Storys aus Halle

Filtern
  • 04.06.2018 – 19:11

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum AfD-Rentenkonzept

    Halle (ots) - Wer Jahrzehnte lang Beiträge und Steuern in Deutschland zahlt, muss wie alle anderen behandelt werden - egal welchen Pass er hat. Alles andere verstößt gegen EU-Recht und das Grundgesetz. Höcke sagt dazu nur, dass ihm die EU "herzlich egal" sei. Das Grundgesetz offenbar auch. Höcke macht mit seinem Rentenkonzept also exakt das, was er den anderen Parteien immer vorwirft. Er führt Wähler in die Irre. ...

  • 04.06.2018 – 19:08

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu einem Bamf-Untersuchungsausschuss

    Halle (ots) - Zwar ist längst amtlich, dass das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge überfordert war. Auch konnte jedermann wissen, dass die Arbeit einer Behörde qualitativ nicht besser werden kann, wenn auf den Rängen alle rufen: Tempo, Tempo! Nur: Wenn AfD und FDP über all das sprechen möchten - bitte sehr! Ein Untersuchungsausschuss böte die Möglichkeit, die Gesellschaft mit sich selbst zu versöhnen, wie ...

  • 04.06.2018 – 19:05

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur deutschen Nationalmannschaft:

    Halle (ots) - So schade es für Nils Petersen ist: Dass ihn Joachim Löw nicht mit zur WM nach Russland nimmt, kommt keineswegs überraschend. Man kann es bedauern, dass der beste deutsche Torschütze der abgelaufenen Bundesligasaison fehlt. Man kann Mitleid mit dem sympathischen Kerl aus Wernigerode haben. Doch es bleibt die Erkenntnis: Der Bundestrainer ist nur seiner Linie treu geblieben. Löws Erfolgstaktik ...

  • 04.06.2018 – 17:12

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Nominierung Fußball-WM 2018

    Halle (ots) - So schade es für Nils Petersen ist: Dass ihn Joachim Löw nicht mit zur WM nach Russland nimmt, kommt keineswegs überraschend. Man kann es bedauern, dass der beste deutsche Torschütze der abgelaufen Bundesligasaison fehlt. Doch es bleibt die Erkenntnis: Der Bundestrainer ist nur seiner Linie treu geblieben. Löws Erfolgstaktik funktioniert über Ballbesitz - und über bedingungslose Loyalität. Und da hat ...

  • 04.06.2018 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Chemie in Bitterfeld-Wolfen: Industriepark erwartet Investitionen

    Halle (ots) - Der Chef des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen, Michael Polk, rechnet in den kommenden Monaten mit weiteren Ansiedlungen in seinem Industriegebiet. "Wir setzen auf spezialisierte Anbieter in der Fein- und Spezialchemie, die weltweit Kunden bedienen", sagte Polk der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe). Zum 125-jährigen Jubiläum des ...

  • 03.06.2018 – 18:07

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) zu G-7-Gipfel

    Halle (ots) - Russland haben die westlichen Demokratien vor vier Jahren von ihren Gipfeln ausgeschlossen. Ein solcher Rauswurf droht den USA nicht, schon weil ohne sie solche Veranstaltungen keinen Sinn ergeben. Mit ihnen aber leider auch immer weniger. In wenigen Tagen werden die Staats- und Regierungschefs auf ihrem G-7-Gipfel die Schlacht fortsetzen. Auch dort ...

  • 02.06.2018 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Nach Fördermittelstopp Geld aus EU-Fonds fließt wieder

    Halle (ots) - Der Fördermittelstopp für den Bau von Hochwasserschutzanlagen in Sachsen-Anhalt ist aufgehoben. Ab sofort darf das Umweltministerium wieder Geld aus dem EU-Fonds für Regionalentwicklung bewilligen und auszahlen. Das sagte Landesfinanzminister André Schröder (CDU) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Wochenend-Ausgabe). Entschieden hat ...

  • 01.06.2018 – 18:56

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Abgas-Probleme bei Porsche

    Halle (ots) - Es gibt in den Porsches jede Menge anspruchsvollere Technik als diesen Partikelfilter. Dass sein Werden und Wirken vernachlässigt wurde, ist symptomatisch für einen Autobauer, der immer noch dem alten automobilen Paradigma von mehr PS, mehr Geschwindigkeit, mehr Beschleunigung anhängt. In der neuen Welt der Automobile wird es zwar immer noch schnelle Autos geben, aber in erster Linie darum gehen, dass sie ...

  • 01.06.2018 – 18:54

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Kreuzpflicht in Bayern

    Halle (ots) - Deswegen ist und bleibt die Kreuz-Pflicht in den öffentlichen Gebäuden ein falsches Signal. Weil es Söder nicht um Religion geht, sondern um Parteipolitik und Wahlkampf. Dafür hat er sich jetzt Rückhalt aus Rom geholt, ohne dass er dem Papst auch Auskunft zum Beispiel über seine Asylpolitik hätte geben müssen - zumindest nicht so, dass es öffentlich laut geworden wäre. Da hätte der Papst dann ...

  • 01.06.2018 – 18:49

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Debatte über Strafzölle

    Halle (ots) - Die EU kann nicht verhindern, dass in der Ära von Donald Trump die Weltwirtschaftsordnung in rivalisierende Blöcke zerfällt. Es geht jetzt nur noch darum, den Schaden einzugrenzen. Die EU muss ihre Interessen durch eigene, bilaterale Abkommen wie mit Japan, Südkorea oder den lateinamerikanischen Ländern und durch Kooperation mit China sichern. Das ist die eigentliche Aufgabe und wichtiger als fruchtlose ...