PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Storys aus Borkum
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Weiterer Erfolg für Schutz des Wattenmeers: Deutsche Umwelthilfe erwirkt vor höchstem Gericht verlängerten Baustopp für Gasbohrungen vor Borkum
Den Haag (ots) - - Höchstes niederländisches Gericht in Den Haag verlängert nach Eilantrag der DUH erneut den Baustopp für die geplanten Gasbohrungen vor Borkum - Erfolg für Klima und Natur: Bis zur finalen Entscheidung im Eilantrag dürfen keine Arbeiten stattfinden - DUH fordert Landesregierung Niedersachsen ...
mehrGasbohrungen vor Borkum im letzten Moment gestoppt: Deutsche Umwelthilfe mit Eilantrag vor höchstem niederländischen Gericht erfolgreich
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und ihre Partner konnten die drohenden Gasbohrungen vor Borkum in letzter Sekunde stoppen: Das höchste Gericht der Niederlande gab heute dem Antrag der DUH und weiterer Partnerorganisationen statt und verhängte einen Baustopp bis zur mündlichen Verhandlung im ...
mehrDrohende Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe fordert Landesregierung Niedersachsen auf, die deutsche Teilgenehmigung zurückzunehmen
Berlin (ots) - - Bohrstart auf Kosten von Umwelt und Natur: Bohrinsel des niederländischen Konzern One-Dyas ist heute vor der Küste von Borkum angekommen - Baustopp per Eilantrag: DUH hat beim höchsten niederländischen Gericht einstweiligen Rechtsschutz und Baustopp beantragt - DUH reicht zudem auf deutscher ...
mehrPlötzliche Neugenehmigung von Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe und Partner-Organisationen ziehen für Baustopp vor das höchste niederländische Gericht
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) beantragt heute vor dem höchsten niederländischen Gericht, dem Raad van State in Den Haag, mit Partnern aus den Niederlanden und Deutschland erneut einen Baustopp für die geplante Bohrplattform vor Borkum. Erst vor wenigen Wochen hatte ein Bündnis unter Federführung ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
2Grömitz: Neues Rettungsboot für die Lebensretter der DLRG
mehr
Nordseetourismus in Bewegung: Das sind zukünftig die beliebtesten Urlaubsziele und Reisezeiten
mehrFossile Pläne von Wintershall Dea gestoppt: Deutsche Umwelthilfe begrüßt Absage neuer Ölbohrungen im Weltnaturerbe Wattenmeer
Berlin (ots) - - Schleswig-Holsteinisches Umweltministerium hat heute mitgeteilt, dass die Pläne für neue Ölbohrungen im Wattenmeer nicht genehmigungsfähig sind - Ende der Ölförderung auf Bohrinsel Mittelplate 2041 damit gesichert - DUH fordert Wintershall Dea auf, auch aus bestehender Förderung frühzeitig ...
mehrHistorisches Urteil zum Schutz des Wattenmeeres: Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen Ölkonzern One-Dyas zum Stopp der Gasbohrungen vor Borkum
Berlin (ots) - - Rechtbank Den Haag folgt Antrag der DUH, der Stadt Borkum und ihrer Partner und verkündet finales Urteil zum Stopp der Gasbohrungen vor Borkum - Historisches Urteil für Klima- und Umweltschutz und gegen fossile Projekte: Entscheidung verhindert unwiederbringliche Zerstörung des Riffs am Bauplatz ...
mehr- 2
Thalia hat eine Buchhandlung auf der Nordsee-Insel Borkum eröffnet
mehr Deutsche Stiftung Denkmalschutz
DSD sagt zunächst 351 Förderungen bundesweit für das Jahr 2024 zu
mehrDeutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Rentenpaket und Präventionsangebot im Fokus
Bochum (ots) - Die Mitglieder der Vertreterversammlung befassten sich am 20. März unter anderem mit der Rente und dem Präventionsangebot RV Fit. Die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) beschäftigte sich in ihrer Sitzung am 20. März 2024 unter anderem mit dem Gesetzentwurf zum Rentenpaket II und der Errichtung der Stiftung "Generationenkapital". Die Stiftung soll aus den ...
mehr
PIZ Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen
4Regierungsdirektor Erwin Schultz ist neuer Leiter des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums Leer
mehrGeplante Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe, Greenpeace und BUND Niedersachsen fordern Ablehnung des fossilen Projekts
Hannover (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), Greenpeace und der BUND Niedersachsen fordern den niedersächsischen Landtag auf, neuen Gasbohrungen vor Borkum eine klare Absage zu erteilen. Mit einem fünf Meter hohen aufblasbaren Bohrturm verleihen die Umweltschutzorganisationen ihrer Forderung heute vor dem ...
mehr++ Einladung ++ Geplante Gasbohrungen vor Borkum: Greenpeace, Deutsche Umwelthilfe und BUND Niedersachsen protestieren vor niedersächsischem Landtag
Hannover (ots) - Einladung zur Bild- und Protestaktion am 7. Februar um 8.30 Uhr Der niederländische Öl- und Gaskonzern ONE-Dyas will vor Borkum in unmittelbarer Nähe des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer und mehrerer Natura-2000-Gebiete ein Gasfeld erschließen. Es drohen immense Schäden für die Nordsee, das ...
mehrKlage der Deutschen Umwelthilfe gegen geplante Gasbohrungen vor Borkum: Baustopp für Bohrplattform bleibt auch nach erneuter Anhörung in Den Haag bestehen
Den Haag (ots) - - Baustopp nach Anhörung vor Rechtsbank in Den Haag weiter aufrecht erhalten - DUH hatte mit lokalen Initiativen bereits 2022 gegen die Pläne des Energiekonzerns One-Dyas geklagt und April 2023 einen Baustopp erreicht - DUH fordert Niedersachens Landesregierung auf, die zuständigen Behörden zur ...
mehrDie beliebtesten Urlaubsziele für den Sommer 2024 an Nord- und Ostsee
mehr++ Terminhinweis ++ Nach erfolgreichem Baustopp und vor endgültigem Urteil: Rechtsbank Den Haag verhandelt Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen Energie-Konzern ONE-Dyas weiter
Berlin (ots) - Der niederländische Öl- und Gaskonzern ONE-Dyas plant vor Borkum in unmittelbarer Nähe des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer und mehreren Natura-2000-Gebieten ein Gasfeld zu erschließen, das zur Hälfte unter der niederländischen und der deutschen Nordsee liegt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ...
mehr
Telekom-Infomobil zum Glasfasernetz in Borkum
Borkum, 08. Januar 2024 MEDIENINFORMATION Telekom-Infomobil zum Glasfasernetz in Borkum _______________________________________________________________ Die Deutsche Telekom informiert alle interessierten Bürger und Unternehmer zum Glasfasernetz in Borkum. Das Service-Team berät zum Glasfaseranschluss und Tarifoptionen und steht für alle Fragen rund um das Thema Glasfaser zur Verfügung. An folgenden Terminen ist das ...
mehr- 2
Borkum Riffgrund 3: Installation von größtem deutschen Offshore-Windpark hat begonnen
mehr Deutsche Umwelthilfe setzt auf Druck der Zivilgesellschaft und Gerichte, um den Natur- und Klimaschutz in 2024 voranzubringen
Berlin (ots) - - Nach wegweisendem Klima-Urteil: Zentrale Aufgabe für 2024 ist weitere Verteidigung des Klimaschutzes gegen fossile Wirtschaftskonzerne und mutlose Regierungspolitiker sowie die Durchsetzung kurzfristig wirksamer Klimaschutzmaßnahmen - DUH schützt Fischotter vor Abschuss, klagt erfolgreich gegen ...
mehrInformationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Borkum
Borkum, 09. November 2023 MEDIENINFORMATION Informationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Borkum ________________________________________________________ Die Deutsche Telekom lädt alle Bürger*innen und Unternehmer*innen in Borkum zu einer Informationsveranstaltung ein. Thema ist das neue Glasfasernetz in Borkum. Figen Besenski, Regionalmanagerin der ...
mehrThalia eröffnet im Frühjahr 2024 eine Buchhandlung auf der Nordsee-Insel Borkum
- Übernahme der Fläche zum 1. März 2024, Neueröffnung für Anfang Mai geplant. - Vielseitiges Buchsortiment, persönliche Beratung und innovative Services auf 300 Quadratmetern Verkaufsfläche. - Thalia schafft mit Buchhandlung neue Arbeitsplätze und sucht aktuell noch Mitarbeitende für das Insel-Team. Das Hagener Buchhandelsunternehmen Thalia wird im Frühjahr ...
mehrGlasfaser-Anschlüsse auf Borkum über 1&1 buchbar
- Highspeed-Anschlüsse mit Gigabit-Geschwindigkeit machen Borkum fit für die digitale Zukunft mit kontinuierlich wachsenden Up- und Downloadraten. - 1&1 übernimmt die Baukosten in Höhe von rund 800 Euro zum Anschluss an das Glasfaser-Netz und bietet Tarife zum Dauertiefpreis ab 29,99 Euro monatlich an. - Bürgerinnen und Bürger können sich ...
Ein Dokumentmehr
Amazon Web Services startet AWS European Sovereign Cloud
mehrWeiterer Erfolg gegen Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe erreicht vor Gericht Aufrechterhaltung des Baustopps
Berlin (ots) - - Rechtbank Den Haag stellt in achtstündiger Verhandlung klar, dass weiterhin keine Bohrplattform vor Borkum errichtet werden darf - Auch Meeresschutz, Klimaschutz und die drohende Zerstörung von Riffen wurden ausführlich verhandelt - Weitere Verhandlung für Januar 2024 angekündigt, bis dahin ...
mehrTerminhinweis: Keine neuen Gasbohrungen vor Borkum: Klage von Deutscher Umwelthilfe und ihren Partnern geht in die Hauptverhandlung vor Gericht
Berlin/Den Haag (ots) - Das Verfahren der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und ihrer Partner gegen die geplanten Gasbohrungen vor der Nordseeinsel Borkum geht in die Hauptverhandlung. Die DUH klagt gemeinsam mit der Stadt Borkum, der Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland und der niederländischen Umweltorganisation ...
mehr- 3
Umspannstation im Offshore-Windpark Gode Wind 3 installiert
mehr Erstes Fundament für Ørsteds neue Offshore-Windparks in der Nordsee installiert
mehrGasbohrungen vor Borkum bedrohen schutzwürdige Riffe: Umweltbündnis fordert Ausweitung der Naturschutzgebiete im Niedersächsischen Wattenmeer
Berlin (ots) - - Gutachten belegen schutzwürdige Riffe in dem Gebiet vor Borkum, in dem One-Dyas nach Erdgas bohren will - DUH beantragt Ausweitung der Natura 2000-Gebiete im Niedersächsischen Wattenmeer um weitere Bereiche des Borkumer Riffs und Riffgrunds - DUH fordert sofortigen Stopp des Genehmigungsverfahrens ...
mehr