Storys aus Elsdorf (Rheinland)
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Infrastruktur ausgebaut: Vodafone verbessert das Mobilfunknetz im Landkreis Rhein-Erft-Kreis massiv
Infrastruktur ausgebaut: Vodafone verbessert das Mobilfunknetz im Landkreis Rhein-Erft-Kreis massiv - 22 Bauprojekte im Landkreis allein in den letzten zwölf Monaten vollendet – 22 weitere sind geplant - Bis Mitte 2026 soll möglichst die gesamte Bevölkerung an das 5G-Netz angebunden werden - Alle ...
Ein DokumentmehrZukunftsagentur Rheinisches Revier
Presseinformation: Zukunftsagentur startet Gewerbeflächeninitiative für Arbeitsplätze im Rheinischen Revier
PRESSEINFORMATION Nächste Stufe im Strukturwandel gezündet – Zukunftsagentur startet Gewerbeflächeninitiative für Arbeitsplätze im Rheinischen Revier In seiner letzten Sitzung hat der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier eine Fokusliste mit rund 60 Standorten beschlossen, an denen künftig ...
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone nimmt 5G+-Station in Elsdorf in Betrieb
- Mittelfristig soll der gesamte Landkreis an das 5G+-Netz angebunden werden - Neue Station ermöglicht auch Notrufe und Warnungen vor Katastrophen - Ausbau auch des Mobilfunk-Bestandnetzes im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 09.10.2023. Meilenstein im ...
Ein DokumentmehrFunkloch beseitigt: Vodafone nimmt neue Mobilfunkstation in Bedburg in Betrieb
- Wichtiger Meilenstein im Infrastruktur-Projekt für den Rhein-Erft-Kreis - Neue Station ermöglicht Notrufe und Warnungen vor Katastrophen - 3.000 Einwohner und Gäste an die mobile Datenautobahn angebunden - Ausbauoffensive: Bis Mitte 2024 sind 24 weitere Bauprojekte im Rhein-Erft-Kreis geplant ...
Ein DokumentmehrRazzia im Rhein-Erft-Kreis wegen Tierquälerei / Beschuldigter soll in Elsdorf auf ein Pferd geschossen haben
Köln (ots) - Wegen des Verdachts der Tierquälerei hat die Polizei im Rhein-Erft-Kreis (Nordrhein-Westfalen) eine Razzia bei einem Tatverdächtigen durchgeführt. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe) berichtet, wurden die Wohnräume eines 30-Jährigen aus der Kleinstadt Elsdorf durchsucht. Er wird ...
mehr
Infrastruktur ausgebaut: Vodafone nimmt 5G+-Station in Erftstadt in Betrieb
- Mittelfristig soll der gesamte Landkreis an das 5G+-Netz angebunden werden - Ausbau auch des Mobilfunk-Bestandnetzes im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 15.06.2023. Meilenstein im Infrastruktur-Projekt „5G für den Rhein-Erft-Kreis“: Vodafone hat in Erftstadt ...
Ein DokumentmehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone nimmt 5G+-Station in Frechen in Betrieb
- Mittelfristig soll der gesamte Landkreis an das 5G+-Netz angebunden werden - Ausbau auch des Mobilfunk-Bestandnetzes im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 27. Februar 2023. ...
Ein DokumentmehrFunkloch beseitigt: Vodafone nimmt neue Mobilfunkstation in Kerpen in Betrieb
- Wichtiger Meilenstein im Infrastruktur-Projekt für den Landkreis Rhein-Erft-Kreis - 66.000 Einwohner und Gäste an die mobile Datenautobahn angebunden - Ausbauoffensive: Bis Mitte 2023 sind 27 weitere ...
Ein DokumentmehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone nimmt 5G+-Station in Hürth in Betrieb
- Mittelfristig soll der gesamte Landkreis an das 5G+-Netz angebunden werden - Ausbau auch des Mobilfunk-Bestandnetzes im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 23.09.2022. ...
Ein DokumentmehrErste 5G+-Stationen für den Landkreis Rhein-Erft-Kreis - Vodafone baut Infrastruktur aus
- Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G+-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 22.07.2022. Meilenstein im ...
Ein Dokumentmehr5G für den Rhein-Erft-Kreis: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Stationen in Frechen (2x), Kerpen (2x), Elsdorf und Bergheim in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, ...
Ein Dokumentmehr
5G für den Rhein-Erft Kreis: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Bergheim, Hürth (3x), Erftstadt (5x), Brühl (4x), Kerpen und Wesseling in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität ...
Ein DokumentmehrDie Energienetze von morgen gestalten
mehrNRW will Kommunen im rheinischen Revier attraktiver machen
Köln (ots) - Köln. NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach (CDU) will das Rheinische Revier mit 77 Millionen Euro aus der Städtebauförderung unterstützen. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagausgabe). "Im Revier ist die Heimat im Wandel. Es steht jetzt fest, dass der Kohleausstieg 2038 kommt. In den vielen kleinen Städten im Revier wird sich bis dahin viel tun. Deswegen ist es wichtig, dass das Land ...
mehrFall Maddie: Polizei prüft auch Verbindung zu verschwundenem Jungen aus dem Kölner Raum - Sechsjähriger seit Portugal-Urlaub 1996 vermisst
Köln (ots) - Köln. Der Verdächtige im Vermisstenfall Maddie McCann, Christian B. (43), könnte für eine mögliche weitere Entführung eines Kindes aus dem Kölner Raum als Täter infrage kommen. Nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) prüft die Polizei einen möglichen Zusammenhang zum ...
mehr"Silvester for Future": Deutsche Umwelthilfe wirbt für Saubere Luft und empfiehlt Kaufverzicht von Böllern und Feuerwerksraketen
Berlin (ots) - Bürger sind aufgerufen, keine Feuerwerkskörper zu kaufen und so ihren Einsatz für die Saubere Luft zu demonstrieren - Trotz Erfolg der DUH-Anträge in 39 Prozent der belasteten Feinstaub-Städte: In noch zu vielen Gemeinden ist das private Abbrennen von Feuerwerksartikeln weiter gestattet - Immer ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zieht positive Bilanz zum Verbot privater Silvester-Böllerei: 39 Prozent der belasteten Feinstaub-Städte sind für Feuerwerk-Verbotszonen
Berlin (ots) - 36 von 92 der von der DUH kontaktierten und sich rückgemeldeten Städte haben Verbotszonen eingerichtet oder befürworten bzw. prüfen Böller-Verbot - Immer mehr Städte, wie nun auch Stuttgart, veranstalten als Alternative zu archaischen Schwarzpulver-Feuerwerken saubere und ungefährliche Licht- ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe beantragt in 98 mit Feinstaub belasteten Städten den Stopp der Feuerwerk-Böllerei und zeigt saubere Alternativen für Silvester auf
Berlin (ots) - DUH zieht positive Zwischenbilanz ihrer Initiative für Schwarzpulver-freie Silvester-Feuerwerke in deutschen Städten - Knapp 60 Prozent der Bundesbürger befürworten ein generelles Böller-Verbot in dicht besiedelten Innenstädten - Im Auftrag der DUH erstelltes Rechtsgutachten zeigt 98 Städten ...
mehrTH Köln zeichnet neun "Schulen im Talentscouting" aus
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Tüv Rheinland moniert Sicherheitsmängel in den Freibädern Kölns und der Region Test ergibt große Unterschiede bei Sauberkeit und gastronomischem Angebot
Köln (ots) - Die Freibäder in Köln und der Region weisen zum Teil erhebliche Mängel bei Beschilderung von Flucht- und Rettungswegen auf. Auch in punkto Brandschutz schneiden einige Einrichtungen schlecht ab. Das ist das Ergebnis eines Tests, den der Tüv Rheinland im Auftrag des "Kölner Stadt-Anzeiger" in 15 ...
mehrPfeifer & Langen Industrie- und Handels-KG
Echter Zucker ohne Kalorien: Ein Start-up aus NRW entwickelt ihn schon
mehr