Storys aus Chan Yunis
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Gaza: Hungersnot offiziell bestätigt / SOS-Kinderdörfer unterstützen die Arbeit von World Central Kitchen mit 50.000 Euro
mehrHungersnot in Gaza bestätigt: Aktion gegen den Hunger fordert uneingeschränkte humanitäre Hilfe
Berlin (ots) - Erstmals hat die IPC-Initiative offiziell eine Hungersnot (IPC-Phase 5) im Verwaltungsbezirk Gaza, in der auch Gaza-Stadt liegt, bestätigt. Laut IPC-Bericht könnte sich die Hungersnot bis Ende September auf die Bezirke Dair al-Balah und Chan Yunis ausweiten. 641.000 Menschen sind akut vom Hungertod ...
mehrPressestatement der Welthungerhilfe zur offiziellen Bestätigung der Hungersnot in Teilen von Gaza
Bonn (ots) - Ein neuer Bericht des IPC (Integrated Food Security Phase Classification) von heute bestätigt eine Hungersnot in Teilen des Gazastreifens. Demnach herrscht im Verwaltungsbezirk Gaza eine Hungersnot (höchste Warnstufe IPC5), die sich voraussichtlich bis Ende September auf die Provinzen Deir al-Balah ...
mehrGaza: CARE zum neuen IPC-Bericht zur Ernährungslage: Keine Chance, einer menschengemachten Hungersnot zu entkommen
Bonn (ots) - Vor dem Angriff auf Gaza-Stadt wird mit dem jetzt veröffentlichten IPC-Ernährungsbericht zu Gaza die dramatische Lage der zivilen Bevölkerung noch klarer: Die Zahl der Kinder unter fünf Jahren, die aufgrund akuter Unterernährung vom Tod bedroht sind, hat sich seit Mai verdoppelt. Fast 55.500 ...
mehrHungersnot in Gaza: Eine Katastrophe mit Ankündigung | UNICEF
Hungersnot in Gaza: Eine Katastrophe mit Ankündigung Christian Schneider, Geschäftsführer von UNICEF Deutschland, zur Feststellung einer Hungersnot im Gouvernement Gaza Köln, den 22. August 2025 „Die Feststellung der Hungersnot bestätigt unsere schlimmsten Befürchtungen. Schwer mangelernährte Kinder sterben vor den Augen ihrer Eltern, weil ihnen ...
mehr
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Lebensmittelvorräte der SOS-Kinderdörfer in Gaza sind aufgebraucht / Hilfsorganisation nun selbst auf Essensausgaben angewiesen
mehr“Kinder im Gazastreifen verhungern” | UNICEF
mehrmedico-Partner in Gaza: Angriff zerstört spendenfinanzierte Hilfsprojekte
Frankfurt/Main (ots) - Anfang Juli wurden bei Luftangriffen der israelischen Armee zwei Zelthallen der palästinensischen Organisation Mayasem Association in Al-Qarara im südlichen Gazastreifen zerstört. In den Zelthallen waren eine Suppenküche und eine Schule untergebracht. Die Hilfsprojekte der medico-Partnerorganisation, die mit Spendengeldern aus Deutschland ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Gaza droht zur vergessenen Krise zu werden / SOS-Kinderdörfer fordern dauerhaften humanitären Korridor und Schutz der Zivilbevölkerung - insbesondere der Kinder
mehrTausende Amputationen in Gaza / Handicap International versorgt Verletzte mit Prothesen
München (ots) - Seit Beginn der Eskalation im Oktober 2023 wurden nach Angaben der Gesundheitsbehörden in Gaza mehr als 123.000 Menschen verletzt, darunter über 4.000 Menschen, die Gliedmaßen verloren haben. An die 6.000 Prothesen werden benötigt, darunter viele für Kinder, so die WHO. Die humanitäre Hilfsorganisation Handicap International (HI) erstellt ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Gaza: Neuer Grad der Katastrophe für Kinder / SOS-Kinderdörfer betreuen verlassene Kinder inmitten des Chaos unter schwierigsten Bedingungen weiter
mehr
Neuer Bericht von Ärzte der Welt: Hunger als Kriegswaffe in Gaza
München/Berlin (ots) - Nach rund eineinhalb Jahren Krieg hat die akute Unterernährung im Gazastreifen ein Ausmaß vergleichbar mit seit vielen Jahren krisengeplagten Ländern erreicht. Das zeigt ein alarmierender Bericht der medizinischen Hilfsorganisation Ärzte der Welt. Die Ursache für den dramatischen Ernährungszustand der Bevölkerung des Gazastreifens ist die Blockade durch Israel. Ärzte der Welt ruft die ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Krieg in Gaza: Zehntausende Kinder völlig auf sich allein gestellt / Laut SOS-Kinderdörfer haben zahlreiche Kinder ihre Eltern verloren und kämpfen ums Überleben
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
"Mehr, als wir ertragen können!" - Mitarbeiterin der SOS-Kinderdörfer in Gaza berichtet von Todesangst, Erschöpfung und Verzweiflung
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Mangelernährt und unterversorgt / Schwerer Start ins Leben für Babys im Gazastreifen
Berlin/Gaza (ots) - - Gazastreifen: 130 Babys jeden Tag in den Krieg hineingeboren - Mütter entbinden in Zelten, Neugeborene sind schon mangelernährt - Medizinische Versorgung seit Stopp der Hilfslieferungen immer schwieriger Seit über einem Monat gelangen keine Hilfsgüter mehr in den Gazastreifen. Gravierende Folgen hat das unter anderem für Schwangere und ...
mehrLuftangriffe auf Gaza: Ende der Waffenruhe verschärft humanitäre Krise dramatisch / CARE fordert dauerhaften Waffenstillstand
Bonn (ots) - Zwei Monate nach der Vereinbarung zur Waffenruhe im Gazastreifen sind mehr als 400 Menschen, darunter viele Frauen und Kinder, bei Angriffen am Dienstagmorgen ums Leben gekommen. "Unsere Mitarbeiter:innen in Gaza berichten, dass sie mitten in der Nacht von den Luftangriffen und den durchdringenden ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Erneute Angriffe auf Gaza setzen Kinder unter Schock / SOS-Kinderdörfer: Hoffnungslosigkeit und Traumata
mehr
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Gaza: SOS-Kinderdorf Rafah komplett zerstört
Khan Younis (ots) - Das SOS-Kinderdorf Rafah in Gaza ist komplett zerstört worden. Laut der Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer habe man nach Ausrufen der Waffenruhe die erste Gelegenheit genutzt, um sich ein Bild der Lage zu machen. Reem Alreqeb, kommissarische Leiterin der Hilfsorganisation in Rafah, sagt: "Die ehemaligen ...
mehrIslamic Relief Deutschland e.V.
Ein Jahr Nothilfe in Gaza
mehrWirklich der Anfang vom Ende? / Kommentar von Raimund Neuß zum Tod von Hamas-Chef Sinwar
Kln (ots) - Der Tod eines Menschen ist nie ein Grund zum Feiern. Auch nicht der Tod von Jahja Sinwar, der den größten Massenmord an Juden seit dem Holocaust ausführen ließ, der damit zugleich den Gaza-Krieg entfesselte und so bewusst extremes Leid über die Bevölkerung des Gazastreifens brachte und der schon zuvor für den Tod vieler Menschen auf beiden Seiten ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Bedingungslos auf der Seite der Kinder / Presse-Statement der SOS-Kinderdörfer zum Nahost-Krieg
mehrGaza: Hilfsorganisationen und Gesundheitsexpert:innen warnen vor massiver Ausbreitung von Polio, wenn nicht sofort gehandelt wird. Eine gesamte Generation Kinder ist gefährdet.
Ramallah (ots) - Hilfsorganisationen und Gesundheitsexpert:innen fordern gemeinsam einen sofortigen Waffenstillstand, um lebensrettende Impfungen von über 640.000 Kindern unter zehn Jahren in Gaza durchführen zu können, nachdem der erste Infektionsfall nach 25 Jahren bereits bestätigt wurde. Neben der ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
2Gaza: Notlager der SOS-Kinderdörfer in humanitärer Zone von Beschuss getroffen / Hilfsorganisation in großer Sorge um das Leben der Kinder
mehr
Gaza: WHO und UNICEF fordern Waffenpause für Polio-Impfungen
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Welttag der humanitären Hilfe: Zwei von drei weltweit getöteten Helfern 2024 in Palästina ums Leben gekommen
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
"In Gaza suchst du dir nicht aus, humanitäre Hilfe zu leisten - du musst es tun!" / Interview mit Reem Alreqeb, Interims-Leiterin der SOS-Kinderdörfer in Gaza
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Nahost-Konflikt: SOS-Kinderdörfer in Gaza und im Libanon in großer Gefahr / Erneut Kinder evakuiert
mehrUNICEF: Treibstoffmangel im Gazastreifen gefährdet Kinderleben
mehrDie Narben der Kinder in Gaza | Statement von UNICEF-Sprecherin Tess Ingram
Die Narben der Kinder in Gaza Statement von UNICEF-Sprecherin Tess Ingram beim heutigen Press Briefing im Palais des Nations in Genf Genf/Köln, den 16. April 2024 // Gestern habe ich Gaza nach zwei Wochen wieder verlassen. Es war mein zweiter Besuch in diesem Jahr. Was mich bei diesem Besuch besonders bewegt hat, war, wie viele Kinder Verletzungen erlitten haben. Ich ...
mehr