Storys aus Hagen

Filtern
  • 20.04.2018 – 21:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Korruptionsverdacht beim Bamf: Extrem fehleranfällig

    Hagen (ots) - Man kennt den Asylmissbrauch, das Vorspielen falscher Tatsachen. Der aktuelle Verdachtsfall in Bremen beweist, dass auch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) selbst anfällig ist: In der Hansestadt wurden die Asylanträge von Jesiden regelmäßig durchgewunken. Mit Vorsatz, systematisch, im großen Stil, mutmaßlich rechtswidrig. Man muss die juristische, politische und ethische Aufarbeitung ...

  • 19.04.2018 – 21:24

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Joachim Karpa zu höheren Bußgeldern für Raser

    Hagen (ots) - Es wäre so, als ob im vergangenen Jahr alle Frauen aus dem Städtchen Erndtebrück in Wittgenstein gestorben wären: 3215. So viele Menschen kamen auf Deutschlands Straßen 2017 ums Leben. Zugegeben, ein schräger Vergleich. Eines aber macht er deutlich. Die hohe Zahl der Verkehrstoten lässt uns kalt. Zu anonym. Die Mobilität fordert halt ihren Tribut. Es ist eben so. Eine gemeinhin akzeptierte Quote bei ...

  • 18.04.2018 – 17:11

    Westfalenpost

    WP: Bosbach sieht in Aufgabe bei Kötter Security keinen Interessenkonflikt

    Hagen (ots) - Der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach sieht in seiner Berufung in den Sicherheitsbeirat des Essener Unternehmens Kötter Security keinen Interessenkonflikt mit seiner Tätigkeit als Leiter der sogenannten Bosbach-Kommission, die in NRW Defizite bei der inneren Sicherheit untersuchen soll. Die Aufgabe des Beirates ist es nach Angaben von ...

  • 16.04.2018 – 21:10

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Null Toleranz? / Kommentar von Martin Korte zur Gewalt von Fußball-Fans

    Hagen (ots) - Wer schon einmal in einem Zug mit emotional (und alkoholisch) geladenen Fußball-Fans gesessen hat, der kennt das Gefühl: Angst! Bloß kein falsches Wort, bloß keinen Augenkontakt. Sonst drohen Prügel. Irgendwie haben wir uns daran gewöhnt, dass Anarchie-ähnliche Zustände eintreten, sobald Menschen in Massen an bestimmten Orten glauben, sie könnten ...

  • 15.04.2018 – 19:27

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zu Straftaten an Schulen

    Hagen (ots) - Die Schulen sind nicht das Problem, aber sie müssen es ausbaden. Mehr Straftaten, mehr Gewalt, mehr Verstöße gegen das Waffengesetz, deutlich mehr Vergewaltigungen - die offizielle LKA-Statistik für NRW ist erschütternd. Mag sein, dass die Schulwelt im ländlichen Raum noch etwas friedlicher daher kommt, aber der allgemeine Trend ist beängstigend. Und die Folgen daraus? Klar, mehr Schulsozialarbeiter ...

  • 12.04.2018 – 21:17

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Harald Ries zu Ausländern in Deutschland

    Hagen (ots) - Die Zahl der Ausländer in Deutschland ist auf den Rekordwert von 10,6 Millionen gestiegen. Ist das zu viel? Unbedingt, schreien besorgte Verteidiger des Deutschtums. Keinesfalls, rufen engagierte Idealisten. Kommt darauf an, antwortet die Stimme der Vernunft. Denn Zahlen allein sagen wenig. In Sachsen erzeugen schon einzelne Fremde Panik, anderswo ist man Vielfalt gewohnt. Geografische Nähe spielt eine ...

  • 11.04.2018 – 22:18

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Eskalation in Syrien: Dann gnade uns Gott

    Hagen (ots) - Wir sind nicht auf dem Weg in den Kalten Krieg, wir sind mittendrin. Momentan ist nur noch nicht klar, was uns eigentlich mehr Angst machen sollte: dass Trump kurz nach dem Wachwerden per Twitter die nächste Eskalationsstufe zündet - oder dass Putin das barbarische Assad-Regime weiter beim Abschlachten von Menschen unterstützt und dabei eine rote Linie nach der anderen überschreitet. Trump ist ...

  • 08.04.2018 – 22:08

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nina Grunsky zur Amokfahrt in Münster

    Hagen (ots) - Wir schaffen das, hat die AfD-Politikerin Beatrix von Storch nach dem Amoklauf von Münster getwittert, bevor überhaupt etwas zu den Motiven des Täters bekannt war. Eine fiese Spitze gegen Merkels Flüchtlingspolitik und der gemeine Versuch, aus diesem Anschlag auf Kosten der Opfer und ihrer Angehörigen politisches Kapital zu schlagen. Dennoch hat Beatrix von Storch Recht: Wir schaffen das! Mit dem in ...

  • 05.04.2018 – 21:59

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zu Jens Spahn

    Hagen (ots) - Jens Spahn ist Bundesgesundheitsminister. Er leitet ein Ressort mit vielen Baustellen: Pflegenotstand, Kostenexplosion, Landärztemangel, Krankenhauspleiten und so weiter und so fort. Der Jahresetat beträgt immerhin 15 Milliarden Euro, Spahns Politik betrifft Millionen Menschen unmittelbar. Eigentlich hat der Mann aus dem Münsterland genug zu tun. Aber Spahn will mehr, ein Ministeramt reicht ihm nicht. ...

  • 02.04.2018 – 20:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Mehr als ein Markt - Zum drohenden Aufnahmestopp in NRW-Pflegeheimen

    Hagen (ots) - Ein starkes Stück: 15 Jahre haben die Pflegeheimbetreiber in NRW Zeit gehabt, um die Einzelzimmerquote von 80 Prozent zu erreichen - 550 haben es trotzdem nicht geschafft. Und nun warnt der Verband der privaten Betreiber vor Versorgungsengpässen wegen eines Belegungsstopps. Als ob ganz plötzlich übertriebene Auflagen gemacht würden. Dabei werden viel ...