht trotz des Wirtschaftswachstums der letzten Jahre ein Risiko des sozialen Abstiegs. Der Trend verstärkt sich. Dass dabei die ärmeren Staaten wie Griechenland und Rumänien im Nord-Süd-Gefälle die letzten Plätze belegen, ...

  • 14.11.2016 – 18:26

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Auf dem richtigen Weg - Leitartikel zu Steinmeier

    Ravensburg (ots) - Seit fast einem Jahr muss die Bundeskanzlerin ertragen, dass bei ihr am Kabinettstisch einer sitzt, der in der Gunst der Deutschen höher steht als sie selbst. Dass sie es nun sogar hinnimmt, dass der Sozialdemokrat Frank-Walter Steinmeier auch von der Union bei der Wahl für das Bundespräsidentenamt unterstützt werden soll, zeugt, wenn nicht von ...