Storys aus Cambridge
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neue Datenplattform beschleunigt die Entwicklung von datenintensiven Gesundheitsanwendungen / InterSystems IRIS for Health[TM] wurde speziell für die Anforderungen des Gesundheitswesens entwickelt
Cambridge, Mass./Darmstadt (ots) - InterSystems, ein global führender Anbieter von IT-Plattformen für Anwendungen im Gesundheitswesen, in Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung, gab heute die Markteinführung von InterSystems IRIS for Health[TM] bekannt. Sie ist die weltweit erste und einzige ...
mehrNeue, integrierte Datenplattform beschleunigt Entwicklung und Implementierung von unternehmenskritischen Anwendungen / InterSystems IRIS Data Platform® für Lösungen mit hohem Datendurchsatz
Cambridge, Mass. (ots) - InterSystems, einer der weltweit führenden Anbieter von IT-Plattformen für unternehmenskritische Anwendungen im Gesundheitswesen, in Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung, hat heute die InterSystems IRIS Data Platform vorgestellt. Sie basiert auf einer hochperformanten Datenbank ...
mehrElektronische Patientenakten in der Akutmedizin und Systeme für das Patientenmanagement: TrakCare® von InterSystems erhält den "Best in KLAS Award 2017" (außerhalb USA)
Cambridge, Massachusetts, USA, und Darmstadt (ots) - Höchste Nutzerzufriedenheit für einheitliches Patienteninformationssystem TrakCare® bei Klinikern und Patientenmanagern InterSystems, einer der weltweit führenden Softwareanbieter für die Vernetzung des Gesundheitswesens, ist mit zwei renommierten ...
mehrNABU: Zahl der deutschen Vogelarten auf der Globalen Roten Liste verdoppelt sich
Berlin/Cambridge (ots) - Elf regelmäßig in Deutschland vorkommende Vogelarten stehen neu auf der weltweiten Roten Liste. Damit erhöht sich ihre Zahl auf insgesamt 22 Arten, die vom Aussterben bedroht sind. Zu diesem Ergebnis kommt die NABU-Dachorganisation BirdLife International, die heute die jährliche Aktualisierung der Roten Liste nach den Kriterien der ...
mehrRote Liste zeigt: Zehn Prozent mehr Vogelarten als bislang angenommen
Berlin/Cambridge (ots) - Nach Einschätzungen des NABU-Dachverbands BirdLife International gibt es weltweit 361 mehr Vogelarten als bislang bekannt. Dies geht aus der heute vorgestellten Roten Liste für alle Vogelarten der Erde hervor, die BirdLife im Auftrag der IUCN (International Union for Conservation of Nature) erarbeitet hat. Grundlage ist der erste Teil ...
mehr