Storys aus Düren
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Von der Natur lernen: Neue Methode entfernt Öl von Wasseroberfläche / DBU fördert vielversprechendes Projekt der Universität Bonn
Bonn (ots) - Ölverschmutzungen auf Binnengewässern gefährden weltweit wichtige Ökosysteme und die Süßwasserversorgung. Rettung verspricht eine Idee der Universität Bonn: Textilien mit einer dem Schwimmfarn ähnlichen Oberfläche, die Öl vom Wasser trennen und in einen Sammelbehälter leiten. Das Projekt ...
mehrNRW-Amtsgerichte melden deutlichen Anstieg bei Kirchenaustritten
Köln (ots) - Die Zahl der Kirchenaustritte bei NRW-Amtsgerichten hat 2022 neue Höchstwerte erreicht. Das zeigt eine Umfrage der Kölnischen Rundschau (Freitagausgabe) in NRW-Großstädten und bei Amtsgerichten im Rheinland. Alle befragten Amtsgerichte, die bereits eine Auswertung vorlegen konnten, meldeten demnach einen weiteren Anstieg gegenüber dem Rekordjahr 2021. Beim Amtsgericht Oberhausen wurden im Jahr 2022 ...
mehr- 3
"Develop Yourself"- Ford bietet Frauen eine Karriereplattform
mehr ASB-Kältehilfe: Medizinische Versorgung, Schlafsäcke und eine warme Mahlzeit für Obdachlose
Köln/Berlin (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund führt am 13. Januar in Köln und vielen weiteren Städten seine jährliche Kältehilfe-Aktion durch. In Köln erhalten die Helferinnen und Helfer des ASB tatkräftige Unterstützung von ASB-Präsidentin Katarina Barley. Die Samariter:innen verteilen winterfeste Schlafsäcke, Hygieneartikel und eine warme Mahlzeit. ...
mehr- 2
#KickItLikeFord - Fords Engagement für Diversität und Geschlechtergleichstellung
mehr
Tina Teubner und Ben Süverkrüp 2023 live in Deutschland und der Schweiz / Ohne Dich war es immer so schön / Start am 13. Januar in Stuttgart, weitere Auftritte in Berlin, Frankfurt, München, Bern u.a.
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
VCW in Potsdam – keep on fighting!
Ein DokumentmehrDEKRA Award 2022 in neuen Kategorien verliehen / Zukunftskonzepte für eine komplexe Welt
mehr- 2
"KICK IT LIKE FORD" - Ford engagiert sich für Diversität und Geschlechtergleichstellung im Frauenfußball
mehr SPORTTOTAL ist die exklusive Streaming-Heimat der Regionalliga West - alle Inhalte vollumfänglich auf einer Plattform
Duisburg/Köln (ots) - Alle der insgesamt 306 Partien der Regionalliga West-Spielzeit 2022/23 werden von SPORTTOTAL mit manuellen Kamera Setups aus den Stadien produziert und live kommentiert. Neben den Live-Übertragungen und VODs werden wenige Stunden nach Spielende Highlight Clips zu allen Partien zur Verfügung ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Autorin aus Ihrer Stadt veröffentlicht ihr Buch - Berta's Reise in die Anderswelt ...und was du dort lernen darfst...
mehr
NRW-Aufgabenträger für den SPNV
Bahnbranche in NRW verstärkt viele Wochenend- und Feiertagsverkehre
Schon über 1,5 Millionen 9-Euro-Tickets in Nordrhein-Westfalen zum Start verkauft Bahnbranche in NRW verstärkt viele Wochenend- und Feiertagsverkehre Der Start des 9-Euro-Tickets stellt auch die Bahnbranche in Nordrhein-Westfalen vor Herausforderungen. Das lange ...
mehrGegen den Fahrzeugmangel im Autohandel: auction4you und wheego starten Anfang April riesige Live-Auktion für gewerbliche Händler in Regensburg mit über 500 Fahrzeugen
Düren (ots) - 500 hochwertige PKW und leichte Nutzfahrzeuge: Das Dürener Fahrzeug-Auktionshaus auction4you und der Duisburger Mobilitätsanbieter wheego veranstalten am 6. und 7. April 2022 in Regensburg erstmals eine gemeinsame Live-Auktion. Die Auktion richtet sich ausschließlich an gewerbliche ...
mehr- 2
Catch! SAT.1 sucht den schnellsten Fänger Deutschlands, Europas und der Welt mit vier neuen Ausgaben "CATCH!"
mehr Die verbindende Kraft des Fußballs nutzen
Zum Saisonabschluss feierten Herthas Blindenfußballer am 30. Oktober einen Kantersieg in Bonn. Während in anderen Ländern schon lange Blindenfußball gespielt wird, startet Deutschland jetzt richtig durch. Blindenfußball auf hohem Niveau kann genauso rasant und ebenso mitreißend sein wie das Spiel sehender Menschen. Jedes Tor wird vom Publikum frenetisch gefeiert, welches gemischter nicht sein könnte: Freunde, ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW fordert Städte zum Einrichten stationärer Impfstellen auf
Essen (ots) - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) will mehr Tempo bei den Auffrischungsimpfungen und forderte die Kommunen in NRW am Dienstag auf, zusätzlich zu ihren bisherigen Impfangeboten Impfstellen zu schaffen. Das NRW-Gesundheitsministerium werde "nun die Kreise und kreisfreien Städte auffordern, die Konzepte für flächendeckende ...
mehrSchlaf beeinflusst Sport
Die Saison für die Blindenfußballer von Hertha BSC biegt auf die Zielgerade ein. Am Samstag (30.10.21, 11:30 Uhr) duelliert sich das Team von Trainer Yasin Talay am fünften und letzten Spieltag mit der SG Fortuna 95 Düsseldorf / 1. FC Düren in Bonn. Die Herthaner belegen derzeit den sechsten Tabellenplatz, punktgleich mit dem einen Rang besser positionierten FC Schalke 04. „Wir müssen das Beste aus uns herausholen. Unser Saisonziel ist der fünfte Rang. Um Schalke ...
mehr
Kinder- und Familienprogramm zur ARD-Themenwoche "Stadt. Land. Wandel" im Ersten
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
46 Studierende starten zum Wintersemester an der katho ihr Studium der „Angewandten Hebammenwissenschaft“
Mit dem Start des neuen Studiengangs schreitet die Akademisierung der Hebammen-Ausbildung voran. Die Studierenden wählte der Fachbereich Gesundheitswesen ...
Ein DokumentmehrKritik aus Polizei an Laschet-Regierung wegen Hambacher Forst: "Wir sind verheizt worden."
Berlin (ots) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) übt deutliche Kritik an der NRW-Landesregierung im Fall der Räumung des Hambacher Forsts. Michael Mertens, GDP-Landesvorsitzender und stellvertretender Bundesvorsitzender, sagte der "Heilbronner Stimme": "Die Landesregierung hat lange nach einem Grund zur Räumung gesucht, und dann viele Hundertschaften in einen ...
mehrAlarmschrei der Wissenschaft - Kommentar der Fuldaer Zeitung zum Bericht des Weltklimarates / 10. August
Fulda (ots) - Der Bericht des Weltklimarates ist ein Alarmschrei! Die Wissenschaftlern haben letzte Zweifel daran ausgeräumt, dass der globale Temperaturanstieg durch menschliches Handeln und das Verbrennen von Kohle, Erdöl und Erdgas verursacht wird. Der Klimawandel schreitet voran. Extreme Hitzewellen, Düren, ...
mehrKinos und CATWEAZLE helfen Opfern der Flutkatastrophe
mehrGrüner Krischer: Tagebaue und Kiesgruben für Hochwasserschutz nutzen
Köln (ots) - Der Klimaexperte der Grünen im Bundestag, Oliver Krischer, will Tagebaue, Restseen und Kiesgruben in den Hochwasserschutz des Landes NRW mit einbeziehen. Bislang gab es keine Überlegungen, Abbau-Löcher als Retentionsräume zu nutzen. "Wir müssen überlegen, wie wir Tagebaue und Restseen in den Hochwasserschutz einbinden können", sagte der ...
mehr
Johanniter im Großeinsatz / Mehr als 300 Einsatzkräfte in den Unwetterregionen aktiv
Berlin (ots) - Starkregen, Unwetter und Überschwemmungen haben in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz schwere Schäden hinterlassen. Häuser wurden zerstört, ganze Regionen sind von Versorgungswegen und Strom abgeschnitten, Menschen wurden getötet oder sind noch vermisst. Die Johanniter sind, trotz eigener Betroffenheit durch Stromausfälle, überflutete ...
mehrStrom aus der Nachbarschaft bei "plan b" im ZDF
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Zirkusleben in der Pandemie ohne Publikum: "Unterkriegen lassen wir uns nicht" / Besuch bei einem kleinen Familienzirkus in der Eifel
mehr- 5
Smart Home live erleben: Mobiler Homematic IP Showroom auf Deutschland-Tour
mehr Kölnische Rundschau Kommentar zu den Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern
Ein gewagtes Spiel auf Zeit (ots) - Sandro Schmidt zu den Corona-Beschlüssen Nicht Fisch und nicht Fleisch - so kann man die mühsam errungenen Corona-Beschlüsse der Bund-Länder-Runde am besten zusammenfassen. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat das gestern im Landtag so formuliert: Es ist kein klares Öffnen, aber auch keine unveränderte Fortsetzung des ...
mehr- 2
Der Mangel an Vertrauen ist ein Urproblem des Menschen
mehr