Storys aus Osnabrück -
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Künast: Werden im Herbst weitere Schritte zum Tierhaltungskennzeichen vorstellen
Osnabrück (ots) - https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/kuenast-bessere-staelle-bald-so-normal-wie-windkraft-42315327 Künast: Werden im Herbst weitere Schritte zum Tierhaltungskennzeichen vorstellen "Alte geschlossene Ställe ohne Zukunft" - Grüne: Vergleichbar mit Umstieg auf erneuerbare Energien Osnabrück. Grünen-Politikerin Renate Künast geht ...
mehrRöttgen sieht "schwerste und verlustreichste Wochen" für die Ukraine
Osnabrück (ots) - Röttgen sieht "schwerste und verlustreichste Wochen" für die Ukraine CDU-Außenpolitiker erkennt Mitverantwortung Deutschland wegen fehlender schwerer Waffen - Referenden "als Rechtsakte nichtig" Osnabrück. Der CDU-Außenexperte Norbert Röttgen sieht Deutschland mitverantwortlich für die derzeitigen Verluste der Ukraine im Osten des Landes. ...
mehrEx-Profi Subotic sieht Fußballgeschäft und früheren Lebensstil kritisch
Osnabrück (ots) - Ex-Profi Subotic sieht Fußballgeschäft und früheren Lebensstil kritisch Früherer Fußballer: Schäme mich, dass ich so sinnlos gelebt habe Osnabrück. Neven Subotic sieht das Fußballgeschäft und seinen früheren Lebensstil als Profi heute sehr kritisch. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der 33-Jährige: "Im Rückblick ...
mehrRöttgen hält Scholz' Telefonate mit Putin für "schädlich"
Osnabrück (ots) - Röttgen hält Scholz' Telefonate mit Putin für "schädlich" CDU-Außenexperte: Gespräche vermitteln einen falschen Eindruck - Mit Wunschdenken in der deutschen Russland-Politik müsse "Schluss ein" Osnabrück. Nach der Kritik von Polens Präsident Andrzej Duda an Gesprächen Deutschlands und Frankreichs mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin hat der CDU-Außenexperte Norbert Röttgen die ...
mehrFleisch aus Petrischale: Wiesenhof-Chef fordert Freigabe in Europa
Osnabrück (ots) - Fleisch aus Petrischale: Wiesenhof-Chef fordert Freigabe in Europa "EU droht Anschluss zu verlieren" - Wesjohann kann sich Bau von Fabrik vorstellen Osnabrück. Wiesenhof-Chef Peter Wesjohann fordert von der EU, den Verkauf von Fleisch aus der Petrischale freizugeben. Wesjohann sagte im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Wenn da nicht ...
mehr
BSI: Verbraucher immer öfter Leidtragende von Cyber-Angriffen auf Firmen und Krankenhäuser
Osnabrück (ots) - BSI: Verbraucher immer öfter Leidtragende von Cyber-Angriffen auf Firmen und Krankenhäuser Osnabrück. Laut dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) leiden Verbraucher immer öfter unter Cyber-Angriffen, die in erster Linie Firmen, Krankenhäusern, Kommunalverwaltungen und Infrastrukturen gelten. Im Interview mit der "Neuen ...
mehrGetreide wegen Ukraine-Krieg knapp: Wiesenhof prüft Ersatz durch Insektenmehl
Osnabrück (ots) - Getreide wegen Ukraine-Krieg knapp: Wiesenhof prüft Ersatz durch Insektenmehl Geflügelfleisch-Produzent an Untersuchung "im großen Stil" beteiligt Osnabrück. Der Wiesenhof-Mutterkonzern PHW prüft den Ersatz von Getreide und Soja im Geflügelfutter durch Insektenmehl. Marcus Keitzer, für das Thema zuständiger Vorstand bei Deutschlands größtem ...
mehr"Heute Show"-Reporter Fabian Köster macht ungern Witze über Putin
Osnabrück (ots) - "Heute Show"-Reporter Fabian Köster macht ungern Witze über Putin ZDF-Satiriker: Er ist so böse, dass man das Gefühl hat, darüber Witze zu machen ist nicht hart genug - Bei Merkel ist der 26-Jährige immer abgeblitzt - "Lauterbach ist ein Naturtalent" Osnabrück. ZDF-Comedian Fabian Köster (26) fällt es schwer, angesichts des Krieges in der ...
mehrVW-Betriebsratschefin rechnet in einzelnen Bereichen mit Jobabbau bei Volkswagen
Osnabrück (ots) - VW-Betriebsratschefin rechnet in einzelnen Bereichen mit Jobabbau bei Volkswagen Cavallo: Jedes Werk in der Transformation mitnehmen Osnabrück. VW-Betriebsratschefin Daniela Cavallo rechnet in einzelnen Bereichen mit einem weiteren Jobabbau im Volkswagen-Konzern. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte sie: "Davor können wir nicht ...
mehrDebatte um Laufzeitverlängerung: AKW-Betreiber irritiert über Aussagen von Lindner
Osnabrück (ots) - Debatte um Laufzeitverlängerung: AKW-Betreiber irritiert über Aussagen von Lindner Konzerne erinnern Minister an Beschlüsse von Bund und Ländern Osnabrück. Die Betreiber der drei letzten in Deutschland noch laufenden Atomkraftwerke haben irritiert und mit Unverständnis auf die Erklärung von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ...
mehrChef der Monopolkommission: Übergewinnsteuer überlegenswerter Ansatz
Osnabrück (ots) - Chef der Monopolkommission: Übergewinnsteuer überlegenswerter Ansatz Vorsitzender Kühling: Einnahmen könnten Geringverdiener entlasten - Abschaffung von Tankrabatt würde Preise noch höher treiben Osnabrück. Der Vorsitzende der Monopolkommission Jürgen Kühling hält die Einführung einer Übergewinnsteuer für Mineralölkonzerne für einen ...
mehr
Schützenbund: Frauenquote in Schützenvereinen nicht notwendig
Osnabrück (ots) - Schützenbund: Frauenquote in Schützenvereinen nicht notwendig Verbandspräsident sieht "die meisten Vereine" modern aufgestellt Osnabrück. Der Präsident des Deutschen Schützenbundes hält eine Frauenquote für die Vorstände von Schützenvereinen für nicht notwendig. Hans-Heinrich von Schönfels sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": Das Schützenwesen sei historisch bedingt "noch sehr ...
mehrBund der Steuerzahler: Tankrabatt überprüfen
Osnabrück (ots) - Bund der Steuerzahler: Tankrabatt überprüfen Präsident Holznagel plädiert stattdessen für höhere Pendlerpauschale und Abbau der kalten Progression Osnabrück. Auch der Bund der Steuerzahler drängt darauf, die Wirksamkeit des seit dem 1. Juni geltenden Tankrabatts zu überprüfen. Verbandspräsident Reiner Holznagel sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Ob die Senkung des Tankrabattes ...
mehrTönnies-Konzern lobt Özdemir-Pläne für Haltungskennzeichen
Osnabrück (ots) - Tönnies-Konzern lobt Özdemir-Pläne für Haltungskennzeichen Größter Schweineschlachter rechnet mit deutlichen Verbesserungen für Tiere Osnabrück. Der Tönnies-Konzern lobt die am Dienstag von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir vorgestellten Eckpunkte für das staatliche Haltungskennzeichen für Fleisch. Thomas Dosch, Leiter des ...
mehrNeue Veranstaltungsreihe an der Uni Osnabrück startet Podium am 13. Juni zum Erinnern in der pluralen Gesellschaft
In einer neuen jährlichen Gesprächsreihe lädt die Universität Osnabrück Interessierte aus Wissenschaft und Gesellschaft zu einem Austausch über historisch-politische Themen der Geschichts- und Erinnerungskultur ein. Die erste Podiumsdiskussion in der Veranstaltungsreihe „History Forum Osnabrück“ findet ...
mehrNeun-Euro-Ticket: Sozialverband VdK fordert von Bahn mehr Plätze für Fahrgäste mit Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Osnabrück (ots) - https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/neun-euro-ticket-vdk-fordert-verbesserungen-fuer-rollstuhlfahrer-42100143 Neun-Euro-Ticket: Sozialverband VdK fordert von Bahn mehr Plätze für Fahrgäste mit Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen Bentele: Zu Pfingsten war es teilweise unmöglich, ...
mehrWiesenhof-Chef zu Preisen im Supermarkt: Da kommt noch etwas auf die Verbraucher zu
Osnabrück (ots) - Wiesenhof-Chef zu Preisen im Supermarkt: Da kommt noch etwas auf die Verbraucher zu Geflügelfleischproduzent machen hohe Futterkosten zu schaffen - Kunden meiden Tierwohlfleisch Osnabrück. Peter Wesjohann, Chef des Wiesenhof-Mutterkonzerns PHW, geht von weiteren Preissteigerungen im Supermarkt aus. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehr
Wiesenhof-Chef fordert verpflichtende Herkunftskennzeichnung für Fleisch
Osnabrück (ots) - Wiesenhof-Chef fordert verpflichtende Herkunftskennzeichnung für Fleisch PHW-Vorsitzender Wesjohann gegen Mehrwertsteuer-Anhebung bei tierischen Produkten Osnabrück. Der Wiesenhof-Mutterkonzern PHW fordert von der Bundesregierung, neben der Haltung von Tieren auch die Herkunft verpflichtend auf ...
mehrLandwirte fordern Düngemittelreserve für Deutschland
Osnabrück (ots) - Landwirte fordern Düngemittelreserve für Deutschland Bauernpräsident Rukwied warnt vor Folgen eines Gas-Embargos für Ernte Osnabrück. Die Bauern machen sich Sorge um die Verfügbarkeit von Dünger in Deutschland. Bauernpräsident Joachim Rukwied forderte in der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Deutschland muss eine Düngemittelreserve für den ...
mehrBauernpräsident: Ende der Fahnenstange bei Lebensmittelpreisen noch nicht erreicht
Osnabrück (ots) - Bauernpräsident: Ende der Fahnenstange bei Lebensmittelpreisen noch nicht erreicht Rukwied: Landwirte brauchen höhere Preise, um wirtschaften zu können Osnabrück. Die Bauern in Deutschland gehen davon aus, dass die Lebensmittelpreise im Supermarkt weiter deutlich spürbar steigen werden. ...
mehrBauern fordern von Bundesregierung Fortschritte beim Stallumbau
Osnabrück (ots) - Bauern fordern von Bundesregierung Fortschritte beim Stallumbau Rukwied: Brauchen vier Milliarden Euro pro Jahr - FDP: Tierwohl-Abgabe kommt nicht Osnabrück. Bauernpräsident Joachim Rukwied hat die Bundesregierung aufgerufen, sich im Streit um den Umbau der Tierhaltung schnell zu einigen. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Rukwied: "Die deutschen Bauern wissen einfach nicht, ...
mehrZwölf Euro Mindestlohn: Bauern bangen um Erdbeeren, Spargel und Wein
Osnabrück (ots) - Zwölf Euro Mindestlohn: Bauern bangen um Erdbeeren, Spargel und Wein Rukwied fordert einheitliche EU-Lohnuntergrenze - Schlechtes Spargel-Jahr für Landwirte Osnabrück. Bauernpräsident Joachim Rukwied sorgt sich angesichts der Anhebung des Mindestlohns in Deutschland um Erdbeeren, Spargel und Wein. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehr35 Studierende der Uni Osnabrück mit Förderpreisen ausgezeichnet
mehr
Niedersachsens Grüne formulieren knallharten Machtanspruch
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Grüne formulieren knallharten Machtanspruch Spitzenkandidatin will für ihre Partei nach der Landtagswahl Top-Ministerien und Posten im VW-Aufsichtsrat Osnabrück. Die Grünen in Niedersachsen wollen nach der Landtagswahl am 9. Oktober zurück in die Regierung und erheben bereits jetzt Anspruch auf zentrale Ressorts. "Wir wollen dieses Mal auf jeden Fall große und gewichtige Ministerien ...
mehr5,35 Prozent mehr Rente sind dem DGB nicht genug
Osnabrück (ots) - 5,35 Prozent mehr Rente sind dem DGB nicht genug Vorstandsmitglied Piel: Ohne Wiedereinsetzen des Nachholfaktors wäre noch ein Prozentpunkt mehr drin gewesen - Gewerkschafterin fordert zudem höhere Zuschläge für Erwerbsgeminderte Osnabrück. Die Rentenanhebungen, über die der Bundestag an diesem Freitag entscheidet, fallen nach Auffassung der Gewerkschaften angesichts der hohen Inflation zu niedrig ...
mehrStreit um 12 Euro Mindestlohn: DGB wirft Union "unanständigen" Schlingerkurs vor
Osnabrück (ots) - Streit um 12 Euro Mindestlohn: DGB wirft Union "unanständigen" Schlingerkurs vor Dringender Appell vor Abstimmung am Freitag im Bundestag Osnabrück. Unmittelbar vor der Entscheidung im Bundestag an diesem Freitag appelliert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) dringend an die Unionsfraktion im Bundestag, "endlich ihren Schlingerkurs beim ...
mehr"Wirtschaftsweise" hält Rückkehr zur Schuldenbremse 2023 für unwahrscheinlich
Osnabrück (ots) - "Wirtschaftsweise" hält Rückkehr zur Schuldenbremse 2023 für unwahrscheinlich Monika Schnitzer geht von erneuter Ausnahmesituation für Bundeshaushalt aus Osnabrück. Die "Wirtschaftsweise" Monika Schnitzer hält die von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) angekündigte Rückkehr zur Schuldenbremse 2023 für unwahrscheinlich. "Es ist gut ...
mehrRoberto Blanco hält Rassismusdebatte für überzogen
Osnabrück (ots) - Roberto Blanco hält Rassismusdebatte für überzogen Schlagerstar: Wenn jemand über mich sagt, er ist ein wunderbarer Neger - soll ich beleidigt sein? - "Warum darf man heute nicht mehr Zigeunerschnitzel sagen?" - Am 85. Geburtstag auf der Bühne Osnabrück. Schlagerlegende Roberto Blanco (84) möchte sich nicht an der Rassismusdebatte in Deutschland beteiligen: "Heute wird viel darüber gestritten, ...
mehrInflation: "Wirtschaftsweise" Schnitzer warnt vor höheren Löhnen
Osnabrück (ots) - Inflation: "Wirtschaftsweise" Schnitzer warnt vor höheren Löhnen Sachverständige fordert Augenmaß bei "konzertierter Aktion" - Voller Ausgleich würde Inflation weiter anheizen Osnabrück. Die "Wirtschaftsweise" Monika Schnitzer hat die von Olaf Scholz geplante "konzertierte Aktion" gegen die Inflation begrüßt, zugleich aber vor Lohnerhöhungen ...
mehr