Storys aus Oebisfelde-Weferlingen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Funkloch beseitigt: Vodafone nimmt neue Mobilfunkstation in Sülzetal in Betrieb
- Wichtiger Meilenstein im Infrastruktur-Projekt für den Landkreis Börde - 8.900 Einwohner und Gäste an die mobile Datenautobahn angebunden - Ausbauoffensive: Bis Mitte 2023 sind 13 weitere Bauprojekte im ...
Ein DokumentmehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone nimmt 5G+-Station in Wolmirstedt in Betrieb
- Mittelfristig soll der gesamte Landkreis an das 5G+-Netz angebunden werden - Ausbau auch des Mobilfunk-Bestandnetzes im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 08.09.2022. ...
Ein Dokumentmehr5G für den Kreis Börde: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Stationen in Oschersleben (Bode), Angern, Hohe Börde, Ausleben, Hohe Börde und Sülzetal in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität ...
Ein Dokumentmehr5G für den Kreis Börde: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Haldensleben, Flechtingen und Harbke in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 25.10.2021. ...
Ein Dokumentmehr5G für den Kreis Börde: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Sülzetal und Oebisfelde-Weferlingen in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 19.05.2021. ...
Ein Dokumentmehr
Vodafone bringt 5G in den Kreis Börde
- Neues Infrastrukturprogramm gestartet - Erste 5G Antennen in Sülzetal und Wanzleben-Börde aktiviert - Mittelfristig soll die Region großflächig an das 5G-Netz angebunden werden - LTE-Netz wird ebenfalls ausgebaut: Funklöcher schließen und Netzkapazität ...
Ein DokumentmehrSachsen-Anhalt und Glasfaser für alle: Das erste Ausbaugebiet des Giganetzes im Landkreis Börde ist ans Netz gegangen
Rätzlingen/Bernau/Berlin (ots) - Knapp ein Jahr nach dem gemeinsamen Spatenstich aller ARGE Gemeinden zum Aufbau eines der größten Glasfaserprojekte Sachsen-Anhalts, des kommunalen Giga-Netzes im Landkreis Börde (Sachsen-Anhalt) ist es soweit: das erste Ausbaugebiet in der Gemeinde Oebisfelde-Weferlingen ist ans ...
mehrGlasfaser für alle, das Giganetz in der Börde nimmt Fahrt auf
Berlin/Barleben (ots) - - Glasfaseranschlüsse für alle Bildungseinrichtungen Glasfaseranschlüsse direkt bis ins Haus, in die Firma, in die Schule - das ist die zukunftssichere Infrastruktur in kommunaler Hand, auf die die Börderegion in Sachsen-Anhalt setzt. Die DNS:NET als Experte für Glasfaserausbau ist der Netzbetreiber für eines der größten Glasfasernetze in Sachsen-Anhalt, das Giganetz der ARGE Breitband. Bei ...
mehrLandkreis Börde startete mit Spatenstich eines der größten Glasfaserprojekte Sachsen-Anhalts
Barleben (ots) - Die ARGE Breitband in Sachsen-Anhalt ist ein gutes Beispiel für das Erfolgsprinzip des kommunalen Engagements in Verbindung mit Weitblick, Fokussierung auf Zukunftstechnologien und Kooperation. Denn es geht um nachhaltige Breitbandstrategien. Mit einem gemeinsamen Spatenstich für die acht kommunalen Breitbandprojekte starteten am 28. August die ...
mehr