Storys aus Oberwesel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Volksverhetzung in Reinkultur!": Kundgebung zum Strafprozess gegen den Betreiber der "Babycaust"-Website am 15. Februar
Oberwesel/Weinheim (ots) - Am 15.2. findet vor dem Amtsgericht Weinheim ein Strafverfahren gegen den radikalen christlichen Abtreibungsgegner Klaus Günter Annen statt, der die Webseite "babycaust.de" betreibt. Da sich die Staatsanwaltschaft auf den Tatbestand der Beleidigung konzentriert, den Aspekt der ...
mehr"Eine besonders barbarische Form des staatlichen Paternalismus": Giordano-Bruno-Stiftung kritisiert Gesetzentwurf zur Neuregelung der Suizidhilfe
Berlin/Oberwesel (ots) - Am gestrigen Donnerstag hat eine Gruppe von Abgeordneten aller demokratischer Fraktionen einen Gesetzentwurf zur Neuregelung des assistierten Suizids im Haus der Bundespressekonferenz vorgestellt. gbs-Vorstandssprecher Schmidt-Salomon bezeichnete den Entwurf zu einem neuen § 217 StGB als ...
mehrDas säkulare Jahrzehnt: Wie sich Deutschland verändern wird
mehrHamed Abdel-Samad: "Die Mafia der Religionen ist gefährlicher als die Cosa Nostra"
mehr5G für den Rhein-Hunsrück-Kreis: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Oberwesel in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 09.07.2021. Meilenstein im Infrastruktur-Projekt ...
Ein DokumentmehrEin Sieg für die Meinungsfreiheit: Niederlage für Facebook/Instagram
mehrDer Jahrhundertdenker: Die Doku zum 100. Geburtstag von Hans Albert
mehr100 Jahre Hans Albert: Website und Festakt zum Geburtstag des renommierten Wissenschaftstheoretikers
mehrSterbehilfe: Kirchenvertreter und Medizinfunktionäre verbreiten "alternative Fakten"
Berlin/Oberwesel (ots) - Die Ausstrahlung des Theaterstücks "Gott" von Ferdinand von Schirach hat führende Kirchenvertreter und Funktionäre der Palliativmedizin dazu veranlasst, unwahre Behauptungen im öffentlichen Raum zu verbreiten. Ihr Versuch, das Meinungsruder mit "alternativen Fakten" noch einmal herumzureißen, erinnert an Donald Trumps Leugnung des ...
mehrIm Lichte der Evolution: Das Jahresmagazin der Giordano-Bruno-Stiftung
mehr"Was ist rational?" Essay-Wettbewerb zum 100. Geburtstag von Hans Albert
mehr92 Prozent der Deutschen bleiben Gottesdiensten fern
Berlin/Oberwesel (ots) - Zum Ende des letzten Jahres ist der Bevölkerungsanteil der konfessionsfreien Menschen auf 38,8 Prozent angestiegen, der Anteil der Katholiken und Protestanten hingegen auf 27,1 beziehungsweise 24,9 Prozent gesunken. Dies geht aus der heute veröffentlichten Statistik "Religionszugehörigkeiten 2019" der "Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland" (fowid) hervor. Erstmals enthält das ...
mehrSterbehilfe: Keine Aushöhlung des Karlsruher Urteils!
mehrDas Versagen des Deutschen Ethikrates / Kritik an der Überrepräsentanz kirchlicher Interessen
Berlin/Oberwesel (ots) - "Der Deutsche Ethikrat sollte rational, evidenzbasiert und weltanschaulich neutral argumentieren, was aber durch die Überrepräsentanz kirchlicher Interessenvertreter allzu oft verhindert wird", kritisiert der Philosoph und Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung Michael ...
mehrPatientenautonomie in der Krise / Stellungnahme des Hans-Albert-Instituts zu den medizinethischen Konsequenzen der Corona-Pandemie
Berlin/Oberwesel (ots) - "Nicht die bedingungslose Rettung oder Verlängerung von Leben sollte das vorrangige Ziel des ärztlichen Handelns sein. Vielmehr gilt es, eine medizinische Versorgung zu gewährleisten, die dem Willen der Patienten entspricht und zu ihrem Wohl beiträgt." Dies geht aus einer heute ...
mehrTelekom treibt LTE-Ausbau im Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis voran
mehrDer Klimawandel aus Sicht des evolutionären Humanismus: Warum wir nicht "klimaneutral" sein sollten
Oberwesel/Berlin (ots) - Die Menschheit muss ihre Wirtschaftsweise ändern, um die globale Erwärmung zu begrenzen. Wahr ist aber auch, dass der menschliche Einfluss auf das Klima eine nicht minder gefährliche ökologische Katastrophe verhindert. Würde die "Fridays for Future"-Bewegung dies berücksichtigen, ...
mehr"Es stehen Entschädigungszahlungen in Höhe von einer Milliarde Euro im Raum": ifw unterstützt Forderung nach angemessener Entschädigung der Betroffenen des kirchlichen Missbrauchsskandals
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Sprachenturnier: Brian Bo Lakämper gewinnt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Brian Bo Lakämper aus Winsen (Luhe) in Niedersachsen hat am Wochenende das Sprachenturnier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Papenburg gewonnen. Er ist damit der Beste von über 3.300 Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 10, die in diesem Jahr an dem Wettbewerb teilgenommen haben. Mit seinem Bundessieg hat das Sprachtalent ein Preisgeld in der Höhe von ...
mehrKinderrechte ins Grundgesetz! Nicht nur Erwachsene haben ein Recht auf die freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit
Oberwesel/Berlin (ots) - Am heutigen "Weltkindertag" finden nicht nur große "Fridays for Future"-Demos statt, vielerorts geht auch die Initiative "Kinderrechte ins Grundgesetz" auf die Straße. Ihr Ziel ist es, die Achtung des Kindeswohls als vorrangiges Staatsziel in der Verfassung zu verankern. Der Initiative ...
mehrMezzosopranistin Vesselina Kasarova eröffnet RheinVokal 2019 SWR2 überträgt das Konzert aus Koblenz am Samstag, 29. Juni, live ab 19.05 Uhr
mehrCountdown für Koblenz und Region gestartet: Vodafone Kabelnetz wird voll digital
- Am 19.02.2019 schaltet Koblenz und Region auf Zukunft um - Analoge TV- und Radiosender werden abgeschaltet - Digitale Sender und Internetfrequenzen werden neu sortiert Düsseldorf, 12. Februar 2019 - Der Countdown in Koblenz und Region läuft! In rund einer Woche gehen hier die analogen TV- und ...
Ein DokumentmehrVoll digitales Kabel-Glasfasernetz für Koblenz und die Region
- Bye-bye analoge TV- und Radiosender: Am 19. Februar schalten Koblenz und die Region auf Zukunft um - Volldigitalisierung schafft Platz für Gigabit-Geschwindigkeiten und zukünftige TV-Angebote in HD - Bessere Bild- und Tonqualität mit digitalem Empfang: Umstieg für Kabelkunden einfach und bequem Düsseldorf, 08. Januar 2019 - Vodafone schafft Platz ...
Ein DokumentmehrJuristen fordern Ermittlungsverfahren in allen deutschen Diözesen / Hintergrundinformationen zu den bundesweiten Strafanzeigen gegen Missbrauchstäter der katholischen Kirche
Oberwesel/Berlin (ots) - Sechs renommierte Juraprofessoren haben am Freitag in Verbindung mit dem Institut für Weltanschauungsrecht (ifw) Strafanzeigen bei jenen Staatsanwaltschaften eingereicht, die für die 27 Diözesen in Deutschland zuständig sind. In ihrer elfseitigen Begründung legen die Rechtsexperten dar, ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Sprachenturnier: Sächsischer Schüler Peter Großer gewinnt erneut beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Ein Dokumentmehr"Der Anfang vom Ende des kirchlichen Arbeitsrechts in Deutschland!" / Rechtsexperten begrüßen das heutige Urteil des EuGH
Berlin/Oberwesel (ots) - Die Rechtsexperten des Instituts für Weltanschauungsrechts (ifw) begrüßen das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), das die Kündigung eines Chefarztes wegen "fehlender Loyalität" zur katholischen Kirche als verbotene Diskriminierung nach Art. 21 der Charta der ...
mehrDer blinde Fleck des deutschen Rechtssystems / 99 Jahre nach der Verkündigung der Weimarer Verfassung sollte das Gebot der weltanschaulichen Neutralität stärkere Beachtung finden
Berlin/Oberwesel (ots) - Heute vor 99 Jahren, am 14. August 1919, trat die Weimarer Reichsverfassung in Kraft. Mit dem 99. Geburtstag des demokratischen Verfassungsstaates beginnt auch das "100. Jahr des Verfassungsbruchs", denn bis zum heutigen Tag wurde nicht umgesetzt, was die Weimarer Verfassung gefordert hatte, ...
mehr"Es ist an der Zeit, die Gesetzgebung zum Schwangerschaftsabbruch zu revidieren!" / Die Streichung von §219a StGB sollte nur der erste Schritt einer umfassenden Rechtsreform sein
Berlin/Oberwesel (ots) - Am morgigen Donnerstag wird der Deutsche Bundestag über die Abschaffung des Straftatbestands der "Werbung für den Schwangerschaftsabbruch" (§ 219a StGB) debattieren. Die Giordano-Bruno-Stiftung würde es sehr begrüßen, "wenn dieser alte, noch aus der Nazizeit stammende Paragraph ...
mehr"Wir müssen die weltanschauliche Schieflage in unserem Rechtssystem beheben!" / Das Institut für Weltanschauungsrecht setzt sich für die Neutralität des Staates ein
Oberwesel (ots) - Das Bundesverfassungsgericht hat bereits 1965 festgestellt, dass das Grundgesetz den Staat als "Heimstatt aller Staatsbürger" zu "weltanschaulich-religiöser Neutralität" verpflichtet. In der Praxis wird dieses Rechtsprinzip jedoch häufig verletzt. Das "Institut für Weltanschauungsrecht" (ifw) ...
mehr